Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 30.08.2013 – 12:30

    Tabula Rasa, Zeitung für Gesellschaft und Kultur

    Die Bürgerrechtlerin Aurelia Grigoriu im Interview

    München (ots) - Im Interview analysiert die moldawische Ombudsfrau Grigoriu die politische Situation in Armenien und Moldawien. Obwohl das Land den demokratischen Rechtsstaat anstrebt, ist die Menschenrechtslage noch weit von europäischen Standards entfernt. Menschenrechtsverletzungen bestimmen in vielen postsowjetischen Staaten den Alltag. Im Fokus des Gesprächs steht auch der Konflikt um das von Armenien besetze ...

  • 26.08.2013 – 14:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vier-Länder-Justizministertreffen in Alpbach

    Vaduz (ots/ikr) - Am 25. und 26. August 2013 trafen sich die Justizministerinnen Beatrix Karl (Österreich), Simonetta Sommaruga (Schweiz), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Deutschland) und der liechtensteinische Justizminister Thomas Zwiefelhofer im tirolerischen Alpbach. Im Zentrum der Arbeitsgespräche standen dabei das Thema "Spannungsverhältnis zwischen ...

  • 25.08.2013 – 18:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein nutzt internationale Plattform Alpbach

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler hat am Sonntag, 25. August 2013, zu Beginn der Alpbacher Politischen Gespräche zum traditionellen "Liechtensteinischen Treffen" eingeladen. Das Europäische Forum Alpbach, welches die Politischen Gespräche veranstaltet, ist eine interdisziplinäre Plattform für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. Das Forum setzt sich seit 1945 für eine zukunftsfähige, ...

  • 23.08.2013 – 11:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aktive internationale Vernetzung in Alpbach

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler lädt am Sonntag, 25. August, zu Beginn der politischen Gespräche zum traditionellen "Liechtenstein Essen" beim Europäischen Forum Alpbach ein. Das informelle Mittagstreffen bietet den Gästen die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre aktuelle Themen und Problemstellungen besprechen zu können. Bei der heuer zum dreizehnten Mal stattfindenden Traditionsveranstaltung ...

  • 07.06.2013 – 13:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einigung über die Reform des Schengenraums - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer am Treffen der EU-Innenminister in Luxemburg

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat am 7. Juni am Rat der EU-Innenminister in Luxemburg teilgenommen. Nachdem Rat, Kommission und Parlament letzte Woche nach langen Verhandlungen eine Einigung zur Reform des Schengensystems erzielt hatten, wurde diese von den Innenministern der ...

  • 03.06.2013 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Urteil des EFTA-Gerichtshofs

    Vaduz (ots/ikr) - Am 4. Dezember 2012 hatte die EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) beim EFTA-Gerichtshof Klage gegen Liechtenstein betreffend die unterschiedlichen Kautionsbestimmungen im Bereich der Arbeitsvermittlung eingereicht. Liechtenstein wurde vorgeworfen, durch die Aufrechterhaltung der Art. 25 und 26 der Arbeitsvermittlungsverordnung (AVV) und der darin enthaltenen Kautionsbestimmungen gegen die Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit (Art. 31 und Art. 36 des ...

  • 03.06.2013 – 12:00

    B Capital Partners AG

    B Capital Partners erwirbt Wind Portfolio für Investor

    Zürich, Schweiz (ots) - Der einfache und direkte Weg zu diversifizierten Investitionen in europäische Infrastrukturanlagen für Institutionelle Investoren wird durch ein innovatives Geschäftsmodell von B Capital Partners (B Capital) erheblich erleichtert. Als externes quasi Investitionsteam Ihrer Kunden ermöglicht B Capital den Zugang zu und das Management von komplexen Investitionen, in welche diese aufgrund von ...

  • 22.05.2013 – 11:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick mit Vorsitzaufgaben beim EWR-Rat in Brüssel

    Vaduz (ots/ikr) - Am 21. Mai 2013 fand in Brüssel die halbjährliche Sitzung der Aussenminister der EWR/EFTA-Staaten Liechtenstein, Island und Norwegen mit ihren Partnern auf der EU-Seite (EWR-Rat) statt. Die liechtensteinische Delegation wurde von Regierungsrätin Aurelia Frick angeführt. Ihr kam diesmal auch die Rolle der Vorsitzenden der EWR/EFTA-Staaten zu. Im ...

  • 21.05.2013 – 18:40

    Geopolityka

    Moskau: Schutz der Minderheiten - die stärkste Waffe gegen Terrorismus

    Cherkessk/Russische Föderation (ots) - Internationaler Kongress in Karatschewo-Tscherkessien fordert Schutz von Minoritäten und grundsätzliche Ablehnung äußerer Einmischung in souveräne Staaten. Russland übernimmt Verantwortung für ethnische Minderheiten. Mitglieder des Europäischen Parlaments warnen vor Verhältnissen des "Arabischen Frühlings" im Süden ...