Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 19.09.2014 – 13:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sportminister Europas trafen sich in Magglingen

    Vaduz (ots/ikr) - Am 18. September 2014 fand in Magglingen (Schweiz) eine Konferenz der europäischen Sportminister statt, die vom Europarat gemeinsam mit dem Schweizer Bundesamt für Sport veranstaltet wurde. Liechtenstein war vertreten durch Sportministerin Marlies Amann-Marxer. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Gefahr der Korruption im Sportmanagement und die europaweite Zusammenarbeit im Sport. Die Konferenz ...

  • 18.09.2014 – 15:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erbprinzenpaar nahm am Treffen der Staatsoberhäupter in Bad Doberan und Rostock teil

    Vaduz (ots/ikr) - Die Staatsoberhäupter Österreichs, Deutschlands, der Schweiz und Liechtensteins sind heute in Bad Doberan und Rostock zu ihrem alljährlichen Treffen zusammengetroffen. Erstmals nahmen daran auch der König der Belgier und der Grossherzog von Luxemburg teil. Neben aktuellen Themen haben die Staatsoberhäupter das Schwerpunktthema "Demographischer ...

  • 17.09.2014 – 15:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Politische Konferenz zur Makroregionalen Strategie für den Alpenraum

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des österreichischen Bundesministers für Europa, Integration und Äusseres, Sebastian Kurz, nahm Regierungsrätin Aurelia Frick am 17. September an einer politischen Konferenz über die weiteren Schritte in der Ausarbeitung einer europäischen makroregionalen Strategie für den Alpenraum (EUSALP) teil. An der Konferenz bekräftigte ...

  • 15.09.2014 – 08:30

    WWF Schweiz

    Schweiz beim Waldschutz weit abgeschlagen

    Zürich (ots) - Seit 2013 ist die EU-Holzhandelsverordnung in Kraft, die den Verkauf von illegal geschlagenem Holz unterbinden soll. Der WWF wollte wissen, wie die Verordnung umgesetzt wird - auch von der Schweiz. Die Ergebnisse sind vernichtend: Nur gerade zwei Länder schneiden zufriedenstellend ab, die Schweiz dümpelt abgeschlagen am Ende. Illegaler Holzeinschlag ist weltweit eine der grössten Bedrohungen für die ...

  • 09.09.2014 – 11:08

    Staatskanzlei Luzern

    Eröffnungsanlass Europäische Tage des Denkmals: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Denkmaltage im Kanton Luzern werden dieses Jahr mit dem Film «Service inbegriffe» eröffnet. Der Filmemacher Eric Bergkraut nimmt das Publikum mit auf eine Reise an die Ränder der Schweiz, an Orte, die den Zwängen der Globalisierung (noch) widerstehen. Mit seinem liebevollen Blick auf die Menschen, zeigt uns «Service inbegriffe» eine Heimat, ...

  • 06.08.2014 – 16:36

    twago AG

    Die 10 begehrtesten Skills bei IT-Freelancern

    Berlin (ots) - - Programmierfähigkeiten in PHP, HTML/ HTML5 und JavaScript Spitzenreiter bei gesuchten Fähigkeiten - Vergleich Deutschland und Europa: Berlin und Madrid sind Freelancer-Hauptstädte - Boom in der iPhone-Entwicklung spiegelt sich auch bei Freelancer Projekten wieder twago, Europas führender Freelancer-Marktplatz, veröffentlicht Zahlen zu den meist gefragten Expertisen für IT- und Web-Projekte für ...

  • 30.07.2014 – 09:00

    Universität St. Gallen

    Staatenratings stehen auf tönernen Füssen

    St. Gallen (ots) - Eine an der Universität St. Gallen vorgelegte Studie durchleuchtet Wortmeldungen von Standard & Poor's zur europäischen Schuldenkrise auf Fachkompetenz und Wahrheitsgehalt. Sie deckt gravierende fachliche Defizite und Wissenslücken beim Marktführer auf und kritisiert einen unseriösen Umgang mit Fakten. Fehlerhafte Staatenratings können die Wirtschafts- und Finanzlage betroffener Länder massiv ...

  • 18.07.2014 – 09:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 99,3 Prozent EWR-Umsetzungsquote

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein liegt mit einer Umsetzungsquote von 99,3 Prozent der insgesamt 1110 EU-Binnenmarktrichtlinien (Stichtag: 30. April 2014) genau im Mittelfeld aller EU-Staaten und hat als einziger EWR/EFTA-Staat das von den EU-Mitgliedstaaten festgelegte Ziel eines Umsetzungsdefizits von höchstens einem Prozent erreicht. Dies gibt die EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) in der jüngsten Ausgabe ihres ...

  • 09.07.2014 – 17:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Urteil des EFTA-Gerichtshofs zu Trusts

    Vaduz (ots/ikr) - Der EFTA-Gerichtshof hat am 9. Juli 2014 entschieden, dass sich ein Trust und die Begünstigten eines Trusts auf die Grundfreiheiten des EWR-Abkommens berufen können. Der EFTA Gerichtshof hielt fest, dass ein Trust von der Niederlassungsfreiheit dann profitieren kann, wenn dieser eine tatsächliche und echte wirtschaftliche Tätigkeit im EWR ausübt. Gemäss EFTA-Gerichtshof können sich Begünstigte ...