Europäischer Ausschuss der Regionen
Storys zum Thema Europa
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Grüne und digitale Transformation fordern Europas Zusammenhalt heraus
Gütersloh/Berlin (ots) - Europäische Großstädte und Regionen der Hochtechnologie könnten weiter davonziehen, ländliche Gebiete und Regionen mit CO2-intensiver Industrie den Anschluss verlieren. Die doppelte – grüne und digitale – Transformation, wie sie die Europäische Union anstrebt, verstärken diese Entwicklung. Aber durch eine für Regionen ...
mehrEuropa steht fest an der Seite der Ukraine
Gütersloh (ots) - Die europäische Unterstützung für die Ukraine ist ungebrochen. Eine breite Mehrheit unterstützt Waffenlieferungen. Die Bereitschaft, die Ukraine in die EU aufzunehmen, bleibt hoch. Auch die Notwendigkeit, bei der Energieversorgung unabhängig zu werden, findet große Zustimmung – selbst wenn dies persönliche Einschnitte bedeuten sollte. Unveränderlich sind diese Einstellungen dennoch nicht – ...
mehrEuropäisches Parlament erhöht Ziele für Energiesparmaßnahmen (VIDEO)
Berlin (ots) - Europäisches Parlament erhöht Ziele für Energiesparmaßnahmen - Energieeinsparziele auf 40% des Endenergieverbrauchs und 42,5% des Primärenergieverbrauchs erhöht - Zusätzliche Sparmaßnahmen bekämpfen den Klimawandels und verbessern die Energiesicherheit Das Video zum Thema finden Sie im Newsroom des Europäischen Parlaments unter ...
mehrGlobegarden ist einer der besten Arbeitgeber in Europa / Auszeichnung zum "Best Large Workplace 2022"
Zürich (ots) - Die Kita-Trägerschaft globegarden gehört 2022 nicht nur in der Schweiz zu den zehn besten Arbeitgebern in der Kategorie mit mehr als 250 Mitarbeitenden, sondern seit letzter Woche auch zu den besten 50 in ganz Europa. Das Ranking berücksichtig unter anderem die Zufriedenheit der Mitarbeitenden mit ...
mehrS.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch nehmen am Europäischen Forum in Alpbach teil
Vaduz (ots) - Vom 27. bis 29. August 2022 nahmen S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch am diesjährigen Europäischen Forum Alpbach teil, das unter dem Generalthema "Das neue Europa" steht. Das Europäische Forum Alpbach ist eine Plattform, die Ideen für ein vereintes, ...
mehr
Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige
Vaduz (ots) - Das Ausländer- und Passamt nimmt bis spätestens 31. August 2022 Bewerbungen für die Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige entgegen. Die Vorauslosung findet am 7. September 2022 und die Schlussauslosung am 4. November 2022 statt. Jährlich werden zwei Auslosungsverfahren unter Aufsicht einer Landrichterin beim Ausländer- und ...
mehrStripe-Studie: regulatorische Hürden gefährden Wachstum europäischer Startups
Dublin (ots) - - Eine Befragung unter fast 200 Startups zeigt, wie langwierige, komplexe und überholte Compliance-Prozesse das Wachstum von Startups behindern - 83 Prozent sind der Meinung, dass die Politik eher auf etablierte Unternehmen ausgerichtet ist. Nur 12 Prozent ...
mehrARTE verstärkt sein europäisches Engagement / Der Sender beschließt Assoziierungsverträge mit den öffentlich-rechtlichen Sendern RTVE aus Spanien und LRT aus Litauen
Strasbourg (ots) - Anlässlich seines 30. Jubiläums baut ARTE sein europäisches Partnernetzwerk um zwei weitere Sender aus: In seiner heutigen Mitgliederversammlung hat der Sender Assoziierungsverträge mit dem spanischen öffentlich-rechtlichen Fernsehen RTVE (Corporación de Radio y Televisión Española) und ...
mehrEuropean Sustainable Investment Funds Study 2022: Europa bleibt die treibende Kraft für ein nachhaltiges Finanzwesen | Studie über nachhaltige Investmentfonds von Morningstar und zeb - powered by ALFI
mehr"Erosionsmonitor # 3: Report zum Stand des bilateralen Verhältnisses Schweiz - EU. Schwerpunkt Nordwestschweiz" - Neue Publikation von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Folge 3 des Avenir-Suisse-Erosionsmonitors zum Stand des bilateralen Verhältnisses zwischen der Schweiz und der EU fokussiert auf die Nordwestschweiz. Die für die gesamte Schweiz wirtschaftlich bedeutende Region ist eng mit dem EU-Binnenmarkt verflochten und damit von einer bilateralen Erosion ...
mehrConference on the Future of Europe
+++ BLOG FuturEU - fortlaufende Blogbeiträge zur Zukunftskonferenz Europas - Juni-Update +++
mehr
Krieg und Pandemie gefährden Ziele der EU-Kohäsionspolitik - ESPON / Professorin Mariana Mazzucato: Mittel so verwalten, dass gerechtes, nachhaltiges Wachstum erreicht wird
Brüssel (ots) - Die Krisen, die Europa seit 2020 getroffen haben, zunächst die Pandemie und dann der neuerliche Kriegsausbruch auf dem Kontinent mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine, haben die Bedeutung der Kohäsionspolitik als Ressource für Regierungen und Regionen unterstrichen, so die teilnehmenden ...
mehrMeilenstein erreicht: Alps Alpine Europe, Heliot Europe und UnaBiz betreiben eine Million Asset Tracker in Europa
mehrCSP-Radar: Messung und Steuerung der unternehmerischen Nachhaltigkeit
Hamburg (ots) - Der Online-Radar für Corporate Social Performance, kurz CSPRadar, hilft Unternehmen dabei, auf wissenschaftlicher Basis abgeleitete Handlungsfelder und validierte Kennziffern für das eigene Nachhaltigkeits-Reporting festzulegen. Unternehmen erhalten dabei kostenlos ihren persönlichen CSP-Radar und eine CSP-Scorecard als Berichtsvorlage zum Download. ...
mehrRegierungschef-Stellvertreterin Monauni am deutschsprachigen Innenministertreffen
Vaduz (ots) - Am 23. und 24. Mai 2022 fand auf Einladung Deutschlands das Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und Innenminister in Frankfurt statt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser empfing ihre Amtskolleginnen Bundesrätin Karin Keller-Sutter aus der Schweiz, Innenministerin Sabine Monauni aus Liechtenstein sowie ihre Amtskollegen Minister Jean Asselborn ...
mehrErfolgreicher EWR-Rat unter liechtensteinischem Vorsitz
Vaduz (ots) - Am Montag, 23. Mai vertrat Regierungsrätin Dominique Hasler Liechtenstein im EWR-Rat. Das halbjährlich in Brüssel stattfindende Treffen bietet den AussenministerInnen der EWR/EFTA-Staaten Gelegenheit, sich mit der EU über das Funktionieren des Binnenmarkts und wichtige EU-Agenden mit EWR-Relevanz auszutauschen. Der Rat wird stets auch von einem Dialog mit dem Auswärtigen Dienst der EU über aktuelle ...
mehrFerreira im EUSAIR-Forum: Zusammenarbeit muss gestärkt werden / Junge Menschen, Grüner Deal und Expansion im Fokus der Veranstaltung
Brüssel (ots) - Die EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen, Elisa Ferreira, hat in einer Ansprache anlässlich des 7. jährlichen Forums der EU-Strategie für den adriatisch-ionischen Raum (EUSAIR) in Tirana die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit betont. Die EUSAIR (EU Strategy for the Adriatic and ...
mehr
Regierungschef Risch trifft Bundeskanzler Scholz in Berlin
Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch wurde am Dienstag, 17. Mai, bei seinem Antrittsbesuch in Deutschland von Bundeskanzler Olaf Scholz im Ehrenhof des Kanzleramts empfangen. Im Mittelpunkt des Arbeitstreffens stand der Ukraine-Konflikt und seine politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen für Europa und die Welt. Dabei wurden auch der Nachvollzug der EU-Sanktionen und die Ausweitung derselben besprochen. Weiters ...
mehrArmutsniveau in Europa blieb laut EU-Studie während Pandemie stabil / Höchster Anstieg im Vereinigten Königreich, Einkommensungleichheit ging insgesamt zurück
Brüssel (ots) - Das Armutsniveau in der EU ist nach den vorläufigen Ergebnissen einer neuen Studie im Zeitraum 2019-2020 stabil geblieben - trotz der durch die Pandemie ausgelösten schweren Wirtschafts- und Arbeitsmarktkrisen. Allerdings ist dabei zwischen Ländern und verschiedenen Bevölkerungsgruppen eine ...
mehrConference on the Future of Europe
+++ BLOG FuturEU - fortlaufende Blogbeiträge zur Zukunftskonferenz Europas - Mai-Update +++
mehrLiechtensteinischer Sitz beim Europaratsgremium für Regional- und Minderheitensprachen zu besetzen
Vaduz (ots) - Liechtenstein ist eingeladen, drei nationale Kandidaturen für den Sachverständigenausschuss der Europäischen Charta für Regional- oder Minderheitensprachen (ECRML) beim Ministerkomitee des Europarats einzureichen und sucht daher interessierte Bewerberinnen und Bewerber aus Liechtenstein. Die ...
mehrErste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige
Vaduz (ots) - Das Ausländer- und Passamt hat am Freitag, 6. Mai 2022 die erste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen in diesem Jahr durchgeführt. Dabei wurden 20 Aufenthaltsbewilligungen zur Erwerbstätigkeit und 4 zur erwerbslosen Wohnsitznahme vergeben. Anmeldungen für die nächste Auslosungsrunde nimmt das Ausländer- und Passamt vom 1. bis 31. August ...
mehrTechnologielücke: Europas Unternehmen müssen bei Zukunftstechnologien Anschluss halten
Düsseldorf (ots) - Europa ist die Heimat vieler leistungsstarker Unternehmen - doch insgesamt wachsen europäische Firmen langsamer, erwirtschaften geringere Renditen und investieren weniger in Forschung und Entwicklung als ihre amerikanischen Wettbewerber. Technologie gibt zunehmend den Ausschlag. Von zehn ...
mehr
Europas Aufbruch in die Energieunabhängigkeit geht nur mit Bioenergie
mehrConference on the Future of Europe
+++ BLOG FuturEU - fortlaufende Blogbeiträge zur Zukunftskonferenz Europas - April-Update +++
mehrIEVA (Independent European Vape Alliance)
Fakten zur E-Zigarette - Europäische Kampagne gestartet
Brüssel (ots) - Der europäische E-Zigarettenverband IEVA hat heute eine breit angelegte Informations-Kampagne gestartet. Ziel ist die Aufklärung von Rauchern über das schadensminimierende Potenzial der E-Zigarette im Vergleich zur Tabakzigarette. Zu wenige Raucher würden die wissenschaftlichen Fakten zur E-Zigarette kennen und dadurch vom Umstieg auf die weniger schädliche Alternative abgehalten. Nach Angaben der ...
mehrStudie: Eingeschränkte Rolle der Metropolen bei der EU-Kohäsionspolitik / Innovatives italienisches Instrument für Metropolentwicklung - ESPON
Brüssel (ots) - Trotz ihrer Bedeutung für die Entwicklung des europäischen Territoriums haben die Metropolen Europas bei Definition, Management und Umsetzung der EU-Kohäsionspolitik in der Planungsperiode 2014-2020 nur eine eingeschränkte Rolle gespielt, so das Metro-Projekt des auf regionale Analysen ...
mehrRegierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni am Ludwig-Erhard-Gipfel
Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni nahm am 21. und 22. April 2022 am Ludwig-Erhard-Gipfel in Bayern teil und hielt eine Impulsrede zum Thema "Nachhaltigkeit, Sicherheit, Wettbewerb: Herausforderungen und Chancen eines europäischen Kleinstaats". In ihrer Funktion als Wirtschaftsministerin nutzte Sabine Monauni das Treffen, das alljährlich am ...
mehrConference on the Future of Europe
Klimaschutz in Europa kommt voran - aber schnell genug? / Eine erste Einordnung zum Klimapaket der EU-Kommission
mehr