Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 09.05.2011 – 17:27

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern zur Sicherung der Altersvorsorge

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung des Europa Forums Luzern im Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8949_20110509_ef-symp.pdf Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: information@lu.ch Internet: www.lu.ch ...

  • 03.05.2011 – 10:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Comeniusweek: 2. bis 9. Mai 2011

    Vaduz (ots/pafl) - Jedes Jahr arbeiten tausende von Schulen in Europa an gemeinsamen Projekten, bei denen LehrerInnen und SchülerInnen zusammen mit Partnern aus anderen Ländern an Aktivitäten teilnehmen. Sie lernen mit- und voneinander, erleben die kulturelle und sprachliche Vielfalt Europas und finden neue Freunde aus anderen Ländern. Comenius bietet Lehrkräften und Jugendlichen unterschiedliche Möglichkeiten, sich ...

  • 30.04.2011 – 12:00

    AUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz

    AUNS lanciert Neutralitätsinitiative

    Bern (ots) - Rund 700 AUNS-Mitglieder, Sympathisanten und Gäste erteilten am Samstag, 30. April 2011, im Berner "National" dem Vorstand der Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) die Kompetenz, eine eidgenössische Volksinitiative zur Verankerung des Kerninhalts der immerwährenden, bewaffneten Neutralität in der Bundesverfassung zu verankern. Rückzug aus den Bilateralen Der Präsident der AUNS, ...

  • 27.04.2011 – 12:47

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Einsatz für die Wahrung des Menschenrechtschutzes in Europa

    Vaduz (ots/pafl) - Am 26./27. April 2011 fand in Izmir (Türkei) eine hochrangige Konferenz über die Zukunft des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg statt. Liechtenstein war an dieser Konferenz durch eine Delegation unter der Leitung von Regierungsrätin Aurelia Frick vertreten. Durch die Teilnahme an dieser Konferenz unterstrich Liechtenstein seinen Einsatz für die dringend notwendige ...

  • 20.04.2011 – 13:00

    World Engineers' Convention (WEC) 2011

    WEC 2011 lanciert eine weltweite Diskussion um die Energiezukunft

    Genf, Schweiz (ots) - Eine CO2-arme Energieversorgung ist realisierbar und finanziell tragbar - dies zeigt der "Aufruf von Genf" anlässlich der World Engineers' Convention 2011. Ingenieure aus aller Welt sind aufgerufen, die Thesen zu diskutieren. "Ingenieure stellen der Weltbevölkerung jene Technologie zur Verfügung, die es allen ermöglichen soll, die immer knapper werdenden Ressourcen optimal zu nutzen. Das heisst ...

  • 20.04.2011 – 09:00

    PwC Schweiz

    PwC-Studie "Europa: Börsen hinter Erwartungen"

    Zürich (ots) - Im ersten Quartal 2011 sank die Zahl der Börsengänge (Initial Public Offerings - IPOs) in Europa von 129 auf 94 (Q1 2010: 77 IPOs). Das Gesamtvolumen der Kapitalaufnahme durch Börsengänge betrug 2'959 Mio. EUR (Q1 2010: 4'678 Mio. EUR). Die gemessen am IPO-Volumen stärkste europäische Börse war auch im ersten Quartal 2011 die London ...

    Ein Dokument
  • 14.04.2011 – 11:12

    OpenText AG

    OpenText wird Mitglied der European Smart Metering Industry Group (ESMIG)

    Baden (ots) - OpenText[TM] (NASDAQ: OTEX; TSX: OTC) ist der European Smart Metering Industry Group (ESMIG) beigetreten. Als Verbandsmitglied widmet sich der Anbieter von Enterprise Content Management (ECM)-Software dem Ideen- und Wissensaustausch mit internationalen Unternehmen der europäischen Smart Metering-Branche und arbeitet an der Entwicklung von ...

  • 29.03.2011 – 10:54

    Allianz Suisse

    Allianz-Studie zu Alterskosten: Der Preis des langen Lebens

    Zürich (ots) - - Allianz-Prognose: Zukünftig knapp 30 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung für Renten-, Gesundheits- und Pflegekosten - 2050 in der Schweiz: Jeder Dritte über 60 Jahre - Alterung betrifft Industrie- und Schwellenländer gleichermaßen - Nachhaltige Sozialsysteme und Wirtschaftswachstum erforderlich Hohe Lebenserwartungen und ...

    Ein Dokument
  • 21.03.2011 – 17:35

    economiesuisse

    economiesuisse - Too-big-to-fail: Umsetzung gemäss Expertenbericht

    Zürich (ots) - Der Vorstand von economiesuisse steht bei der Too-big-to-fail-Problematik der Banken hinter den Vorschlägen der Expertenkommission. Weitergehende Massnahmen lehnt er strikt ab. In der Europapolitik wird der bisherige erfolgreiche bilaterale Weg bestätigt. Automatismen in der Rechtsentwicklung und Verhandlungen über Steuerfragen kommen für den Dachverband der Wirtschaft nicht in Frage. An seiner ...