Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 07.01.2025 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    "Liebot" - der digitale Helfer bei Unternehmensgründungen

    Vaduz (ots) - Die Landesverwaltung setzt die Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie fort und präsentiert mit dem Chatbot "Liebot" eine innovative Lösung im Bereich des Handelsregisters. Ab heute Dienstag, 7. Januar, steht das KI-gestützte Tool unter www.llv.li/handelsregister zur Verfügung und beantwortet rund um die Uhr Fragen zum Thema Unternehmensgründung. Der Chatbot basiert auf einer speziell zum Thema ...

  • 20.12.2024 – 09:46

    Fürstentum Liechtenstein

    RhySearch erhält wegweisende Anerkennung in der Schweiz

    Vaduz (ots) - Die Schweiz anerkennt das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal (RhySearch) ab dem Jahr 2025 als Technologiekompetenzzentrum von nationaler Bedeutung. Die Anerkennung ermöglicht einen Ausbau von RhySearch und stärkt die Innovationskraft und den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort des Fürstentums Liechtenstein und der Region Ostschweiz weiter. Die Regierungen des Fürstentums Liechtensteins und ...

  • 19.12.2024 – 14:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet die Personenliste aus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Donnerstag, 19. Dezember 2024, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde ein erster Teil der neuen Sanktionen gegenüber Russland, welche die EU am 16. Dezember 2024 beschlossen hatte, sowie eine Ausweitung der EU-Sanktionen betreffend ...

  • 19.12.2024 – 12:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Informationsplattform macht Umweltwissen für alle zugänglich

    Vaduz (ots) - Die neue Informationsplattform www.unsere-umwelt.li des Amts für Umwelt bündelt faktenbasiertes Wissen über Umwelt und Nachhaltigkeit in Liechtenstein und ist in drei Bereiche gegliedert. Im ersten Bereich steht der persönliche Alltag im Fokus. Hier wird darüber informiert, welche Auswirkungen die täglichen Entscheidungen in den Bereichen wie Wohnen, Ernährung, Mobilität und Bekleidung auf die Umwelt ...

  • 19.12.2024 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Vierte Staatskundeprüfung 2024

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 13. Dezember 2024, hat das Ausländer- und Passamt die vierte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 56 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 35.29% respektive bei 76.92% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 17 Personen angetreten. Davon haben 6 Teilnehmende die Prüfung erfolgreich absolviert. ...

  • 18.12.2024 – 15:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Feinstaub- und Stickoxidmessung in Triesenberg

    Vaduz (ots) - Mittels einer mobilen Messstation misst das Amt für Umwelt an verschiedenen Standorten die Luftqualität. Diese Messungen erfolgen zusätzlich zu jenen an der fixen Ostluft-Messstation bei der Landesbibliothek in Vaduz. Seit dem 17. Dezember 2024 steht die mobile Luftmessstation beim Rathaus im Zentrum von Triesenberg und misst dort ein Jahr lang die Luftqualität, wobei der Fokus auf Feinstaub und ...

  • 18.12.2024 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung erlässt Abänderungen der Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz (SVG)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. Dezember 2024 die Abänderung der Verkehrsregelnverordnung (VRV), der Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS) sowie der Ordnungsbussenverordnung (OBV) genehmigt. Die Verordnungsänderungen dienen dem Nachvollzug von Rechtsanpassungen in der Schweiz sowie der Korrektur einer ...

  • 18.12.2024 – 08:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beschliesst Optimierung des Betreuungs- und Pflegegeldes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Dezember 2024 die Verordnung über die Abänderung der Betreuungs- und Pflegegeldverordnung (BPGV) verabschiedet. Der Landtag hat im April 2024 das Postulat "Massnahmen zur Optimierung und Weiterentwicklung des Betreuungs- und Pflegegeldes (BPG)" an die Regierung überwiesen. Die Regierung wurde darin eingeladen, in Zusammenhang mit der Altersstrategie sowie ...

  • 17.12.2024 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der CO2-Verordnung zum Import von Neuwagen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. Dezember 2024 eine Abänderung der Verordnung über die Reduktion der CO2-Emissionen (CO2-Verordnung) verabschiedet. Die Änderungen in der Verordnung stehen in Zusammenhang mit Importen von Neuwagen basierend auf den schweizerischen Vorgaben. Liechtenstein hat sich unter dem Pariser Übereinkommen verpflichtet, die Treibhausgasemissionen bis 2030 gegenüber 1990 ...

  • 12.12.2024 – 17:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Unterzeichnung des Grenzänderungsvertrag zwischen Liechtenstein und Österreich

    Vaduz (ots) - Der Vertrag zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Republik Österreich zur Feststellung der Staatsgrenze und Erhaltung der Grenzzeichen, der seit dem 1. Oktober 1960 in Kraft ist, regelt den Verlauf und die Beurkundung der Staatsgrenze, den Schutz der Grenzzeichen und die Privatrechtsverhältnisse. Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, wurde in Wien ...

  • 12.12.2024 – 17:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni am Schengen- und Innenministerrat in Brüssel

    Vaduz (ots) - Am 12. Dezember 2024 nahm Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni am Schengen- und Innenministerrat in Brüssel teil. Die MinisterInnen trafen den historischen Beschluss, den Schengenraum zu erweitern und die Binnengrenzkontrollen zu und zwischen Bulgarien und Rumänien ab dem 1. Januar 2025 aufzuheben. Somit wird die volle Schengenmitgliedschaft ...

  • 12.12.2024 – 13:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Verstärkung für den Verwaltungsrat von "RhySearch"

    Vaduz (ots) - Die Regierungen des Fürstentums Liechtenstein und des Kantons St. Gallen haben die Mitglieder des Verwaltungsrates des Forschungs- und Innovationszentrums Rheintal "RhySearch" für die Amtsdauer vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2028 gewählt. Alle bisherigen Mitglieder sowie der amtierende Präsident wurden im Amt bestätigt. Zwei zusätzliche Sitze werden mit Michèle Mégroz und Oliver Wyrsch besetzt. ...

  • 11.12.2024 – 17:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuer Botschafter in Wien ernannt

    Vaduz (ots) - Auf Vorschlag der Regierung ernannte S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein, Simon Biedermann, derzeit Generalsekretär des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen, zum neuen Liechtensteiner Botschafter in Wien per Ende August 2025. Er folgt auf I.D. Prinzessin Maria-Pia Kothbauer, welche in Pension gehen wird. Simon Biedermann wird zum künftigen Botschafter Liechtensteins in Wien für Österreich und Tschechien sowie für die Organisation für ...