Storys zum Thema Ernährung

Folgen
Keine Story zum Thema Ernährung mehr verpassen.
Filtern
  • 15.11.2002 – 17:12

    Burger King Schweiz

    Ian Martin wird neuer Vice President Finance, Burger King International

    London (ots) - Die Burger King Corporation hat Ian Martin zum Vice President Finance Burger King International ernannt. Martin ist in dieser Position für den gesamten Finanzbereich der internationalen Geschäfte zuständig und berichtet direkt an André Lacroix, President Burger King International. Martin war bisher bei Yum! Restaurants International als CFO ...

  • 12.11.2002 – 17:00

    Emmentalische Mobiliar Versicherung

    Mit Innovation in die Zukunft - agroPreis 2002

    Die Vergabe des 10. agroPreises stand ganz im Zeichen professionellen Produkte-Marketings Konolfingen (ots) - 10 Jahre agroPreis, das heisst 10-jährige Würdigung couragierter und innovativer landwirtschaftlicher Projekte durch die emmental versicherung unter dem Patronat des Schweizerischen Bauernverbandes. In diesem Jahr werden mit der Vergabe des Preises an die Highland-Beef AG und den Verein 'Les Saveurs du Jura ...

  • 12.11.2002 – 16:56

    Schweizer Milchproduzenten SMP/PSL

    "Tag der Pausenmilch" ein voller Erfolg

    Bern (ots) - Am "Tag der Pausenmilch" am 12. November wurde in der gesamten Schweiz an über 140'000 Schülerinnen und Schüler Gratismilch ausgeschenkt. Die Stiftung Pausenmilch hat diesen Tag zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Landfrauenverband organisiert. Einen Tag lang war das Grundnahrungsmittel Milch die Hauptsache in Kindergärten und Schulen. Dass Milch nicht nur schmeckt, sondern ...

  • 12.11.2002 – 08:30

    PRIX BIO / Bioterra

    Erstmals Nominierung für den PRIX BIO

    Zürich (ots) - Bioterra - die Schweizerische Gesellschaft für biologischen Landbau - initiiert den PRIX BIO. Der Preis ist mit 10'000 Franken dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Damit sollen Persönlichkeiten ausgezeichnet werden, die sich durch ihr Engagement und ihre ausserordentlichen Leistungen für die Entwicklung des biologischen Landbaus verdient gemacht haben. Im März des kommenden Jahres wird der ...

  • 17.10.2002 – 08:24

    Bundesamt für Landwirtschaft

    BLW: Auflage des GGA-Gesuches für "Walliser Trockenfleisch"

    (ots) - Das Bundesamt für Landwirtschaft hat heute das Gesuch um Registrierung einer geschützten geografischen Angabe (GGA) für "Walliser Trockenfleisch" im Schweizerischen Handelsamtsblatt veröffentlicht. Die Association valaisanne des maîtres bouchers hat um den Schutz dieser Bezeichnung ersucht. Das Walliser Trockenfleisch verdankt seinen Ruf dem Kanton Wallis, der auch das geografische Gebiet dieses ...

  • 16.10.2002 – 12:02

    Bundesamt für Landwirtschaft

    BLW: Mehr Handlungsspielraum und Verantwortung für die Milchbranche

    (ots) - Für die Anpassung der Milchmenge soll die Milchbranche rasch mehr Verantwortung übernehmen. Die Menge soll ausserdem nach Verwertungskanal differenziert angepasst werden können. Der Bundesrat hat heute eine entsprechende Botschaft verabschiedet. Die Vorschläge sollen vom eidgenössischen Parlament in der Wintersession behandelt und sofort in Kraft ...

  • 16.10.2002 – 10:27

    Branchenverband der Walliser Weine

    www.walliserweine.ch - die Plattform der walliser Weine -

    Conthey (ots) - Am 17. Oktober 2002 stellt der Branchenverband der Walliser Weine seine brandneue Internet-Plattform vor, Plattform auf derjenigen ein Maximum von Informationen über die walliser Weine abgerufen werden kann. Diese Plattform ist eine Versammlung von einer grosszahl von Einkellerern aus dem Wallis, das Auflisten der walliser Weinmarken und natürlich die Datenbasis mit der Beschreibung und Erklärung ...

  • 15.10.2002 – 17:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Welternährungstag

    Hunger, Armut und Wasser Vaduz, 15. Oktober (pafl) - Die Astrengungen der liechtensteinischen Entwicklungszusammenarbeit konzentrieren sich seit längerem auf Projekte, welche die nachhaltige Entwicklung in ländlichen Gebieten fördern. Besonderes Augenmerk gilt dabei vermehrt der verbesserten Bewirtschaftung der Wasserressourcen, das heisst Projekten in den Bereichen Wasserreinigung und -aufbereitung, Wasserverteilung und -speicherung. Als Vertragsstaat ...

  • 04.10.2002 – 13:00

    Alpen-Initiative

    Unsinnstransporte vermeiden - Verkehrsprobleme lösen

    Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative macht am Freitag 4. Oktober 2002 mit zwei Aktionen mobil gegen unsinnige Transporte: Schweizer Rahm wird bis zu 2'000 Kilometer weit per Lastwagen nach Belgien und Italien transportiert, um in Einweg-Spraydosen wieder in den Verkaufsregalen von Migros, Coop etc. zu landen. Solche Transporte sind Unsinn - sie könnten ohne grosse Einschränkungen vermieden werden. Die Aargauer ...

  • 02.10.2002 – 11:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Einsetzung von Waagmeistern

    Vaduz (ots) - Am vergangenen Freitag, 27. September 2002, wurden 18 Waagmeister im Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen eingesetzt. Sie sind bei 11 öffentlich zugänglichen Brückenwaagen tätig. Die Einsetzung erfolgte auf der Grundlage der Eichämter- Verordnung durch Peter Malin, den Leiter des Amtes für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen, als Vertreter der Aufsichtsbehörde. Der Einsetzung ging eine Instruktion durch Eichmeister Martin ...

  • 26.09.2002 – 11:30

    guide-bleu.ch

    Essen, von der Spitze bis zum besten Durchschnitt: Der neue guide-bleu.ch 2003

    Kriens (ots) - Mit der Auflage 2003 des guide-bleu.ch ergänzt der älteste Schweizer Gastroführer (1976) den konventionellen Weg seiner Empfehlungen mit trends & musts für Jung und Alt, für Leute mit mehr oder auch weniger Lust am Geldausgeben. Erstmals enthält der Guide auch unbewertete Empfehlungen mit über 130 trendigen und exotischen Küchen. Ein ...

  • 20.09.2002 – 08:00

    Valora Holding AG

    Valora: Kägi Söhne AG erweitert und modernisiert ihre Produktionsstätte

    Bern/Lichtensteig (ots) - Am 20. September weiht Kägi Söhne AG in Lichtensteig das erweiterte Fabrikgebäude inklusive der neuen Produktionslinie ein. Das erfolgreiche Unternehmen verfügt nun über optimalste Bedingungen für das weitere Wachstum im In- und Ausland. Kägi Söhne AG wurde 1934 gegründet und gehört seit 1996 zur Valora Holding AG in Bern, wo ...

  • 12.09.2002 – 18:00

    FROMARTE

    SWISS CHEESE AWARDS: Höhepunkt für Schweizer Käse-Kunst

    Querverweis: Die Bilder wurden durch Photopress über das Satellitennetz von Keystone verbreitet. Bern (ots) - Die Expoagricole wurde am 12. September 2002 zum Mekka der Käseliebhaber. FROMARTE die Schweizer Käsespezialisten empfingen im Forum über 500 geladene Gäste und die Expobesucher zur Verleihung der SWISS CHEESE AWARDS 2002. Über 340 Käseproben wurden in 19 Kategorien der internationalen Jury präsentiert ...

  • 12.09.2002 – 09:29

    Botanischer Garten Bern

    Einladung zu einem öffentlichen Vortrag und ausserordentlichen Seminar

    Kein Kraut gewachsen gegen Kartoffelfäule? Sehr geehrte Medienschaffende Bern (ots) - Im Vorfeld der Debatte des Nationalrats in der Herbstsession über die Genlex organisiert der Botanische Garten Bern ein ausserordentliches Seminar zu einem aktuellen Thema: Was trägt die Pflanzenforschung in der Bekämpfung der Viren- und Pilzkrankheiten beim Kartoffelanbau ...

  • 11.09.2002 – 17:25

    CBM - Christoffel Blindenmission

    Stammesterror im Osten des Kongo

    Nyankunde (Demokratische Republik Kongo)/Zürich (ots) - Seit Montag dieser Woche toben in der ost-kongolesischen Stadt Nyankunde und ihrer Umgebung bürgerkriegsartige Auseinandersetzungen. Kämpfer vom Stamm der Ngiti ziehen nach Angaben von Mitarbeitern der CBM Christoffel-Blindenmission mordend durch die Strassen. Dabei zerstören und plündern sie öffentliche Einrichtungen, Krankenhäuser und Wohngebiete. Die Einwohner sind auf der Flucht, obschon die beiden ...