Storys zum Thema Europäische_Union

Folgen
Keine Story zum Thema Europäische_Union mehr verpassen.
Filtern
  • 14.05.2008 – 15:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Grünes Licht für One-Stop-System

    Vaduz (ots) - Vaduz, 14. Mai (pafl) - Als Umsetzung der kürzlich unterzeichneten trilateralen Vereinbarungen wird ab dem 15. Mai 2008 beim Grenzübergang Schaanwald-Tisis das so genannte "One-Stop-System" zwischen Liechtenstein und Österreich angewendet. "Wir möchten damit die enge grenzüberschreitende polizeiliche Zusammenarbeit entsprechend unterstützen und nach der Inkraftsetzung des Schengen-Besitzstandes ...

  • 09.05.2008 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: EU-Botschafter Reiterer zum "Europatag" in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - - Botschafter lobt Zusammenarbeit - Regierungschef Otmar Hasler: "Die wirtschaftliche Zusammenarbeit ist bedeutsam, letztlich ist sie jedoch nur Mittel zum Zweck. Es geht um ein friedliches Zusammenleben der verschiedenen Völker Europas." Vaduz, 9. Mai (pafl) - Das Fürstentum Liechtenstein ist ein respektierter Partner der Europäischen Union (EU). Dies betonte Michael Reiterer, EU-Botschafter ...

  • 07.05.2008 – 10:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Datenschutz verbessern - Vernehmlassungsvorlage verabschiedet

    Vaduz (ots) - Vaduz, 7. Mai (pafl) - Die Regierung hat an der Sitzung vom 6. Mai 2008 einen Vernehmlassungsbericht über die Abänderung des Datenschutzgesetzes (DSG) verabschiedet. Seit dem Erlass des Datenschutzgesetzes im Jahr 2002 konnten etliche Erfahrungen bei dessen Anwendung gesammelt werden. Die Vernehmlassungsvorlage enthält diverse auf diesen ...

  • 02.05.2008 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Einladung zur Vernissage "Slowenische Städte durch die Zeit"

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. Mai (pafl) - Aus Anlass des derzeitigen EU-Vorsitzes Sloweniens findet am Dienstag, 6. Mai 2008, um 17.30 Uhr im Foyer des Vaduzer Saals die Vernissage zur Ausstellung "Slowenische Städte durch die Zeit" statt. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Bei dieser Ausstellung handelt es sich um ein kulturaussenpolitisches ...

  • 24.04.2008 – 10:33

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: "Ländlicher Raum im Aufbruch?"

    Luzern (ots) - Kann die absehbare Marktöffnung für Bauern auch eine Chance sein? Wie können sich strukturschwache Regionen im Standortwettbewerb generell behaupten? Welche Möglichkeiten bietet der Tourismus? Wie meistern Österreich und andere EU-Alpenländer diese Herausforderungen? Mit Exkursionen zu erfolgreichen Entwicklungsprojekten ländlicher Räume, nach Andermatt und ins Entlebuch, hat das 14. ...

  • 22.04.2008 – 15:57

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde 2008

    Vaduz (ots) - Vaduz, 22. April (pafl) - Wie in den vergangenen Jahren wird auch dieses Jahr ein so genanntes Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) in Vaduz stattfinden. Im Rahmen dieses zweitätigen Treffens sind Arbeitsgespräche mit Regierungschef Otmar Hasler, Regierungschef-Stellvertreter Klaus Tschütscher, Aussenministerin Rita Kieber-Beck und dem College der EFTA-Überwachungsbehörde ...

  • 18.04.2008 – 11:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Aufhebung des Gentech-Freisetzungsverbotes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 18. April (pafl) - In den Landeszeitungen vom 17. April wurde in einer Stellungnahme der Liechtensteinischen Gesellschaft für Umweltschutz (LGU) darauf hingewiesen, das das bestehende Verbot von Freisetzungsversuchen mit gentechnisch veränderten Organismen wegen der Übernahme einer EU-Richtlinie ins EWR-Abkommen aufzuheben ist. In ähnliche Richtung geht auch die Berichterstattung in einer ...

  • 16.04.2008 – 10:00

    economiesuisse

    economiesuisse - Bewährten bilateralen Weg weiterführen

    Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100002808 heruntergeladen werden - Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Wirtschaftsdachverbände economiesuisse, Schweizerischer Arbeitgeberverband und Schweizerischer Gewerbeverband Der bilaterale Weg ...

    Ein Dokument