Storys zum Thema Europäische_Union

Folgen
Keine Story zum Thema Europäische_Union mehr verpassen.
Filtern
  • 13.05.2003 – 13:26

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 112. Ministersession des Europarats

    (ots) - Vaduz, 13. Mai (pafl) - Am 14. und 15. Mai 2003 findet in Strassburg unter dem Vorsitz des maltesischen Aussenministers, Joe Borg, die 112. Session des Ministerkomitees des Europarats statt. Liechtenstein wird durch Regierungsrat Ernst Walch vertreten sein. Zur liechtensteinischen Delegation gehören ausserdem der Ständige Vertreter Liechtensteins beim Europarat, Botschafter Daniel Ospelt, sowie dessen ...

  • 12.05.2003 – 15:12

    Integrationsbüro EDA/EVD

    DFAE/DFE: Integrationsbuero: EINLADUNG MEDIENKONFERENZ - Ein Jahr nach Inkrafttreten der Bilateralen Abkommen I Schweiz - EU: Erste Erfahrungen

    Bern (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Bundesrätin Micheline Calmy-Rey, Vorsteherin des EDA, und Bundesrat Joseph Deiss, Vorsteher des EVD, werden im Rahmen einer Medienkonferenz am Dienstag, 27. Mai 2003 eine Auswertung der ersten Erfahrungen mit den am 1. Juni 2002 in Kraft gesetzten bilateralen ...

  • 08.05.2003 – 16:43

    Parlamentsdienste

    PD: Bericht über den Anhörungszyklus zur Europäischen Union

    (ots) - Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates hat im letzten Jahr eine Reihe von Anhörungen über die institutionellen Reformen durchgeführt, welche die Europäische Union zurzeit im Hinblick auf den Erweiterungsprozess durchläuft. Am 7. Mai 2003 hat sie ihren Bericht zuhanden des Nationalrates verabschiedet. Zudem hat die Kommission die ...

  • 23.04.2003 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Richtlinie zur Einführung eines Elternurlaubs

    (ots) - Vaduz, 23. April (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag zur Umsetzung der Richtlinie 96/34/EG über die Einführung des Elternurlaubes zuhanden des Landtages verabschiedet. Diese Richtlinie hat das Ziel, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erreichen und die Chancengleichheit und Gleichbehandlung von Männern und Frauen zu fördern. Durch die Richtlinie werden Mindeststandards ...

  • 17.04.2003 – 11:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Symbol der europäischen Einheit

    (ots) - Regierungschef Hasler an Europakonferenz in Athen Vaduz, 17. April 2003 (pafl) - Am 16. und 17. April 2003 fand die Europakonferenz in Athen statt. Liechtenstein war an diesem Treffen durch Regierungschef Otmar Hasler, Regierungsrat Ernst Walch und Botschafter Prinz Nikolaus von Liechtenstein vertreten. Die feierliche Unterzeichnung der Beitrittsverträge für die 10 neuen EU- Mitglieder stand im ...

  • 11.02.2003 – 13:42

    DBV

    Bundesregierung soll Kürzung von EU-Mitteln stoppen

    Berlin (ots) - Angesichts sinkender Einkommen in der deutschen Landwirtschaft fordert das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) von der Bundesregierung die sofortige Aussetzung der so genannten Modulation. Die Modulation bezeichnet ein Verfahren, bei dem die von der Europäischen Union gezahlten Ausgleichsgelder national pauschal um 2 Prozent gekürzt werden - mit entsprechenden Folgen für die Einkommen der ...

  • 07.02.2003 – 10:34

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gesundheitsreform 2002/03

    (ots) - Vaduz, 7. Februar (pafl) - In dieser Woche konnten die Gesetzesvorlagen der Gesund-heitsreform 2002/03 zur Vernehmlassung verabschiedet werden. Insgesamt kann dieses Reformpaket als politisch ausgewogen bezeichnet werden. Der Zugang der gesamten Bevölkerung zu einer qualitativ hoch stehenden Versorgung soll mit dieser Reform auch in Zukunft sichergestellt sein. Es wurde darauf geachtet, dass alle Beteiligten (Staat, Krankenkassen, Leistungserbringer, aber ...

  • 06.02.2003 – 16:28

    Integrationsbüro EDA/EVD

    Integrationsbuero: MEDIENGESPRÄCH mit DIANA WALLIS, Mitglied des Europäischen Parlaments, in Bern

    Bern (ots) - Zur Erinnerung: Aus Anlass des Besuchs von Frau Diana Wallis, Mitglied des Europäischen Parlaments und erste Vizepräsidentin der Delegation des Europaparlaments für Island, Norwegen und die Schweiz, in Bern lädt Sie das Integrationsbüro EDA/EVD zu einem Mediengespräch mit Frau Wallis ein. Es findet statt am Mittwoch, 12. Februar 2003, ...

  • 06.02.2003 – 09:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Urheberrecht für Künstler

    (ots) - Vaduz, 6. Februar (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag zur Richtlinie 2001/84/EG über das Folgerecht für den Urheber des Originals eines Kunstwerkes zuhanden des Landtags verabschiedet. Das Folgerecht ist ein Schutzrecht, das es einem Künstler oder seinen Erben ermöglicht, einen Prozentsatz aus dem Wiederverkauf eines Werkes durch einen Vertreter des Kunstmarktes zu beanspruchen. Das Ziel besteht darin, den Künstlern, die zu ...

  • 24.01.2003 – 14:41

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Internationale Rheinkonferenz tagte in Vaduz

    (ots) - Vaduz, 24. Januar (pafl) - Am 23. und 24. Januar 2003 fand im Auditorium der Fachhochschule Liechtenstein in Vaduz die 8. Rheinkonferenz hoher Beamter der Rheinanliegerstaaten und der EU statt. Aufgabe der Konferenz ist es, die im Dezember 2000 in Kraft getretene EU-Wasserrahmenrichtlinie im gesamten Rheineinzugsgebiet koordiniert umzusetzen. Mit dieser Richtlinie wird eine koordinierte und nachhaltige ...