Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 31.05.2011 – 15:07

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein im Kongress der Gemeinden und Regionen Europas

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat Herrn Donath Oehri, Gemeindevorsteher von Gamprin, und Frau Susanne Eberle-Strub, Vizebürgermeisterin von Vaduz, für die Amtsperiode 2011 bis 2015 als Vertreter Liechtensteins im Kongress der Gemeinden und Regionen Europas bestellt. Frau Eva Johann-Heidegger, Vizevorsteherin von Triesen, und Herr Norman Wohlwend, Vorsteher von Schellenberg, werden als Ersatzmitglieder delegiert. Der ...

  • 30.05.2011 – 16:24

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hervorragende Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und Andorra

    Vaduz (ots/pafl) - Der neu gewählte Regierungschef aus Andorra, Antoni Marti, wurde heute von Regierungschef Klaus Tschütscher zu einem Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude in Vaduz empfangen. Antoni Marti ist als Ehrengast zur Eröffnung der LieGames nach Liechtenstein angereist und betonte im Gespräch mit Regierungschef Klaus Tschütscher die grosse Gastfreundschaft und die perfekte Organisation der sportlichen ...

  • 26.05.2011 – 08:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitsgruppe zu grenzüberschreitenden Dienstleistungen eingesetzt

    Vaduz (ots/pafl) - Die Dienstleistungsfreiheit als eine der vier Grundfreiheiten des Europäischen Binnenmarktes berechtigt Dienstleister aus dem EWR und der Schweiz (sowie deren Arbeitnehmer) zur grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung in Liechtenstein. Im gleichen Umfang steht dieses Recht natürlich auch liechtensteinischen Personen bzw. Unternehmen im ...

  • 25.05.2011 – 14:58

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ministertreffen in Wien

    Vaduz (ots/pafl) - Umweltministerin Renate Müssner nahm am 25. Mai 2011 in Wien an einem Ministertreffen zu Fragen der Kernenergie teil. Der österreichische Bundesminister Nikolaus Berlakovich lud Minister der europäischen Staaten, welche keine Atomkraftwerke betreiben sowie Norwegen, Island und Liechtenstein zu diesem Treffen ein. An der Ministerkonferenz wurde über die Möglichkeiten einer Klima- und Energiepolitik ohne Nuklearenergie beraten. Im Zentrum des Treffens ...

  • 27.04.2011 – 12:47

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Einsatz für die Wahrung des Menschenrechtschutzes in Europa

    Vaduz (ots/pafl) - Am 26./27. April 2011 fand in Izmir (Türkei) eine hochrangige Konferenz über die Zukunft des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg statt. Liechtenstein war an dieser Konferenz durch eine Delegation unter der Leitung von Regierungsrätin Aurelia Frick vertreten. Durch die Teilnahme an dieser Konferenz unterstrich Liechtenstein seinen Einsatz für die dringend notwendige ...

  • 20.04.2011 – 13:00

    World Engineers' Convention (WEC) 2011

    WEC 2011 lanciert eine weltweite Diskussion um die Energiezukunft

    Genf, Schweiz (ots) - Eine CO2-arme Energieversorgung ist realisierbar und finanziell tragbar - dies zeigt der "Aufruf von Genf" anlässlich der World Engineers' Convention 2011. Ingenieure aus aller Welt sind aufgerufen, die Thesen zu diskutieren. "Ingenieure stellen der Weltbevölkerung jene Technologie zur Verfügung, die es allen ermöglichen soll, die immer knapper werdenden Ressourcen optimal zu nutzen. Das heisst ...

  • 20.04.2011 – 09:00

    PwC Schweiz

    PwC-Studie "Europa: Börsen hinter Erwartungen"

    Zürich (ots) - Im ersten Quartal 2011 sank die Zahl der Börsengänge (Initial Public Offerings - IPOs) in Europa von 129 auf 94 (Q1 2010: 77 IPOs). Das Gesamtvolumen der Kapitalaufnahme durch Börsengänge betrug 2'959 Mio. EUR (Q1 2010: 4'678 Mio. EUR). Die gemessen am IPO-Volumen stärkste europäische Börse war auch im ersten Quartal 2011 die London ...

    Ein Dokument
  • 14.04.2011 – 11:12

    OpenText AG

    OpenText wird Mitglied der European Smart Metering Industry Group (ESMIG)

    Baden (ots) - OpenText[TM] (NASDAQ: OTEX; TSX: OTC) ist der European Smart Metering Industry Group (ESMIG) beigetreten. Als Verbandsmitglied widmet sich der Anbieter von Enterprise Content Management (ECM)-Software dem Ideen- und Wissensaustausch mit internationalen Unternehmen der europäischen Smart Metering-Branche und arbeitet an der Entwicklung von ...