Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 26.05.2014 – 10:44

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Symposium zu Wachstumsfragen eröffnet

    Luzern (ots) - Erfolg hat viele Facetten: Anhaltender Wohlstand dank kontinuierlichem Wachstum wird positiv aufgenommen. Steigt das Wachstum unkontrolliert oder sinkt der Wohlstand wegen mangelndem Wachstum, kann es zu negativen Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft kommen. Wo steht die Schweiz im globalen und europäischen Kontext heute? Darüber diskutieren am Europa Forum Luzern neben Bundesrätin Eveline ...

  • 26.05.2014 – 07:30

    Schweizerischer Fonds für Kinderschutzprojekte

    WHO-Studie: Kindsmisshandlung auch in Europa ein grosses Problem

    Zürich (ots) - In Europa werden jährlich über 18 Millionen Kinder unter 18 Jahren misshandelt. 90 Prozent aller Missbrauchsfälle bleiben unentdeckt. Mit diesen Zahlen will das Regionalbüro für Europa der Weltgesundheitsorganisation WHO aufrütteln. Es stützt sich auf eine Studie, die dank dem Schweizerischen Fonds für Kinderschutzprojekte nun auch in drei Schweizer Landessprachen vorliegt und Eingang in die ...

  • 23.05.2014 – 10:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots/ikr) - Das Ausländer- und Passamt hat am 16. Mai die erste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen in diesem Jahr durchgeführt. Damit wurden 15 Aufenthaltsbewilligungen zur Erwerbstätigkeit und 4 zur erwerbslosen Wohnsitznahme vergeben. Anmeldungen für die nächste Auslosung nimmt das Ausländer- und Passamt vom 1. bis 31. August 2014 entgegen. Am ...

  • 20.05.2014 – 09:50

    World Public Forum Dialogue of Civilizations

    Von Lissabon bis Wladiwostok: Die Idee eines größeren Europas

    Berlin (ots) - Wie kann die Vertiefung der Kluft überwunden und neue Grundlagen für ein geeintes Europa von Lissabon bis Wladiwostok geschaffen werden? Diese Fragen standen im Fokus der Konferenz "Europa: Lost in Translation", des World Public Forum und des Deutsch-Russischen Forums. Über 70 Experten aus mehr als 20 Ländern rund um den Globus nahmen an dem Zusammentreffen am 15. Mai in Berlin teil. In den ...

  • 15.05.2014 – 11:12

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Wachstum - Chancen und Risiken

    Luzern (ots) - Das Europa Forum Luzern fördert halbjährlich den internationalen Austausch zu brisanten und aktuellen wirtschaftspolitischen Perspektiven. Das Frühjahrs-Forum 2014 am Montag, 26. Mai, widmet sich den Chancen und Risiken des Wachstums. Parallel dazu profitieren Lernende und Maturanden von einem Bildungsprojekt mit prominenten Referenten. Die vollständige Medienmitteilung des Europa Forums Luzern finden ...

  • 02.04.2014 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Wie in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich praktiziert, findet auch dieses Jahr wieder das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) in Vaduz statt. Unter den Teilnehmern befinden sich die norwegische Präsidentin des ESA Kollegiums Oda Helen Sletnes, das neue liechtensteinische Kollegiumsmitglied Frank Büchel, das neue isländische Kollegiumsmitglied Helga Jonsdottir ...

  • 27.03.2014 – 14:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Enge Zusammenarbeit bei Energie und Verkehr

    Vaduz (ots/ikr) - Bundesrätin Doris Leuthard referierte am 27. März am 9. Unternehmertag in Vaduz. Vor dem Anlass traf sie sich zu einem Arbeitsgespräch mit Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer und Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer. Energiestrategie diskutiert Ein wichtiges Gesprächsthema waren dabei die beiden Energiestrategien der jeweiligen Länder. Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer ...

  • 14.03.2014 – 10:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Arbeitsgruppe für Heilmittelrecht tagte in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 13. und am Freitag, 14. März war das Fürstentum Liechtenstein Gastgeber des Frühlingstreffens von Emacolex, der Arbeitsgruppe für Heilmittelrecht des Netzwerks der europäischen Heilmittelbehörden der EU. In diesem Netzwerk arbeitet Liechtenstein im Rahmen des EWR mit. Liechtenstein engagiert sich in der internationalen ...

  • 12.03.2014 – 09:01

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Chancen und Risiken des Wachstums

    Luzern (ots) - Am kommenden Europa Forum Luzern vom 26. Mai 2014 diskutieren Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft die Chancen und Risiken des Wachstums. Hauptreferentin der öffentlichen Abendveranstaltung ist Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Anhang: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11625_0311_EF.pdf Kontakt: Staatskanzlei Luzern ...

  • 06.03.2014 – 08:30

    Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft

    Neu: Bike-Ferien mit Reka und BMC in der Toskana

    Bern (ots) - Reka erweitert ihr Produktangebot. Ab Frühling 2014 finden im Reka-Feriendorf Golfo del Sole geführte Bikewochen statt. Dank der Zusammenarbeit mit dem bekannten Bike-Hersteller BMC Switzerland stehen den Gästen Mountainbikes der neusten Generation zur Verfügung. Angeboten werden die Bikewochen in der Toskana im klimatisch attraktiven Frühjahr und Frühherbst. Ausgangspunkt ist das Reka-Feriendorf Golfo ...