Storys zum Thema Entwicklungshilfe

Folgen
Keine Story zum Thema Entwicklungshilfe mehr verpassen.
Filtern
  • 02.07.2010 – 12:54

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Unterstützung für Minenräumung und Minenopfer

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. Juli (pafl) - Die liechtensteinische Regierung beschliesst die Weiterfinanzierung des Kampfes gegen Minen im Rahmen der Ottawa-Konvention. Liechtenstein unterstützt drei Projekte, welche unterschiedliche Aspekte im Kampf gegen Minen betonen. Der UNO-Treuhandfonds für Minenräumung (United Nations Mine Action Service, UNMAS) hat eine koordinierende Funktion. Hauptzweck des Fonds ist ...

  • 27.06.2010 – 13:34

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Rotkreuzpreis des SRK für zwei engagierte Frauen

    Bern (ots) - Nadine Burdet, Lausanne, die in Haiti ein Foyer für Verdingkinder ("restavek") gegründet und geführt hat, und Margrit Schenkel, El Fasher (Sudan), die in Nord Darfur die Gesundheitsversorgung für die lokale Bevölkerung aufgebaut hat, wurden mit dem Rotkreuzpreis des SRK für besondere humanitäre Leistungen ausgezeichnet. Die beiden Preisträgerinnen haben den zum dritten Mal vergebenen ...

  • 11.06.2010 – 17:00

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Prix Caritas geht nach Haiti

    Luzern (ots) - Mit dem Prix Caritas 2010 für Menschlichkeit wurden in Luzern Schwester Vincenzina Dallai und Père Gérard Dorméville ausgezeichnet. Bundesrat Didier Burkhalter würdigte das Engagement der Preisträger für die Ausbildung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher in Gonaïves. Die Preissumme von 10'000 Franken kommt der Schule "La Sainte Famille" zugute, wo 1'300 Kinder aus dem Elendsviertel "Trou Sable" unterrichtet werden. Die beiden ...

  • 09.03.2010 – 13:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beitrag zur internationalen Bekämpfung der Korruption

    Vaduz (ots) - Vaduz, 9. März (pafl) - Die Regierung hat einen Beitrag von 400'000 Franken zur Unterstützung der Aktivitäten des "Basel Institute on Governance" genehmigt. Der grössere Teil des Geldes geht an das zum Institut gehörende "International Centre for Asset Recovery (ICAR)". Das ICAR ist ein Kompetenzzentrum zu Fragen der Rückführung von unrechtmässig erworbenen Vermögenswerten und der ...

  • 09.02.2010 – 15:21

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Kooperation mit der Schweiz in der humanitären Hilfe

    Vaduz (ots) - Vaduz, 9. Februar (pafl) - Die Regierung beschliesst die Mitfinanzierung von Projekten der Schweizer Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) im Libanon und in der Türkei. Für den Bau einer medizinischen Nothilfestation in der Nähe von Beirut werden 175'000 Franken zur Verfügung gestellt. Der nationale Ambulanzdienst des libanesischen Roten Kreuzes umfasst derzeit insgesamt 42 ...

  • 04.02.2010 – 09:02

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beitrag an eine Berufsfachschule im Kosovo

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Februar (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, die von der Caritas Schweiz aufgebaute Berufsfachschule "Gjon Nikollë Kazazi" in Gjakova (Kosovo) von 2009 bis 2012 mit einem jährlichen Beitrag von 100'000 Franken zu unterstützen. Caritas Schweiz hat als Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gjakova, der Diözese Prizren und dem Erziehungsministerium MEST von 2003 bis 2007 in ...

  • 04.02.2010 – 08:59

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Entwicklungsprojekt für ethnische Minderheiten im Kosovo

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Februar (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, die Vorarbeiten der Caritas Schweiz für ein Infrastruktur- und Entwicklungsprojekt für die Roma-Minderheit in Gjakova (Kosovo) mit einem Beitrag von 51'150 Franken zu unterstützen In der RAE (Roma, Ashkali, Egyptean)-Siedlung "Ali Ibra" müssen rund 135 Familien mit ca. 700 Angehörigen von ethnischen Minderheiten seit den 60er-Jahren in ...