Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 06.11.2003 – 16:12

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Unterzeichnung EWR-Erweiterungsvertrag in Vaduz

    (ots) - Vaduz, 6. November - Die EWR-/EFTA-Aussenminister Norwegens, Islands und des Fürstentums Liechtenstein haben heute entschieden, das EWR- Erweiterungsabkommen am 11. November 2003 anlässlich eines Treffens in Vaduz zu unterzeichnen. Kontakt: Dr. Gerlinde Manz-Christ Stabsstelle für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +423 776 61 ...

  • 05.11.2003 – 11:47

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gemeinsame Unterzeichnung des EWR-Erweiterungsabkommens durch die EWR-EFTA-Staaten

    (ots) - Vaduz, 05. November (pafl) - Island, Liechtenstein und Norwegen unterzeichnen gemeinsam das EWR-Erweiterungsabkommen im Interesse einer weiterhin funktionierenden multilateralen Zusammenarbeit im Rahmen des EWR. Liechtensteins Forderung nach vorbehaltloser Anerkennung seiner Souveränität seitens Tschechien und der Slowakei bleibt weiterhin bestehen. ...

  • 31.10.2003 – 14:36

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    SECO: Die Schweiz unterstützt ein bedrohtes Weltkulturerbe auf dem Balkan Internationale Ohridseekonferenz, 3.- 4.11.2003

    Bern (ots) - In Zusammenarbeit mit den Umweltministerien Mazedoniens und Albaniens organisiert das Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) eine Geberkonferenz zum Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes Ohridsee. Die Sanierung des Ohridsees ist Bestandteil der bilateralen wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit ...

  • 30.10.2003 – 12:15

    Europäisches Patentamt (EPA)

    Nominierung des Präsidenten des Europäischen Patentamts

    München (ots) - Der Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation hat auf seiner 94. Tagung, die unter dem Vorsitz von Herrn Mogens Kring (DK) in München abgehalten wurde, am 29. Oktober folgenden Beschluss gefasst: - Nominierung von Herrn Alain Pompidou (FR) als Präsident des Europäischen Patentamts für eine Amtszeit von 3 Jahren ab dem 1. Juli 2004 - Nominierung von Frau Alison Brimelow ...

  • 27.10.2003 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Berufsbildung die begeistert

    (ots) - Vaduz, 27. Oktober (pafl) - Während vier Tagen vertieften 13 Bildungsexperten aus 6 Nationen Europas ihr Wissen in der beruflichen Grund- und Weiterbildung in Liechtenstein und der Schweiz. Fazit der Experten: "Hier wird Berufsbildung gelebt die begeistert." Die Berufsbildung in Liechtenstein pulsiert. Dies konnte die internationale Delegation während ihres Aufenthalts miterleben. Das Programm für den Expertenaustausch baute auf dem Konzept der drei ...

  • 14.10.2003 – 16:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: EWR-Ministerrat unter liechtensteinischem Vorsitz

    (ots) - Vaduz, 14. Oktober (pafl) - Am 14. Oktober 2003 fand in Luxemburg unter liechtensteinischem Vorsitz der 20. EWR-Ministerrat statt. Die Ratssitzung wurde von Regierungsrat Ernst Walch präsidiert. Auf der EFTA Seite waren zudem der norwegische Aussenminister, Jan Petersen, und der isländische Aussenminister, Halldor Asgrimsson, anwesend. Die EU-Seite war durch den italienischen Staatssekretär Roberto ...

  • 14.10.2003 – 16:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Unterzeichnung des EWR-Erweiterungsabkommens verschoben

    (ots) - Vaduz, 14. Oktober (pafl) - Liechtenstein, als EWR-Vertragsstaat, kann das EWR-Erweiterungsabkommen in seiner jetzigen Form nicht unterzeichnen. Liechtenstein hatte im Zusammenhang mit dem EWR- Erweiterungsabkommen eine allgemeine Erklärung abgegeben, in der die Erwartung zum Ausdruck gebracht wird, dass alle Vertragsparteien Liechtenstein als einen ...

  • 09.10.2003 – 14:39

    Messe München GmbH

    SYSTEMS 2003: Drehscheibe für Mittel- und Osteuropa

    München (ots) - Die EU-Osterweiterung wird den Handelsbeziehungen für Deutschland neue Impulse verleihen. Die SYSTEMS vom 20. bis 24. Oktober in München widmet den mittel- und osteuropäischen Staaten im Messejahr 2003 ihren Länderschwerpunkt und bietet effiziente Kontaktmöglichkeiten und umfassende Informationen. Im Rahmen der neuen Mittel- und Osteuropa-Area präsentieren sich IT-Unternehmen aus insgesamt ...

  • 30.09.2003 – 11:48

    Eugen Biser Stiftung

    Gottloses Europa? Eugen-Biser-Stiftung fordert Gottesbezug in EU-Verfassung

    München (ots) - Die nach dem international renommierten Theologen und Religionsphilosophen Eugen Biser benannte Stiftung für Dialog aus christlichem Ursprung ersucht die bevorstehende Regierungskonferenz dringend, den Gottesbezug und den Hinweis auf die christlichen Wurzeln Europas in die Präambel der EU-Verfassung aufzunehmen: "Die Mitgliedstaaten und die ...