Storys zum Thema Ernährung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Endlich: Der Performance Cookies&Cream ist da - die Mutter aller Energieriegel im neuen Geschmack
Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar München (ots) - Ab Mitte März 2004 gibt es den PowerBar Performance Cookies&Cream auch hierzulande. Bislang war dieser Energieriegel nur in den USA erhältlich. Der Riegel der ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Wetterfeste Haut für Süsskirschen
Hamburg (ots) - Süsskirschen können schon bald jedem Regen trotzen und die schönste Frucht des Sommers werden. Normalerweise bereitet ein Regenschauer jeder reifen Süsskirsche ein schnelles Ende: Die Kirsche reisst auf, wird unansehnlich und verdirbt rasch. Grund dafür ist der starke Innendruck der Frucht: Ihre ohnehin schon zum Bersten gedehnte Haut lässt zu viel Wasser ins Innere. Forscher der Universität ...
mehrBAG: Acrylamid: Einschätzung des Bundesamtes für Gesundheit
(ots) - In April 2002 wurden erste Meldungen über das Vorkommen vom möglicherweise krebserregenden Stoff Acrylamid in Lebensmitteln publiziert. Über das Risiko einer erhöhten Krebsrate durch die Acrylamidaufnahme wurde bereits viel spekuliert. Unter anderem wurde in Presseberichten behauptet, Acrylamid sei in der Schweiz möglicherweise für bis zu tausend Krebsfälle jährlich verantwortlich. Tatsächlich ...
mehrNeuer Jogurtdrink aus der Schweiz senkt Cholesterin durch Stanole
Luzern (ots) - Pflanzliche Stanole in einer neuen Rezeptur für Jogurtdrinks senken nachweislich den Cholesterinspiegel. In mehr als 40 wissenschaftlichen Studien wurde die Wirksamkeit bereits nachgewiesen. Emmi, das führende Schweizer Unternehmen für Milchfrischprodukte, hat jetzt mit Benecol einen Drink entwickelt, der den LDL-Cholesterinspiegel um bis zu 15 Prozent senken kann. Dr. med. Hans-Ulrich Klör, ...
mehrVerein Deutsche Salzindustrie e.V.
Salz und Magenkrebs: Japanische Studiendaten sind für Deutschland nicht relevant
Bonn (ots) - Die Ergebnisse einer japanischen Studie, die angeblich nachgewiesen hat, dass ein hoher Salzkonsum die Entstehung von Magenkrebs fördert, sind auf Deutschland nicht übertragbar. Kritik an der Studie, die in den vergangenen Wochen ein erhebliches Medienecho fand, üben Privatdozent Dr. Jochen Rudi von der Abteilung Innere Medizin I des ...
mehr
- 2
Doetsch Grether: Unterschätzt - Risikofaktor Übersäuerung
mehr WEIN GOURMET verleiht die WINE AWARDS 2004 - Alfred Biolek zeichnet den WEIN GOURMET des Jahres aus
Bergisch Gladbach (ots) - Zum zweiten Mal vergibt die Zeitschrift WEIN GOURMET aus dem Hamburger JAHREZEITEN VERLAG am Sonnabend, den 28. Februar 2004, im "Grandhotel Schloss Bensberg" in Bergisch Gladbach ihre "Wine Awards". Mit dem "Wein-Oscar" werden auch in diesem Jahr wieder fünf bekannte Persönlichkeiten ...
mehrpafl: Neuausrichtung der Milchmarktordnung
(ots) - Vaduz, 28. Januar (pafl) - Die Milchwirtschaft ist der wichtigste landwirtschaftliche Produktionszweig im Fürstentum Liechtenstein. Im Jahr 2002 betrug der landwirtschaftliche Rohertrag aus der Milchproduktion ca. 11 Millionen Franken. Dies entspricht einem Anteil von 60 Prozent an den gesamten landwirtschaftlichen Produktverkäufen. Die über Jahre mit staatlicher Hilfe und in Absprache mit der ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas-Markt: Armutsbetroffene sparen 1,2 Millionen Franken ein
Luzern (ots) - Die Caritas-Märkte haben letztes Jahr ihren Umsatz um 21 Prozent erhöht. Es wurden zudem zwei neue Geschäfte eröffnet, so dass nun bereits elf Caritas-Märkte in der ganzen Schweiz den Armutsbetroffenen günstige Lebensmitteln anbieten. Da die Preise durchschnittlich 40 Prozent tiefer sind als bei den Grossverteilern, konnten die Armutsbetroffenen letztes Jahr 1,2 Millionen Franken einsparen. Die ...
mehrBVET: BSE-Einheit des Bundes ist zertifiziert nach ISO 9001 : 2000
Liebefeld (ots) - Die BSE-Einheit des Bundes hat die Zertifizierung nach ISO 9001 : 2000 erfolgreich bestanden. Einen wichtigen Bestandteil der Zertifizierung stellt das Kontrollhandbuch mit Standardvorgaben für die BSE-Massnahmen vom "Stall zum Tisch" dar, das auf dem Internet veröffentlicht wird. Das Kontrollhandbuch bietet Vollzugsbehörden und Betrieben eine Hilfestellung bei der korrekten und ...
mehrStarkes Wachsen der HOCHDORF-Gruppe im 108. Geschäftsjahr - Sie erzielt 2003 mit 471 Mitarbeitern einen Umsatz von 308 Mio. Franken
Hochdorf (ots) - Die zur HOCHDORF-Gruppe gehörenden Lebensmittel-Industrie-Unternehmen Hochdorf Nutritec AG, Hochdorf, (Stammhaus), Multiforsa AG, Steinhausen, und Schweiz. Milch-Gesellschaft AG, Sulgen (seit 1.2.03), erwirtschafteten im Jahre 2003 (per 31.10.03) einen Umsatz von 308 Mio. Franken. ...
mehr
FAW: Gemüse und Früchte sind so gesund wie früher
(ots) - Der Mineralstoff- und Vitamingehalt von Früchten und Gemüse hat in den letzten fünfzig Jahren in den meisten Fällen nicht abgenommen. Entgegen vielzitierter Auffassungen ist Obst und Gemüse also nicht weniger gesund als früher. Dies zeigt eine Studie von Agroscope FAW Wädenswil, der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung und der Fachstelle Gemüse des Strickhofs. Der Natriumanteil in ...
mehrAgroscope Liebefeld-Posieux (ALP)
ALP: Agroscope Liebefeld-Posieux (ALP): Fleischverarbeitung - ein neuer Forschungsbereich von ALP
Posieux (ots) - Im Rahmen der per 1. Januar 2004 erfolgten Fusion der beiden Forschungsanstalten für Nutztiere (RAP) und Milchwirtschaft (FAM) zu Agroscope Liebefeld-Posieux (ALP) wird ein neuer Forschungsbereich "Fleischverarbeitung" aufgebaut. Dieser wird die bisherige Frischfleisch-Forschung der früheren RAP ergänzen und das Lebensmittel Fleisch, analog ...
mehrAgroscope Liebefeld-Posieux (ALP)
ALP: Agroscope Liebefeld-Posieux: Integrierte Milch- und Fleischforschung
Posieux (ots) - Seit dem 1. Januar 2004 sind die zwei Eidgenössischen Forschungsanstalten für Milchwirtschaft FAM Liebefeld und für Nutztiere RAP Posieux zu einer Forschungseinheit zusammengelegt und treten unter dem neuen Namen Agroscope Liebefeld-Posieux auf, kurz ALP. Die Fusion ermöglicht eine ganzheitliche Forschung in der tierischen Produktionskette ...
mehr100 Jahre Ovomaltine - eine Powermarke feiert Geburtstag
Bern (ots) - 1904 kam die Ovomaltine erstmals auf den Markt - in der Ur-Ovo-Dose der Wander AG. Ursprünglich als "Kraft-Nährmittel" gegen Mangelernährung gedacht, entwickelte sich die Ovomaltine zu einer der populärsten Marken der Schweiz. Heute ist Ovomaltine in über 50 Ländern weltweit präsent. Eine Erfolgsstory, die ihren Anfang in einem kleinen Labor in Bern nahm, und eine Marke, die seit 100 Jahren im Trend ...
mehrInterNutrition fordert rasche Umsetzung des neuen Gentechnik-Gesetzes
Zürich (ots) - Die Schweiz hat ab 1.1.2004 mit dem Inkrafttreten des neuen Gentechnik-Gesetz klare Regelungen für die Anwendung der Biotechnologie in der Landwirtschaft und Ernährung. Die umfassende Regelung der Gentechnik schafft Rechtssicherheit und gewährleistet Sicherheit und Wahlfreiheit der Konsumenten. Das Gentechnik-Gesetz wird den Forschungs- und ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz und die Bethlehem Mission Immensee in Simbabwe: Schulkinder erhalten täglich eine warme Mahlzeit
Luzern (ots) - Simbabwe steckt weiterhin in der Krise. Unter den schwierigen Alltagsbedingungen haben Kinder sowie kranke und alte Menschen besonders zu leiden. Caritas unterstützt Schulkinder in der Region von Gweru mit einer täglichen Mahlzeit. Von Ania Biasio Patricia steht in der Reihe, in der einen ...
mehr
BAG: Lebensmittelsicherheit: Acrylamid - Web-dokument zu den ersten Resultaten des Pilotprojekts Pommes frites
(ots) - Im September 2003 startete in Zürich das Pilotprojekt "Pommes frites", welches in Gastrobetrieben un-tersucht, ob sich der Acrylamid-Gehalt in Pommes frites mit einfachen Tipps reduzieren lässt. Erste Er-gebnisse dieser Studie finden sich im Webdokument ...
mehrStefan Pfander (59), Vice President International der Wm. Wrigley Jr. Company, Chicago leitet Generationswechsel bei Wrigley in Europa ein
Unterhaching (ots) - Deutschland-Chef Dr. Frank Birkel (40) und Pacific Region Managing Director Denis Schrey (40) werden Regional Vice Presidents für den Bereich Westeuropa und werden an Ron Waters, Chief Operating Officer der Wm. Wrigley Jr. Company, berichten. Sie treten die Nachfolge von Ulli Gritzuhn an, ...
mehrEidg. Departement des Innern (EDI)
Anpassung lebensmittelrechtlicher Bestimmungen und Umsetzung der Bilateralen Abkommen
Bern (ots) - Am 27. März 2002 hat der Bundesrat die erste grosse Revision des Lebensmittelrechts seit dessen Inkrafttreten im Jahre 1995 verabschiedet. Zahlreiche Neuerungen zum Schutz der Gesundheit sind inzwischen erfolgreich umgesetzt worden. Bei einzelnen Verordnungen hat sich während der Übergangsfrist gezeigt, dass für die Umsetzung Anpassungen ...
mehrRoger Federer und Emmi auf Erfolgskurs
mehrSKIV - Schweiz. Kioskinhaber-Verband
SKIV organisiert Einkauf neu und bestimmt Valora Wholesale zu neuem Logistikpartner
Winterthur (ots) - Der Schweizerische Kioskinhaber-Verband (SKIV) richtet seinen Einkauf und seine Logistik neu aus und beabsichtigt damit, die Nachfragemacht und Wettbewerbsfähigkeit seiner mehr als 250 Mitglieder zu stärken. Wie Hansluz Nussbaum, der Präsident des Branchenverbandes mitteilt, macht der harte Verdrängungswettbewerb im Kioskgeschäft diese ...
mehrLandplage Trüffelöl - DER FEINSCHMECKER über eine chemische Keule in der Küche
Hamburg (ots) - Getrüffelte Bandnudeln - auch ausserhalb der Trüffelsaison rund ums Jahr für gerade mal 12 Euro zu haben: Wie kann das sein? Fragt die Zeitschrift DER FEINSCHMECKER in ihrer Januar-Ausgabe 1/2004 (jetzt im Handel). Das Kilogramm weisse Trüffeln kostet immerhin um 4000 bis 5000 Euro, und selbst der schwarze Trüffel ist kaum unter 500 Euro das ...
mehr
Nur echt aus Thüringen ... - "Abenteuer Leben" mit Christian Mürau am Dienstag, 9. Dezember 2003, um 22:30 Uhr bei Kabel 1.
München (ots) - Auf den Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland ist sie nicht wegzudenken: die Thüringer Bratwurst. Die Landesspezialität ist laut einer Umfrage die beliebteste deutsche Zwischenmahlzeit. Der Name ist sogar patentrechtlich geschützt: Die Wurst muss überwiegend aus Thüringer Erzeugnissen ...
mehrKnackig-bunter Schokospass
München (ots) - Sie dürfen bei keinem Kinobesuch, Fernseh-Abend und auf keiner Party fehlen. M&Ms gibt es aus purer Schokolade, mit einer Erdnuss oder, seit Neuestem, mit einem Reispuffer unter der bunten Hülle. Am beliebtesten sind die Erdnuss-M&Ms. "Galileo" zeigt, wie sie hergestellt werden - zu sehen am Freitag, 5. Dezember 2003, um 19.25 Uhr auf ProSieben. Haguenau im Elsass. Auf einem riesigen Fabrikgelände lagern in Silos tonnenweise Zucker, Milch, ...
mehrPinot-Noir-Cup 2003 geht nach Württemberg
Hamburg (ots) - Am 27. November 2003 hat die Zeitschrift WEIN GOURMET aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG den "Pinot-Noir-Cup 2003" vergeben: Die begehrte Auszeichnung ging an das Weingut Schnaitmann aus Fellbach in Württemberg. Mit diesem Preis, der seit 2002 jährlich für den besten Spätburgunder Rotwein vergeben wird, soll nicht nur auf die kontinuierlich gestiegene Qualität der deutschen Rotweine aufmerksam ...
mehrpafl: Stellungnahme zur Abänderung des Arbeitsgesetzes
(ots) - Vaduz, 19. November (pafl) - Die Regierung ist in einer Stellungnahme auf die Fragen, die an der ersten Lesung im Landtag zur Abänderung des Arbeitsgesetzes aufgeworfen wurden, eingegangen. Bei dieser Lesung sind Fragen zur Notwendigkeit, die Ladengeschäfte offen zu halten, sowie zum neuen Artikel 27a der Gesetzesvorlage aufgeworfen worden. Die Regierung weist in ihrer Stellungnahme als Erstes ...
mehrIgeho 03: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr
Basel (ots) - Zum 20. Mal startet am Freitag, 21. November 2003 die Igeho in den Hallen der Messe Basel. Mit einer Rekordbeteiligung von 836 Ausstellern (Igeho 01: 820 Aussteller) präsentiert sich die Internationale Fachmesse für Gemeinschaftsgastronomie, Gastronomie und Hotellerie bis zum 25. November 2003 einem internationalen Fachpublikum. Die seit 40 Jahren bestehende Igeho gehört zu den wichtigsten ...
mehrEmmi und Nestlé Schweiz laden zur gemeinsamen Medienkonferenz ein
Luzern (ots) - Emmi und Nestlé Schweiz laden zur gemeinsamen Medienkonferenz ein: Mittwoch, 19. November 2003, 11.00 Uhr im Swissôtel Zürich, Schulstr. 44, Am Marktplatz/Oerlikon, 8050 Zürich ZH (direkt vis-à-vis Bahnhof Oerlikon) ots Originaltext: Emmi Schweiz AG Internet: www.newsaktuell.ch Kontakt: Emmi Schweiz AG Habsburgerstrasse 12 CH-6002 Luzern Tel. +41/41/227'27'27 Fax ...
mehr