Storys zum Thema Entwicklungshilfe

Folgen
Keine Story zum Thema Entwicklungshilfe mehr verpassen.
Filtern
  • 17.10.2007 – 13:00

    Amma Media Relations

    Amma umarmt in Winterthur

    Winterthur (ots) - Mata Amritanandamayi, besser bekannt als Amma, ist vom 17. bis 19. Oktober in Winterthur zu Gast. Die humanitäre Aktivistin und spirituelle Leitfigur aus Indien empfing am ersten Vormittag (10 bis 15h) ihres Besuchs in den Eulachhallen mehr als 1400 Menschen mit einer Umarmung. Mit dieser ungewöhnlichen Geste versucht die in Indien als Mahatma verehrte Tochter eines armen Fischers, die Menschen daran zu erinnern, dass die Basis von jedem Leben die ...

  • 17.10.2007 – 09:15

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Für menschenwürdige Arbeit - gemeinsam gegen Armut

    Bern (ots) - Weltweit finden dieser Tage Aktionen gegen die Armut statt. Am 17. Oktober findet mit dem "White Band Day" der Höhepunkt statt. Dieser läuft unter dem Motto: "Für menschenwürdige Arbeit eintreten!". Diese vom Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB) weltweit mitgetragene Kampagne hat zum Ziel, dass alle von der Globalisierung profitieren können. Bisher hat die Globalisierung vor allem dazu ...

  • 12.10.2007 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungschef Otmar Hasler in Kenia

    Vaduz (ots) - Vaduz, 12. Oktober (pafl) - Im Zuge seines Projektbesuchs ins südliche Afrika war Regierungschef Otmar Hasler am ersten Tag Ehrengast beim offiziellen Launch der Internet-Plattform Infonet-Biovision. Der erste Anstoss zu diesem Projekt stammte von einem Bauern aus einem kleinen Dorf mehrere Autostunden von Nairobi entfernt. Er erklärte Mitarbeitern der Schweizer Entwicklungsorganisation Biovision, ...

  • 11.10.2007 – 16:12

    Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz

    Special Olympics: Jugendlicher aus einem SOS-Kinderdorf gewinnt Gold

    Bern/Schanghai (ots) - Nomore Kwaramba, ein SOS-Jugendlicher aus Simbabwe, hat bei den Special Olympics in Schanghai eine Gold-Medaille errungen. Der 21-Jährige siegte über 25 Meter Brustschwimmen. Die Sommerspiele der Special Olympics 2007 in Schanghai gingen gestern zu Ende. Fast 7.500 Athletinnen und Athleten mit geistiger Behinderung starteten bei dem internationalen Grossereignis. Das Finale über 25 ...

  • 03.10.2007 – 11:55

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    HEKS: Nothilfe in Niger mit durchzogener Bilanz

    Zürich/Lausanne (ots) - Das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) hat seine Nothilfeprojekte in Niger abgeschlossen und zieht Bilanz: Seit Frühjahr 2005 ist HEKS mit Nothilfeprojekten in den Bereichen Ernährungssicherung, Erosionsbekämpfung, Brunnenbau und Weiterbildung in Niger tätig. Das Land wurde damals wegen ausbleibender Regenfälle und einer Heuschreckenplage von einer Hungersnot heimgesucht. ...

  • 05.09.2007 – 09:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neuer Präsident für den Liechtensteinischen Entwicklungsdienst

    Vaduz (ots) - Vaduz, 5. September (pafl) - Auf Grund des Rücktritts von Marie Louise Eberle als Präsidentin des Liechtensteinischen Entwicklungsdienstes (LED) hat die Fürstliche Regierung in der Sitzung vom 4. September 2007 Josef Biedermann zum neuen Präsidenten gewählt. Nach 30 Jahren im Stiftungsrat, vierzehn davon als Präsidentin, wollte Marie ...

  • 03.09.2007 – 12:35

    Nouvelle Planète

    Nouvelle Planète: Mehr als Ferien für Jugendliche - eine Lebenserfahrung

    Lausanne (ots) - Dank der Organisation von Nouvelle Planète sind 163 junge Schweizerinnen und Schweizer für drei Wochen in verschiedene Drittweltländer gereist, um an Entwicklungsprojekten mitzuarbeiten: Es war eine unvergessliche Erfahrung. Bereichert, berührt, beeindruckt, dies sind Wörter, die wir oft hören, wenn wir die jungen Leute nach ihrer ...

  • 14.08.2007 – 14:49

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beitrag an den globalen HIV/AIDS-Fonds

    (ots) - Vaduz, 14. August (pafl) - Die Regierung stellt dem globalen Fonds zur Bekämpfung von HIV/Aids, Malaria und Tuberkulose einen Betrag von 100'000 US-Dollar zur Verfügung. Sie bringt damit die Dringlichkeit und Wichtigkeit zum Ausdruck, die Liechtenstein der Prävention und Bekämpfung von HIV/Aids und anderer Epidemien weiterhin beimisst. Der globale Fonds zur Bekämpfung von HIV/Aids, Malaria und ...

  • 06.07.2007 – 10:20

    Nouvelle Planète

    Nouvelle Planète : Sinnvolle Ferien

    Lausanne (ots) - Unter der Schirmherrschaft von Nouvelle Planète bereiten sich über 150 junge Leute aus der ganzen Schweiz auf eine einmalige Erfahrung vor: Sie werden während drei Wochen in die Wirklichkeit eines Drittweltlandes eintauchen. Die jungen Leute haben sich während rund acht Monaten auf diesen Aufenthalt vorbereitet. In dieser Zeit haben die zehn Gruppen mit je etwa fünfzehn Teilnehmerinnen und ...

  • 01.07.2007 – 11:20

    Helvetas

    Helvetas Jahrestagung: Nepals heikler Weg zur Demokratie

    Solothurn (ots) - Der Demokratieprozess in Nepal ist ohne den Einbezug von Minderheiten gefährdet. Die Entwicklungszusammenarbeit von Helvetas und die Diplomatie der Schweiz leisten diesbezüglich Unterstützung. Zu dieser Einschätzung kamen Exponenten aus Nepal und der Schweiz an einer Tagung von Helvetas in Solothurn. Nepal ist nach einem Bürgerkrieg auf einem schwierigen Weg zu Frieden und Demokratie. ...

  • 29.06.2007 – 10:00

    Helvetas

    Helvetas: Rekordhilfe 2006, Trinkwasser für 160'000 Menschen

    Zürich (ots) - Das Engagement von Helvetas war noch nie so gross wie 2006: Die grösste Schweizer Entwicklungsorganisation hat im letzten Jahr für 53,7 Millionen Franken Entwicklungshilfe geleistet. Das entspricht einer Zunahme gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent. In den letzten elf Jahren hat sich das Volumen der Auslandprojekte verdoppelt. Helvetas war 2006 in 22 Partnerländern aktiv und hat sich dort ...

  • 06.06.2007 – 09:21

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beitrag zur Bekämpfung der Kinderlähmung

    (ots) - Vaduz, 6. Juni (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF für die Globale Initiative zur Ausrottung der Kinderlähmung mit 10'000 US-Dollar zu unterstützen. Hinter der Globalen Initiative zur Ausrottung der Kinderlähmung stehen neben UNICEF und der WHO eine Reihe von privaten und öffentlichen Partnern. Dank dieser Initiative hat sich seit 1988 die Anzahl der ...

  • 31.05.2007 – 10:15

    Alliance Sud

    Alliance Sud: Über 60 Organisationen verlangen eine Erhöhung der Entwicklungshilfe

    Bern (ots) - Die Schweiz soll sich stärker für die Uno-Millenniumsziele einsetzen und ihre Entwicklungshilfe bis 2015 auf 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens (BNE) erhöhen. Das fordern über 60 zivilgesellschaftliche Organisationen in einer Petition. Unter dem Titel "0,7 % - Gemeinsam gegen Armut" wollen sie mit verschiedenen Aktionstagen die Öffentlichkeit ...

  • 05.04.2007 – 09:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beitrag an die Entwicklungsorganisation "Millennium Institute"

    (ots) - Vaduz, 5. April (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, der Nichtregierungsorganisation "Millennium Institute" einen Beitrag in der Höhe von 50'000 Franken zu gewähren. Der Leitgedanke des vor 24 Jahren gegründeten Millennium Institutes ist es, den Entwicklungsländern zu ermöglichen, selbst über ihre Zukunft zu entscheiden. Das ...

  • 05.04.2007 – 08:54

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Finanzielle Unterstützung für Bergregionen im Kaukasus

    (ots) - Vaduz, 5. April (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, Entwicklungsprojekte in vier Dörfern der Bergregionen des Kaukasus mit einem Gesamtbetrag von 34'920 Euro zu unterstützen. Der Betrag kommt anteilmässig je einem Dorf in Georgien (Chiora), Armenien (Yelpin), Aserbaidschan (Sis) und Russland (Stur-Digora) zugute. Bei den Kleinprojekten in diesen Berggemeinden handelt es sich um die Renovation ...

  • 02.04.2007 – 11:00

    Helvetas

    Helvetas Aktion „Pourboire“: Trinkwasser für 11’000 Menschen!

    Zürich (ots) - Grosser Erfolg für die Aktion "Pourboire“ von Helvetas: 100 Gastrobetriebe haben in einer Woche 26’500 Franken gesammelt. Damit kann Helvetas in Afrika 11'000 Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser verschaffen! Die Aktion „Pourboire – Trinkgeld für Trinkwasser“ hat am Weltwassertag vom 22. März begonnen und bis am 29. März gedauert. 100 Gastrobetriebe in 17 Kantonen haben ...

  • 22.03.2007 – 10:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 150'000 Franken für den Nothilfefonds der UNO

    (ots) - Vaduz, 22. März (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, an den zentralen Nothilfefonds der Vereinten Nationen einen Beitrag von 150'000 Franken zu leisten. Im Rahmen der UNO-Reformen wurde 2006 im humanitären Bereich der neue Nothilfefonds gegründet. Der Fonds kann mit einem angestrebten Volumen von 500 Millionen US-Dollars Tausende von Menschenleben retten, die ansonsten wegen verzögerter oder ...

  • 21.03.2007 – 10:20

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beiträge an das IKRK und das UNHCR

    (ots) - Vaduz, 21. März (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und dem UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge (UNHCR) Beiträge in der Höhe von 200'000 respektive 60'000 Franken zu gewähren. Das IKRK und das UNHCR gehören zu den wichtigsten Partnerorganisationen Liechtensteins in der Nothilfe. Während der Grossteil der für diese Organisationen ...

  • 21.03.2007 – 09:30

    Helvetas

    Internationaler Weltwassertag: Start zur Aktion „Pourboire“ von Helvetas

    Zürich (ots) - Am Weltwassertag von morgen Donnerstag, 22. März, beginnt die Aktion „Pourboire“ von Helvetas. 100 Gastrobetriebe machen mit, so viele wie noch nie. 17 Kantone und die unterschiedlichsten Betriebe sind vertreten: von der Trendbar über den Club, die Alternativbeiz und das Feinschmeckerlokal bis zum Altersheim-Restaurant. Die vollständige ...