Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 23.10.2007 – 11:30

    PwC Schweiz

    Studie "PwC IPO Watch Europe 2007, Q 3": Börsenplatz Europa beliebt wie nie zuvor

    Zürich (ots) - Die Zahl der Börsengänge hat in Europa im dritten Quartal 2007 im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Von Juli bis September konnten 179 Initial Public Offerings (IPOs) (2006: 151 IPOs) mit einem Gesamtvolumen von 12'767 Mia. Euro verzeichnet werden. Im Vergleich zum 2. Quartal 2007 ist die Zahl der Börsengänge um 30 Prozent tiefer, was jedoch eine ...

  • 13.10.2007 – 15:18

    Krebsliga Schweiz

    Schutz vor Passivrauchen ohne Ausnahmen

    Basel (ots) - Zum Abschluss der 4. Europäischen Konferenz "Tabak oder Gesundheit" 2007 heute in Basel forderten mehr als 500 Fachleute aus 62 Ländern einen konsequenten Schutz vor Passivrauchen. Rauchfreie öffentlich zugängliche Innenräume können ohne Ausnahmen wie etwa Rauchräume problemlos eingeführt werden. Sie stossen sogar bei Rauchenden auf breite Zustimmung. Dies erklärte der frühere norwegische ...

  • 12.10.2007 – 08:40

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Parallelimporte im Visier

    Luzern (ots) - Die Schweizer Pharmaindustrie hat jüngst ihre Stellung zum Thema Parallelimporte und Preissenkungsmassnahmen veröffentlicht. Insbesondere wurde auf Nachteile bezüglich Innovationstätigkeit aufmerksam gemacht. Gleichzeitig verwies man auf die volkswirtschaftliche Bedeutung der Pharmabranche in der Schweiz. Das kommende Europa Forum Luzern vom Montag, 29. Oktober 2007 nimmt die brisanten Debatten ...

  • 09.10.2007 – 10:26

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Treffen einer EFTA-Indien-Studiengruppe in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Hoffnung auf baldige Aufnahme von Freihandelsverhandlungen mit Indien Vaduz, 9. Oktober (pafl) - Die MinisterInnen der EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) und der indische Handels- und Wirtschaftsminister Kamal Nath hatten am 1. Dezember 2006 die Durchführung einer Machbarkeitsstudie zu einem möglichen Freihandelsabkommen ...

  • 03.10.2007 – 12:00

    IEC International Electrotechnical Commission

    wattwatt.com: Ein entscheidender Unterschied für den Klimawandel

    Genf (ots) - Elektrizität ist eine Energieform, die wir oft als selbstverständlich ansehen - in unseren Wohnungen, Krankenhäusern, Büros und Fabriken. Bestimmte Arten der Stromerzeugung haben jedoch einen erheblichen Einfluss auf den Klimawandel. Durch weniger Stromverbrauch, durch eine effizientere, verantwortungsvollere Nutzung und durch die Suche nach neuen und besseren Möglichkeiten der Stromerzeugung. Wir ...

  • 26.09.2007 – 11:21

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Emissionshandelsgesetz verabschiedet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. September (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag betreffend die Schaffung eines Emissionshandelsgesetzes zuhanden des Landtags verabschiedet. Damit wird der Rahmen zur Umsetzung des Kyoto-Protokolls und des EU-Emissionshandelssystems gesetzt. Der Gesetzesentwurf trägt einerseits zur Reduktion des Ausstosses von Treibhausgasen im Inland bei, andererseits werden die ...

  • 26.09.2007 – 08:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Perspektiven Europäischer Jugendpolitik

    Vaduz (ots) - Das 7. Forum zu Perspektiven Europäischer Jugendpolitik mit dem Titel «Lernchancen in Europa» fand vom 24. bis 26. September 07 in Köln statt. Liechtenstein wurde vertreten durch Regierungsrätin Rita Kieber-Beck sowie verschiedene Fachleute und Beteiligte des neuen EU-Programms "Jugend in Aktion". Unter den 500 Teilnehmenden waren auch die für Jugendpolitik zuständigen Ministerinnen aus ...

  • 12.09.2007 – 09:21

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Anerkennung von Berufsqualifikationen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 12. September (pafl) - Die Regierung hat einen Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Gesetzes über die Rechtsanwälte, des Gesetzes über die Treuhänder sowie des Gesetzes über die Patentanwälte verabschiedet. Mit der Vorlage wird primär die EG-Richtlinie über die Anerkennung der Berufsqualifikationen umgesetzt. Sie hat zum Ziel, die zeitweilige und gelegentliche Ausübung von ...