Storys zum Thema Europa
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bain-Studie zum globalen Luxusmarkt 2019 / Zweite Welle des China-Booms rollt
München/Zürich (ots) - Der weltweite Umsatz mit persönlichen Luxusgütern steigt 2019 um 4 Prozent auf 281 Milliarden Euro - Chinesen kurbeln sowohl Inlands- als auch Auslandskonsum an - Jüngere Käufer werden in Zukunft bis zu 85 Prozent des weltweiten Luxussegments dominieren - Nachhaltiges und sozial verantwortliches Handeln wird von Luxusmarken mehr erwartet ...
mehrikr: Regierungsrätin Dominique Hasler an Bildungsministerkonferenz des Europarates in Paris
Vaduz (ots) - Bildungsministerin Dominique Hasler nahm am 26. November 2019 an der Bildungsministerkonferenz der Vertragsstaaten der Europäischen Kulturkonvention des Europarates teil. Gegenwärtig hat Frankreich den Vorsitz im Europarat, weshalb die Konferenz in Paris stattfand. Die Europäische Kulturkonvention ...
mehrKapitalmarktausblick 2020: Die Politik regiert auch an den Märkten
mehrBrexit and Beyond: Limits and Potential of Direct Democracy - SWI swissinfo.ch und die Universität St. Gallen laden zur Podiumsdiskussion
mehrikr: EWR-Rat in Brüssel setzt Impulse für Weiterentwicklung des Binnenmarkts
Vaduz (ots) - Der EWR-Rat bringt zweimal jährlich Vertreter von Island, Norwegen und Liechtenstein sowie der EU an einen Tisch, um über das Funktionieren des EWR-Abkommens zu beraten. Diesmal standen die Prioritäten für die weitere Entwicklung des Binnenmarktes nach dem politischen Führungswechsel in der EU im Mittelpunkt. Liechtensteins Delegation wurde von ...
mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband: Der Schweizerische Baumeisterverband beschliesst Nein-Parole zur Begrenzungsinitiative
St. Gallen (ots) - Anlässlich ihrer Delegiertenversammlung in St. Gallen haben die Vertreterinnen und Vertreter des Bauhauptgewerbes die Nein-Parole zur Begrenzungsinitiative gefasst. Die Baumeister wollen den gesamtwirtschaftlichen Nutzen stabiler Beziehungen mit der Europäischen Union nicht aufs Spiel setzen. ...
mehrARTE Journal-Sondersendung zu 30 Jahren Mauerfall
mehrWie leben Veganer*innen in Europa?
Berlin (ots) - Passend zum Weltvegantag am 1.11.2019 veröffentlicht Veganz, der deutsche Marktführer für vegane Lebensmittel, die weltweit erste, repräsentative Studie zum Thema Veganismus in Europa. Befragt wurden dazu 24.000 Menschen in 15 verschiedenen Ländern. Worauf legen Veganer*innen in ihrem Einkaufs- und Ernährungsverhalten besonderen Wert? In welchen Einstellungen differenzieren sie sich wesentlich von anderen Ernährungsgruppen? Woher kommt die Motivation, ...
mehrikr: Hochrangige rumänische Delegation besucht Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 23. Oktober weilten die rumänische Generaldirektorin für bilaterale Beziehungen, Maria-Antoaneta Barta, und die Generaldirektorin für europäische Angelegenheiten, Iulia Matei, in Vaduz. Hauptthema ihres Arbeitstreffens mit dem Leiter des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten, Botschafter Martin Frick, waren die bilaterale und die europäische Zusammenarbeit, die Aufnahme von Verhandlungen ...
mehrJeder zweite Europäer sorgt sich um Plastikmüll
mehrKevin Fehling eröffnet Gourmetrestaurant "The Globe" auf modernisierter EUROPA
mehr
ikr: Regierungsrätin Dominique Hasler beim EU-Innenministerrat
Vaduz (ots) - Am 8. Oktober trafen sich die Innenministerinnen und Innenminister der EU in Luxemburg. Mit dabei waren auch die assoziierten Schengen-Staaten Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz. Liechtenstein wurde durch die zuständige Regierungsrätin Dominique Hasler vertreten. Hauptthema des Treffens war die europäische Migrationspolitik. Obwohl die Flüchtlingszahlen in Europa seit 2015 insgesamt ...
mehrikr: Bericht und Antrag zur Abänderung des Kommunikationsgesetzes und des Gewerbegesetzes verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 8. Oktober den Bericht und Antrag zur Abänderung des Kommunikationsgesetzes und des Gewerbegesetzes zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Vorlage dient zum einen einer autonomen Umsetzung des im Jahr 2009 in der EU erlassenen Telekom-Pakets 2009. Zum ...
mehrEuropa Forum Luzern setzt neue Impulse: «Aufbruch statt Abbruch»
mehrCausales - Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH
Expertenjury nominiert 22 Wettbewerbsbeiträge für die 14. Europäischen Kulturmarken-Awards, Prof. Dr. Oliver Scheytt erhält Lifetime Achievement Award
Berlin (ots) - Die Shortlist der Europäischen Kulturmarken-Awards 2019 steht. Eine 42-köpfige Expertenjury aus Kultur, Wirtschaft und Medien wählte am 26. September 2019 auf dem UNESCO-Weltkulturerbe Museumsinsel Berlin 22 Nominierte aus. Innerhalb des 14. Europäischen Kulturmarken-Awards wurden 105 ...
mehr- 2
"Neue Heimat": Dresden will Kulturhauptstadt Europas 2025 werden
mehr Bain-Studie zur Zukunft des Kapitalmarktgeschäfts / Europas Banken kämpfen um Anschluss im Kapitalmarktgeschäft
München (ots) - Europäische Großbanken liegen im margenträchtigen Kapitalmarktgeschäft auch in Europa deutlich hinter Wettbewerbern aus den USA - Weltweit belief sich der Profit Pool 2018 auf 72 Milliarden US-Dollar bei Erträgen in Höhe von 220 Milliarden US-Dollar - Das globale Kapitalmarktgeschäft wird bis ...
mehr
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Presseeinladung: Nachhaltigkeitskongress "Stadt.Plant.Grün" am 15.10.19 in Berlin / Felix Finkbeiner, Klaus Körber, Andreas Kipar, Robert Kaltenbrunner uvm. diskutieren über Stadt der Zukunft
mehrikr: Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige
Vaduz (ots) - Das Ausländer- und Passamt nimmt noch bis spätestens 31. August 2019 Bewerbungen für die Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige entgegen. Die Vorauslosung findet am 11. September 2019 und die Schlussauslosung am 15. November 2019 statt. Jährlich werden zwei Auslosungsverfahren unter Aufsicht eines Landrichters beim Ausländer- ...
mehrDie erste Europäische Champions League im Cricket erreicht Millionen Menschen in über 100 Ländern
München (ots) - Die ECL19 wird vom 29. bis 31. Juli zum ersten Mal im renommierten La Manga Club ausgetragen. Die nationalen Meister aus Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Rumänien, Russland und Spanien Krone des kontinentaleuropäischen Cricket-Königs. Englands Sieg in letzter Sekunde ...
mehrikr: Umsetzung EWR-rechtlicher Verpflichtungen im Bereich der Wertpapieramtshilfe im Finanzmarktaufsichtsgesetz (FMAG) - Regierung verabschiedet Bericht und Antrag
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Finanzmarktaufsichtsgesetzes (FMAG) zur Umsetzung EWR-rechtlicher Verpflichtungen im Bereich der Wertpapieramtshilfe verabschiedet. Der EFTA-Gerichtshof hatte in einem Urteil festgestellt, dass ...
mehrikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Umsetzung einer europäischen Registervernetzung
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 9. Juli 2019 hat die Regierung den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts verabschiedet. Die Vorlage dient der Umsetzung einer EU-Richtlinie, die eine europaweite Verknüpfung der Zentral-, Handels- und Gesellschaftsregister vorsieht. Um den ...
mehrInsolvenzrisiko in Schweizer Wirtschaft erhöht sich deutlich
Zürich (ots) - Atradius rechnet damit, dass sich in diesem Jahr das Zahlungsrisiko im Firmengeschäft in nahezu allen westeuropäischen Ländern erhöht und die Insolvenzen zunehmen. Ausser in den krisengeschüttelten Volkswirtschaften Grossbritanniens (+7% gegenüber Vorjahr) und Italiens (+6% gegenüber Vorjahr) sieht der internationale Kreditversicherer aktuell besonders in der Schweiz ein stark steigendes ...
mehr
Erste europaweite kostenlose Social-Community gestartet
mehrikr: Fortschritte bei Freihandel
Vaduz (ots) - Unter dem Vorsitz von Regierungsrätin Aurelia Frick fand am Montag, 24. Juni in Malbun das Ministertreffen der EFTA-Staaten statt. Island wurde durch Aussenminister Gudlaugur Thordarson vertreten, Norwegen durch Handelsminister Torbjørn Røe Isaksen und die Schweiz durch Wirtschaftsminister Guy Parmelin. Im Zentrum der Gespräche standen die EFTA-Freihandelspolitik und aktuelle Entwicklungen im EWR. Daneben widmete sich das diesjährige Treffen auch dem Thema ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH zum Weltflüchtlingstag 2019 / Sichere Fluchtwege öffnen - Menschen schützen
Bern (ots) - Millionen von Menschen riskieren auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Verfolgung ihr Leben oder sitzen ohne Perspektive unter prekären Verhältnissen in unterfinanzierten Lagern fest. Solche humanitären Katastrophen lassen sich mit legalen und sicheren Fluchtwegen verhindern - sie schützen ...
mehrDer Umweltnutzen durch das Recycling wurde seit 1992 um den Faktor 3.3 gesteigert - die Weiterentwicklung bedarf eines Indikatorensystems über simple Quoten hinaus
Zürich (ots) - Die separat gesammelten Mengen haben sich seit 1992 von rund 190kg pro Person auf heute über 390kg mehr als verdoppelt. Der Umweltnutzen konnte in dieser Zeit überdurchschnittlich um den Faktor 3.3 gesteigert werden. Für die Weiterentwicklung zu einer Kreislaufwirtschaft braucht es jedoch ...
mehrAUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz
AUNS prüft Unterstützung der Konzernverantwortungs-Initiative
Bern (ots) - Falls das Parlament dem indirekten Gegenvorschlag nicht zustimmt, prüft die AUNS die Unterstützung zur Konzernverantwortungs-Initiative. Die mächtige Konzernlobby der multinationalen Grosskonzerne, die Milliarden und Billionen einnehmen und vorwiegend am eigenen Profit interessiert sind, wollen die Schweiz in die EU zwängen und ihr ein Rahmenabkommen aufzwingen. An vorderster Front übt diese Konzernlobby ...
mehrInterpharma fordert rasche Klärungen beim Rahmenvertrag mit der EU und dessen baldige Unterzeichnung
Basel (ots) - Als Vertreterin der grössten Exportbranche der Schweiz begrüsst Interpharma den heutigen klaren Entscheid des Bundesrats gegen die Kündigungsinitiative. Diese Initiative würde den Wirtschafts- und Pharma-Standort Schweiz massiv schwächen. Um eine geregelte und nachhaltige Beziehung mit der EU zu ...
mehr