Storys zum Thema Entwicklungshilfe

Folgen
Keine Story zum Thema Entwicklungshilfe mehr verpassen.
Filtern
  • 07.06.2005 – 13:30

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    Nahrungsmittelmangel in Niger weitet sich aus: HEKS leistet Nothilfe

    Zürich (ots) - Die auf eine Monate lange Dürre sowie auf Heuschrecken zurückgehende Nahrungsmittelknappheit in Niger droht zu einer Hungersnot auszuarten. Gemäss Schätzungen der UNO sind bis zu 3,5 Millionen Menschen betroffen. In der besonders schwer betroffenen Region Tahoua im Nordosten des Landes leistet HEKS Nothilfe in der Höhe von vorerst 220 000 ...

  • 03.06.2005 – 09:40

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    HEKS: Spenden konstant

    Tellenbach (ots) - HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, konnte die Auslandarbeit im Geschäftsjahr 2004 um fünf Prozent auf 26 Millionen Franken steigern. In der Inlandarbeit ist ein Rückgang von 1,8 Millionen Franken zu verzeichnen. Das Spendenvolumen bewegt sich mit rund 17,1 Millionen Franken im Rahmen des Vorjahres. Die Erträge beliefen sich insgesamt auf 44,9 Millionen Franken. 2004 hat HEKS 26 Millionen Franken für ...

  • 13.05.2005 – 10:00

    Arbeitsgemeinschaft der Hilfswerke

    Hilfswerke fordern vom Bundesrat mehr Engagement im Kampf gegen die weltweite Armut

    Bern (ots) - Die Arbeitsgemeinschaft der Hilfswerke fordert den Bundesrat auf, an seiner aussenpolitischen Retraite von nächster Woche ein stärkeres Engagement für die Uno-Millenniumsziele zu prüfen. Der Bundesrat solle sich im Hinblick auf den Uno-Sondergipfel vom September an anderen europäischen Ländern ein Beispiel nehmen und die Entwicklungshilfe ...

  • 19.04.2005 – 09:42

    Helvetas

    Spendenrekord für Helvetas

    Zürich (ots) - Helvetas hat im Geschäftsjahr 2004 einen Spendenrekord erzielt. Mit rund 11,5 Millionen Franken lagen die Spenden 24 Prozent über dem Vorjahr und 15 Prozent über dem bisherigen Höchstwert aus dem Jahre 2001. Die Spenden machten im vergangenen Geschäftsjahr 21 Prozent des Gesamtertrages von 55 Millionen Franken aus. 64 Prozent waren Beiträge des Bundes, in erster Linie der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA, aber auch vom ...

  • 08.04.2005 – 14:24

    DEZA

    EINLADUNG ZUM MEDIENGESPRÄCH Mark Malloch Brown besucht die Schweiz

    Bern (ots) - Mark Malloch Brown ist Administrator des UNO-Entwicklungsprogramms UNDP und seit Januar Kabinettchef des UNO Generalsekretärs Kofi Annan. Dieser Tage ist er zu einem offiziellen Besuch in der Schweiz. Nach Arbeitsgesprächen bei der UNO in Genf, weilt der hohe UNO-Vertreter am Montag, 11. April, in Bern. Auf dem Programm stehen Treffen mit der Führung des Eidgenössischen Departements für ...

  • 04.02.2005 – 12:44

    DEZA

    Geld für Gastgeberfamilien: Die Schweiz setzt ein Zeichen

    Bern (ots) - Die Schweiz wird in Sri Lanka und Indonesien fast 19'000 Familien finanziell unterstützen, welche Tsunami-Opfer bei sich aufgenommen haben. Diese Art der Hilfe ist nicht nur kostengünstiger als die Unterbringung in Lagern – sie ist auch sozial wirkungsvoller. Bis zu 100'000 Obdachlose können so dank des familiären Umfeldes rascher und besser wieder in den Alltag eingegliedert werden. Die ...

  • 26.01.2005 – 13:34

    Fürstentum Liechtenstein

    100'000 Franken für Liberia und die Demokratische Republik Kongo

    (ots) - Vaduz, 26. Januar (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) für die Hilfsprogramme in Liberia und in der Demokratischen Republik Kongo einen Beitrag von jeweils 50'000 Franken zur Verfügung zu stellen. Sie erachtet es für wichtig, trotz des grossen medialen Interesses und der ausserordentlichen Hilfsbereitschaft für die Tsunami- Katastrophe in ...

  • 19.01.2005 – 09:38

    DEZA

    DEZA: Schweizer Tag an der Kobe-Konferenz

    Bern (ots) - An der “UN World Conference on Disaster Reduction”, die vom 18. - 22. Januar 2005 in Kobe, Japan stattfindet, präsentiert die Schweizer Delegation heute Mittwoch, 19. Januar einen von ihren zwei Beiträgen. Im Zentrum stehen Risikoverminderung, Prävention sowie die Nachhaltigkeit von Vorsorgemassnahmen. Naturkatastrophen können nicht als isolierte Ereignisse betrachtet werden, deshalb ...

  • 10.01.2005 – 15:43

    DEZA

    DEZA: UNO- und Gebertreffen in Genf Trotz Tsunami-Katastrophe auch bei anderen Krisen helfen

    Bern (ots) - Ein wichtiger Tag am Genfer UNO Sitz, ein wichtiger Tag auch für die Zusammenarbeit der Schweiz mit der internationalen Gemeinschaft angesichts der Krisen dieser Welt: Organisiert von der UNO Koordinationsstelle für humanitäre Angelegenheiten (OCHA), ist der 11. Januar am Nachmittag einer Ministerkonferenz zur Tsunami- Katastrophe gewidmet. An ...

  • 07.01.2005 – 12:19

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Spendenrekord auch bei „2 x Weihnachten“

    Bern (ots) - Mit 72'000 Geschenkpaketen hat die Aktion „2 x Weihnachten“ den Erfolg früherer Jahre übertroffen. Da die am 5. Januar abgeschlossene Aktion zeitlich mit der grossen Spendekampagne für die Opfer des Seebebens in Asien zusammenfiel, ist dieses Resultat besonders erfreulich. Die Organisatoren - SRG SSR Idée suisse, Schweizerische Post und Schweizerisches Rotes Kreuz - danken den Spenderinnen und ...

  • 21.10.2004 – 09:17

    REMEI AG

    Wirtschaftlich erfolgreich mit sozialer und ökologischer Verantwortung

    Rotkreuz (ots) - Die Erfolgsgeschichte eines Schweizer Biobaumwoll-Produzenten findet in der internationalen Textilbranche hohe Beachtung Die schweizerische Textilhandelsfirma Remei AG (Rotkreuz) liefert den Beweis, dass sich wirtschaftlicher Erfolg durchaus auch mit sozialethischer und ökologischer Verantwortung erzielen lässt. Eine Informationstagung im ...

  • 21.09.2004 – 16:24

    DEZA

    DEZA: Haiti Die Schweiz hilft den Opfern des tropischen Sturmes "Jeanne"

    Bern (ots) - Zur Unterstützung der Opfer des tropischen Sturmes "Jeanne" und der Überschwemmungen in Haiti werden die Beiträge der Humanitären Hilfe um 200'000 Dollars (225'000 CHF) erhöht. Ausserdem sind zwei Experten des Korps für humanitäre Hilfe vor Ort. Als Reaktion auf den dringenden Appell des UNO- Welternährungsprogramm (WFP) hat die ...

  • 16.09.2004 – 18:49

    Stiftung Menschen für Menschen

    Soziales Engagement in der Wirtschaft

    Zürich (ots) - Angesichts der aktuellen Sparprogramme und Kürzungen von staatlichen Entwicklungsgeldern gewinnt das Sozialengagement in der Wirtschaft je länger je mehr an Bedeutung. Verschiedene Unternehmen unterstützen ausgewählte Projekte in Äthiopien ideell und finanziell. Es ist Karlheinz Böhm ein grosses Anliegen, dass unsere europäische Wirtschaft sehr bald begreift, dass wir in Zukunft ohne den ...

  • 30.08.2004 – 11:00

    Helvetas

    Helvetas Produkte in The Body Shop Filialen

    Zürich (ots) - Helvetas und The Body Shop weiten ihre Zusammenarbeit aus. In sechs Filialen sind jetzt ausgewählte Verkaufsprodukte der Entwicklungsorganisation erhältlich. The Body Shop stellt Helvetas in Olten, Uster, Chur, Mels-Pizolpark, Sion und Genf kostenlos Verkaufsfläche zur Verfügung. Der Verkaufserlös geht vollständig an Helvetas. The Body Shop und Helvetas arbeiten seit 2001 zusammen. Auch ...

  • 23.08.2004 – 09:20

    REMEI AG

    Remei AG: Indische Baumwollproduzenten werden Aktionäre

    Rotkreuz (ots) - 268 Kleinbauern aus Zentralindien haben am 29. Juli Aktien im Wert von je 1000 Rupien geschenkt bekommen. Damit werden sie Eigentümer der Firma, welche ihre Baumwolle kauft und ihnen auch die begehrte Ausbildung und Beratung in Bioanbau vermittelt. Diese Bauern sind Teil des Förderprojektes "Maikaal bioRe®". Maikaal ist der indische Ort, in dem ...