Storys zum Thema Europäische_Union

Folgen
Keine Story zum Thema Europäische_Union mehr verpassen.
Filtern
  • 26.05.2015 – 16:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Informelles Umweltminister-Treffen in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer findet am 28. Mai in Vaduz das traditionelle Treffen der deutschsprachigen Umweltminister statt. Neben Bundesrätin Doris Leuthard (CH), Bundesministerin Barbara Hendricks (D) und Bundesminister Andrä Rupprechter (A) wird zum ersten Mal auch Ministerin Carole Dieschbourg (Lux) am Treffen teilnehmen. "Es freut mich ausserordentlich, dass ich dieses ...

  • 15.05.2015 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein an der Tagung des Gouverneursrates der EBWE in Tiflis

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, der in seiner Funktion als Wirtschaftsminister Gouverneur für Liechtenstein bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) ist, nahm in Begleitung von Roland Marxer, dem Stellvertretenden Gouverneur, an der Jahrestagung des Gouverneursrates der EBWE vom 13. und 14. Mai 2015 in ...

  • 27.04.2015 – 11:00

    SWI swissinfo.ch

    swissinfo.ch lanciert seine Plattform zur direkten Demokratie

    Bern (ots) - Europaforum Luzern: Direkte Demokratie auf dem Prüfstand. Mit Simonetta Sommaruga und Winfried Kretschmann. swissinfo.ch überträgt live und lanciert Informationsplattform in zehn Sprachen. Die 28. Ausgabe des Luzerner Europaforums zu Politik und Wirtschaft beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der modernen Volksrechte. In der Schweiz ist im Nachzug zu mehreren Volksentscheiden eine ...

  • 24.04.2015 – 15:54

    Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH

    Gipfel der EU-Staatschefs als verpasste Chance

    Bern (ots) - Europa zielt auf die Schlepper, trifft aber die Flüchtlinge Mit grosser Besorgnis hat die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH von den Beschlüssen am EU Sondergipfel zur Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer Kenntnis genommen. Nationale Egoismen und Sonderinteressen verhindern weiterhin eine glaubwürdige Asyl- und Migrationspolitik. Insbesondere fehlt es an nachhaltigen Vorschlägen und Lösungen für ...