Storys zum Thema Entwicklungshilfe

Folgen
Keine Story zum Thema Entwicklungshilfe mehr verpassen.
Filtern
  • 23.01.2008 – 15:00

    Helvetas

    Public Eye-Auszeichnung für Hess Natur - Vorbildliche Zusammenarbeit mit Helvetas

    Davos (ots) - Hess Natur erhält den Public Eye Positive Award. Der deutsche Naturtextil-Anbieter wurde als besonders verantwortungsvolles Unternehmen ausgezeichnet, unter anderem aufgrund seiner beispielhaften Partnerschaft mit der Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas für Bio- und Fairtrade-Baumwolle aus Afrika. Am Eröffnungstag des ...

  • 19.12.2007 – 09:20

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Unterstützung des UNHCR in Mauretanien

    Vaduz (ots) - Dem UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge UNHCR wird von der Regierung ein Beitrag von 40'000 Franken für die Rückführung und Reintegration von mauretanischen Flüchtlingen gewährt. Vaduz, 19. Dezember (pafl) - Aufgrund eines Grenzkonfliktes und von ethnischen Spannungen zwischen Mauretanien und Senegal sind im Jahre 1989 60'000 Mauretanier nach Senegal und 15'000 nach Mali geflüchtet. Zwar ...

  • 19.12.2007 – 09:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Unterstützung für Hilfsprogramme des IKRK

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Dezember (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) insgesamt 320'000 Franken zur Verfügung zu stellen. Je 50'000 Franken gehen an Hilfsprogramme in Uganda, Kolumbien und Israel/Palästina. Ein weiterer Beitrag von 100'000 Franken wird dem IKRK nicht-zweckgebunden übergeben. Ausserdem soll die Hilfe für Minenopfer des IKRK mit 70'000 ...

  • 12.12.2007 – 09:26

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hilfe für die Opfer des Zyklons Sidr in Bangladesh

    Vaduz (ots) - Liechtenstein beteiligt sich mit insgesamt 100'000 Franken an der Soforthilfe und dem Wiederaufbau in Bangladesh. Vaduz, 12. Dezember (pafl) - Der Zyklon Sidr, der am 15. November 2007 über Bangladesch hinweg gezogen ist, erreichte Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Kilometern in der Stunde und löste eine fünf Meter hohe Flutwelle aus. Es handelt sich um die schwerste Naturkatastrophe in ...

  • 06.11.2007 – 11:00

    Helvetas

    Helvetas Ausstellung "Wasser für alle!" im Käfigturm Bern

    Bern (ots) - Helvetas zeigt im Käfigturm Bern erstmals ihre neue Wanderausstellung "Wasser für alle!". Sie vermittelt auf spannende Art Fakten und Eindrücke der globalen Wasserkrise und macht deutlich, was wir in der Schweiz zu ihrer Lösung beitragen können. Die Ausstellung im Käfigturm, dem Polit-Forum des Bundes, ist zu sehen vom 8. November 2007 bis 2. Februar 2008. 1,1 Milliarden Menschen haben heute ...

  • 24.10.2007 – 13:48

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Unterstützung für humanitäre Projekte

    Vaduz (ots) - Vaduz, 24. Oktober (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, den Nothilfefonds des Welternährungsprogramms und das Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge UNRWA mit einem Beitrag von jeweils 50'000 Franken zu unterstützen. Das Welternährungsprogramm (WFP) ist meist die erste Organisation, die in Notsituationen Lebensmittel liefern kann. Damit das WFP gerade in solchen Situationen unmittelbar ...

  • 17.10.2007 – 17:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungschef besucht Gesundheitsprojekt in Mozambique

    Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Oktober (pafl) - Bei seinem Projektbesuch in Dörfern südwestlich von Beira lernte Regierungschef Otmar Hasler kennen, wie die Menschen in afrikanischen Dörfern leben und welche Probleme sie zu lösen haben. Das Projekt ComuSanas - gesunde Gemeinden - wird vom LED und der Stiftung Medicor Liechtenstein finanziert und vom Hilfswerk Austria gemeinsam mit den Gesundheitsbehörden der ...