Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 17.11.2021 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt eine zusätzliche Stelle im Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 16. November 2021 auf Antrag des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes (LKV) und des Berufsverbandes der Psychologeninnen und Psychologen Liechtensteins (BPL) eine zusätzliche Stelle im Bereich Kinder- und Jugendpsychotherapie genehmigt. Die Tarifpartner LKV und BPL haben in ihrem gemeinsamen Antrag ...

  • 16.11.2021 – 16:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Covid-19: Auffrischimpfungen für 65- bis 79-Jährige starten im Dezember

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 16. November 2021 die Einrichtung eines neuen Impfzentrums im Mühleholzmarkt in Vaduz beschlossen. Entgegen der ursprünglichen Planung sollen die Auffrischimpfungen der 65- bis 79-Jährigen noch in diesem Jahr aufgenommen werden. Alle Einwohnerinnen und Einwohner in dieser Altersgruppe werden in einem persönlichen Brief ...

  • 12.11.2021 – 15:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Ersatzmitglied in die Kommission zur Prüfung von provisorisch angestellten Lehrern bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 9. November 2021, Robert Stecher vom Schulamt als Ersatzmitglied in die Kommission zur Prüfung von provisorisch angestellten Lehrern bestellt. Das Neumitglied ersetzt für den Rest der Mandatsperiode 2019 bis 2023 Jürg Dinkelmann, der seine Demission eingereicht hat. In der Prüfungskommission weiterhin ...

  • 11.11.2021 – 13:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 9. November 2021, den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums für die Mandatsperiode 2022 bis 2026 neu bestellt. Die Mitglieder Caroline Hilti aus Triesen sowie Christof Kübler aus Fürstenaubruck wurden für eine zweite Amtsperiode bestätigt. Weiterhin im Stiftungsrat tätig sind die ...

  • 11.11.2021 – 10:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Ersatzmitglied in die Rheinkommission bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 9. November 2021, Robert Horvat als Vertreter der Gemeinde Gamprin für die Rheinkommission bestellt. Das Neumitglied ersetzt Kurt Berger, der aufgrund seiner Pensionierung aus der Rheinkommission ausscheidet. In der Rheinkommission weiterhin tätig sind der Vorsitzende Emanuel Banzer, Leiter des Amts für Bevölkerungsschutz, sowie die Mitglieder André ...

  • 10.11.2021 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellung für den Stiftungsrat der Kunstschule Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. November 2021 das bisherige Stiftungsratsmitglied Alexandra Oberhuber-Wilhelm aus Vaduz für eine zweite Amtszeit in den Stiftungsrat der Kunstschule Liechtenstein bestellt. Die Regierung dankt Alexandra Oberhuber-Wilhelm für ihre Bereitschaft, auch zukünftig im Stiftungsrat mitzuwirken und wünscht ihr bei der ...

  • 28.10.2021 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung erlässt Kunststoffprodukteverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 26. Oktober 2021 die Kunststoffprodukteverordnung erlassen. Diese Verordnung dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/904 über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt. Die Richtlinie wurde am 25. September 2021 in das EWR-Abkommen übernommen. Ziel ist es, dass unter anderem gewisse Einwegkunststoffprodukte wie ...

  • 28.10.2021 – 08:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Neumitglied in den Fachbeirat für Geldspiele bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 26. Oktober 2021, Ernesto Sommer neu als Mitglied in den Fachbeirat für Geldspiele bestellt. Das Neumitglied ersetzt Manuel Richard, der im Mai 2021 seinen Austritt erklärte. Den Vorsitz behält George Häberling. Im Fachbeirat weiterhin tätig sind die Mitglieder Andreas Canziani sowie Martin Sychold. Die Regierung dankt Ernesto Sommer für seine ...

  • 27.10.2021 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 26. Oktober 2021, den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums neu bestellt. Grund für die Neubestellung ist die Demission des Vize-Präsidenten Rainer Gopp. Neu nimmt Elisabeth Kranz aus Vaduz als Mitglied Einsitz im Stiftungsrat. Bestehen bleiben die Präsidentin Jasmin Collini aus Triesen ...

  • 26.10.2021 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Kommission für Geodateninfrastruktur neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 26. Oktober 2021, die Kommission für Geodateninfrastruktur (GDI) für die Mandatsperiode 2021 bis 2025 neu bestellt. Neu übernimmt Marco Caminada vom Amt für Bau und Infrastruktur (ABI) den Vorsitz. Der bisherige Vorsitzende Romano Kunz vom ABI sowie Jürg Kaufmann, der als Experte Einsitz nahm, scheiden aus. In der Kommission tätig bleiben Felix Beck vom ...

  • 19.10.2021 – 14:18

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Regierung beendet Kostenübernahme für Tests per 1. November

    Vaduz (ots) - Derzeit trägt das Land die Kosten sowohl für PCR-Tests in der Teststrasse in Vaduz als auch für Antigen-Schnelltests, die von Ärzten, in Apotheken und in Teststationen durchgeführt werden. Tests sind somit für die in Liechtenstein Versicherten kostenlos, egal ob diese Symptome einer Covid-19-Erkrankung aufweisen oder nicht. Anlässlich der im ...

  • 07.10.2021 – 10:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Gesetz über Begleitmassnahmen in der Verwaltung und Justiz in Zusammenhang mit dem Coronavirus (Covid-19-VJBG) zuhanden des Landtages verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 6. Oktober 2021 einen Bericht und Antrag betreffend das Gesetz über Begleitmassnahmen in der Verwaltung und Justiz in Zusammenhang mit dem Coronavirus (Covid-19-VJBG) zuhanden des Landtages verabschiedet. Am 8. April 2020 ist das Gesetz über Begleitmassnahmen in der Verwaltung ...