Storys zum Thema Fahrzeuge

Folgen
Keine Story zum Thema Fahrzeuge mehr verpassen.
Filtern
  • 01.03.2004 – 09:02

    gasmobil ag

    Am 74. Internationalen Auto-Salon Genf heben gasmobil und Rinspeed ab

    Arlesheim (ots) - (gvm/gasmobil) Für ihren dritten gemeinsamen Auftritt am Internationalen Auto-Salon Genf 2004 haben sich die gasmobil ag, die Gasverbund Mittelland AG (grösste überregionale Erdgasversorgerin der Schweiz) und die Schweizer Auto-Design-Firma Rinspeed etwas Besonderes einfallen lassen. Sie zeigen in einer Fahrzeug-Trilogie die Anwendung von Erdgas ...

  • 27.02.2004 – 11:38

    Audi AG

    Audi ist Partner der Spanischen Hofreitschule in Wien

    Ingolstadt (ots) - Audi sponsort seit Beginn dieses Jahres die Spanische Hofreitschule in Wien. Dies gaben heute anlässlich einer Pressekonferenz in Wien Dr. Michael Trautmann, Leiter Internationales Marketing und Markenstrategie der AUDI AG, und Dr. Werner Pohl, Direktor der Spanischen Hofreitschule - Bundesgestüt Piber Gesellschaft öffentlichen Rechts, bekannt. "Sowohl die Spanische Hofreitschule als auch Audi ...

  • 25.02.2004 – 10:33

    Staatskanzlei Luzern

    Fahrzeugwechsel per Post erledigen

    Luzern (ots) - Formular ausfüllen, Fahrzeugpapiere per Post an das Strasssenverkehrsamt zustellen und die Kontrollschilder ans neue Fahrzeug umhängen - so einfach ist der Fahrzeugwechsel. Was im Kanton Luzern seit Jahren gängige Praxis ist, wird ab dem 1. März in der ganzen Schweiz möglich sein: Der Fahrzeugwechsel auf dem Postweg. Der Bundesrat hat dafür die bisher fehlenden Rechtsgrundlagen geschaffen. Als Nachweis für die Postaufgabe der Fahrzeugpapiere hat ...

  • 21.02.2004 – 17:07

    Alpen-Initiative

    Internationale Fachtagung der ITE in Altdorf: "Alpen-Initiative muss eine globale Bewegung werden"

    Altdorf (ots) - Wie steht es - zehn Jahre nach Annahme der Alpen-Initiative - um die Verlage-rung des Schwerverkehrs von der Strasse auf die Schiene? Diesem Thema widmete sich die 11. Internationale Tagung der Europäischen Verkehrsinitiative (ITE), welche am vergangenen Wochenende auf Einladung der Alpen-Initiative im Urner Hauptort Altdorf über die Bühne ...

  • 20.02.2004 – 14:45

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG: Verkehrsverlagerung: Geltendes Recht anwenden

    Bern (ots) - Der schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG stellt zunächst fest, dass sich das verfassungsmässige Gebot der Verkehrsverlagerung von der Strasse auf die Schiene einzig auf den alpenquerenden, grenzüberschreitenden Gütertransport bezieht. Für die übrigen Transporte gilt die freie Wahl des Verkehrsmittels. Wie wollte man denn auch beispielsweise Milchsammelfuhren, Kehrichtentsorgung, Heizöllieferung, ...

  • 19.02.2004 – 08:33

    NAVIGON AG

    NAVIGON setzt auf Mobilfunk- Navigation: Benutzerorientierung steht im Vordergrund

    Hamburg (ots) - Die mobile Navigation für Personal Digital Assistant von NAVIGON hat sich in den letzten Jahren bereits gut etabliert. Anlässlich der diesjährigen CeBIT vom 18.-24. März setzt das Hamburger Unternehmen auf den Trend zu Smartphones: Präsentiert werden massgeschneiderte Navigationslösungen und Location Based Services für Mobiltelefone. Die ...

  • 18.02.2004 – 16:15

    SKODA / AMAG Import AG

    AMAG: Der millionste SkodaOctavia

    Schinznach-Bad (ots) - Der millionste SkodaOctavia ist in Mladá Boleslav (CZ) vom Band gerollt. Seit seiner Lancierung wurden 646'668 Limousinen und 353'332 Combis produziert. Darin enthalten sind 44'032 Allradfahrzeuge - Octavia 4x4 und Octavia Combi 4x4 - sowie 14'069 Fahrzeuge der Luxusversion Laurin & Klement und 13'286 des sportlichen Modells Octavia RS und Octavia Combi RS. Der SkodaOctavia wurde der Öffentlichkeit im September 1996 zum ersten Mal am ...

  • 18.02.2004 – 14:06

    Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

    UVEK/ETEC: Alpenquerender Güterverkehr: Verlagerungsvorgaben eingehalten

    Bern (ots) - Im vergangenen Jahr hat in der Schweiz die Zahl der schweren Lastwagen im alpenquerenden Güterverkehr leicht zugenommen. Die starke Abnahme des Fahrzeugaufkommens zwischen 2001 und 2002 wurde damit etwas relativiert. Das Verkehrsverlagerungsgesetz schreibt vor, dass die Zahl der Lastwagenfahrten bis zwei Jahre nach Inkrafttreten des ...

  • 18.02.2004 – 13:59

    Schefenacker AG

    Schefenacker AG platziert erfolgreich Euroanleihe von Euro 200 Millionen

    - Premiere für Autozulieferer auf dem Eurobondmarkt erfolgreich, Bilanz wird für weiteres Wachstum gepolstert - Umsatz 2003 mit Euro 974 Millionen stabil, Spitzenposition für Rückspiegel ausgebaut Esslingen/London (ots) - Die Esslinger Schefenacker AG, weltweit Nummer 1 bei Autorückspiegeln, hat jetzt erfolgreich eine Euroanleihe in Höhe von Euro 200 ...