Storys zum Thema Entwicklungshilfe

Folgen
Keine Story zum Thema Entwicklungshilfe mehr verpassen.
Filtern
  • 06.12.2006 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Unterstützung für Programme des IKRK in Uganda und Kolumbien

    (ots) - Vaduz, 6. Dezember (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) insgesamt 170'000 Franken zur Verfügung zu stellen. Je 50'000 Franken gehen an Hilfsprogramme in Uganda und Kolumbien. Ein weiterer Beitrag von 70'000 Franken wird dem IKRK nicht- zweckgebunden übergeben. Das IKRK ist die grösste ...

  • 23.11.2006 – 08:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtensteinische Beiträge an Projekte des Europarats

    (ots) - Vaduz, 23. November (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. November 2006 beschlossen, an Projekte des Europarats in den Bereichen Rechtsstaatlichkeit und gute Verwaltungspraxis in Georgien und der Republik Moldau Beiträge in der Höhe von insgesamt 153'400 Franken zu leisten. Stabile politische Verhältnisse sind eine Voraussetzung für Entwicklung. Deshalb ist die Unterstützung von ...

  • 09.11.2006 – 10:00

    eBay Schweiz

    eBay Schweiz und Swisscontact fördern Lehrlinge in Afrika

    Bern (ots) - Die Entwicklungsorganisation Swisscontact geht zusammen mit eBay Schweiz neue Wege im Bereich Fundraising: Auf dem Online-Marktplatz werden seit gestern während zweier Wochen Kunsthandwerk aus Afrika und eine Projektreise nach Albanien versteigert. Der Erlös dieser aussergewöhnlichen Auktion fliesst gänzlich in die Lehrlingsausbildung von Swisscontact in Westafrika. Bei eBay Schweiz (www.ebay.ch) ...

  • 25.10.2006 – 10:48

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtensteinisches Engagement für die internationale Drogen- und Verbrechensbekämpfung

    (ots) - Vaduz, 25. Oktober (pafl) - Bereits Anfang Jahr teilte die Regierung mit, dass über mehrere Jahre verteilt insgesamt 1,2 Mio. US-Dollar für diverse Projekte des UNO-Büros der Vereinten Nationen zur Drogen- und Kriminalitätsbekämpfung (UNODC) in Wien eingesetzt werden. Diese Mittel stammen aus einem Drogendeliktsfall und sollen zweckgebunden für ...

  • 19.10.2006 – 17:01

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Offizieller Besuch der Aussenministerin in Luxemburg

    (ots) - Vaduz, 19. Oktober (pafl) - Regierungsrätin Rita Kieber-Beck weilte am 18. Oktober zu einem Arbeitsbesuch in Luxemburg. Beim Treffen mit Minister Jean-Louis Schiltz war die jeweilige internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe Thema des gegenseitigen Informations- und Erfahrungsaustausches. Luxemburg nimmt in diesem Bereich in verschiedener Hinsicht eine Vorreiterrolle ein. So ...

  • 13.10.2006 – 13:00

    Schweizerischer Bauernverband

    Bauernverband schliesst sich der Allianz gegen den Hunger an

    Brugg (ots) - Der Schweizerische Bauernverband (SBV) tritt der Schweizerischen Allianz gegen den Hunger bei. Er will damit ein Zeichen der Solidarität setzen und sich nicht nur für die Versorgung der Schweizer Bevölkerung sondern der Menschen auf der ganzen Welt einsetzen. Die Allianz gegen den Hunger will den anhaltenden Missstand in der Welternährungslage bekämpfen und die Öffentlichkeit für dieses ...

  • 31.08.2006 – 08:24

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein unterstützt Projekt in Afghanistan

    (ots) - Vaduz, 31. August (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, zur Finanzierung des Baus einer Kindertagesstätte in Kabul (Afghanistan) einen Beitrag von 58'000 Euro zur Verfügung zu stellen. Das Projekt der Kindertagesstätte wird in enger Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt in Berlin realisiert. Deutschland finanziert die dazugehörige Schneidereiwerkstatt für die Herstellung von Uniformen für das ...

  • 26.07.2006 – 08:24

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Spenden für den Bau einer Schule in Äthiopien sind willkommen

    (ots) - Vaduz, 26. Juli (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, den Reinerlös aus dem Verkauf der Jubiläumsmünzen, ergänzt durch die Spenden der Liechtensteinischen Landesbank AG und der Rheintaler Junge Wirtschaftskammer, der Stiftung „Menschen für Menschen“ (Äthiopienhilfe Karlheinz Böhm) für den Bau einer Schule in Äthiopien zur Verfügung zu ...

  • 24.07.2006 – 16:45

    OXFAM Deutschland e.V.

    Aussetzen der WTO-Verhandlungen ist keine Lösung

    Berlin (ots) - Genf / Berlin, 24. Juli 2006: Die internationale Entwicklungshilfsorganisation Oxfam sieht im Aussetzen der Doha-Verhandlungsrunde der Welthandelsorganisation (WTO) keinen Beitrag zur Überwindung der Krise und Ausweglosigkeit, in der sich die Bemühungen um ein entwicklungsgerechtes Handelsabkommen befinden, weil damit die tiefer liegenden Ursachen nicht beseitigt werden. "Die Gespräche kommen ...

  • 07.07.2006 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ausgabe der Jubiläumsmünzen 2006 am 12. Juli:

    (ots) - Erlös wird für den Bau einer Schule in Äthiopien verwendet Vaduz, 7. Juli (pafl) - Mit dem Beitritt zum Rheinbund am 12. Juli 1806 wurde das Fürstentum Liechtenstein ein souveräner Staat. Im Jahre 2006 kann somit das 200-jährige Jubiläum dieses für die Existenz Liechtensteins entscheidenden Ereignisses gefeiert werden. Neben verschiedenen ...