Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 09.07.2002 – 10:28

    Bundesamt f. Umwelt, Wald und Landschaft

    BUWAL-Richtlinie zur Luftreinhaltung auf Baustellen

    Dieselruss von Baumaschinen bleibt im Filter hängen Bern (ots) - Der Ausstoss von Luftschadstoffen auf Baustellen wird reduziert. Das Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) setzt auf den 1. September 2002 eine Richtlinie in Kraft, welche die Reduktion von Luftschadstoffen auf Baustellen zum Ziel hat. Sie sieht unter anderem die Ausrüstung von Baumaschinen auf Grossbaustellen mit Partikelfiltern vor. ...

  • 05.07.2002 – 15:40

    Sunrise Communications AG

    sunrise erfreut über jüngsten Bundesratsentscheid

    Zürich (ots) - In seiner Sitzung vom 3. Juli gelangt der Bundesrat zum Schluss, dass die Entbündelung der letzten Meile in der Festnetztelekommunikation durch Änderung der Fernmeldedienstverordnung zu regeln sei. Dieser für alle Festnetzanbieter zentrale Entscheid unterstreicht den politischen Willen der Landesregierung, in der Breitband-Telekommunikation die durch den technischen Fortschritt nötig gewordenen ...

  • 28.06.2002 – 10:30

    Wettbewerbskommission (Weko)

    Weko büsst National wegen Verletzung der Meldepflicht

    Bern (ots) - Die Wettbewerbskommission (Weko) hat festgestellt, dass die National-Versicherung den Erwerb der Coop Leben verspätet gemeldet hat. Am 24. Juni 2002 wurde deswegen eine entsprechende Sanktion verhängt. Im Hinblick auf künftige Fälle wird eine Verschärfung der bisher eher milden Sanktionspraxis geprüft. Die National-Versicherungs-Gesellschaft (National) hatte im Sommer 2001 die Mehrheit an der ...

  • 31.01.2002 – 11:28

    Crossair

    SWISS - die neue interkontinentale Airline setzt auf die Schweiz

    Basel (ots) - Schweizerische Qualitäten und ein Schweizer Name: Die neue interkontinentale Fluggesellschaft fliegt unter dem Markenzeichen SWISS. Im Rahmen einer internationalen Pressekonferenz präsentierte Crossair-CEO André Dosé die Markenstrategie, mit der die neue Airline inskünftig im Markt auftreten will. Der Name reflektiert den multikulturellen, weltoffenen Charakter und die Qualitätsmerkmale der Schweiz. ...

  • 18.12.2001 – 18:22

    Crossair

    Crossair zum Entscheid der Rekurskommission

    Basel (ots) - Entscheid der Rekurskommission des UVEK vom 17. Dezember 2001 im Beschwerdeverfahren Betriebsreglement II Die Crossair begrüsst den Entscheid der Rekurskommission, dass den Beschwerden der Anwohner gegen die Genehmigung des Betriebsreglement II keine aufschiebende Wirkung zukommt. Mit Bedauern und Befremden nimmt die Crossair jedoch zur Kenntnis, dass die REKO mit einer vorsorglichen Massnahme ...

  • 11.12.2001 – 15:17

    Bundesamt für Privatversicherungen

    Tendenziell tiefere Prämien in der Krankenzusatzversicherung

    Bern (ots) - Das Bundesamt für Privatversicherungen (BPV) begrüsst grundsätzlich den Entscheid des Eidgenössischen Versicherungsgerichts (EVG), wonach die Kantone den Kostenbeitrag in der obligatorischen Grundversicherung auch an Privatpatienten entrichten müssen. Der Entscheid dürfte tendenziell zu tieferen und gerechteren Prämien in der Krankenzusatzversicherung führen. Welche Folgen der Entscheid aus ...

  • 07.12.2001 – 11:54

    Eidg. Personalamt EPA

    Bundespersonal erhält 2,3 Prozent mehr Lohn

    Bern (ots) - Das Personal der Bundesverwaltung erhält im kommenden Jahr mehr Lohn und zwar im Umfang von 2,3 Prozent der Lohnsumme. Der Bundesrat hat heute definitiv den am Montag dieser Woche zwischen Bundesrat Kaspar Villiger und den Personalverbänden ausgehandelten Lohnerhöhungen zugestimmt. Die Erhöhung besteht namentlich aus einem Teuerungsausgleich von 1,0 Prozent, einer einmaligen Lohnzulage von 1,0 ...

  • 21.11.2001 – 17:02

    Bundesamt für Justiz

    Wiederverkauf von Ferienwohnungen lockern

    Bundesrat stimmt den Vorschlägen der Rechtskommission des Nationalrats zu Bern (ots) - Wiederverkäufe von Ferienwohnungen zwischen Ausländern sollen nicht mehr an das kantonale Kontingent angerechnet werden. Zudem soll die Pflicht zur schrittweisen Herabsetzung der jährlichen Bewilligungskontingente aufgehoben werden. Der Bundesrat stimmt der von der Kommission für Rechtsfragen des Nationalrats ausgearbeiteten ...

  • 08.11.2001 – 09:19

    Wettbewerbskommission (Weko)

    Weko gibt grünes Licht für Zusammenschluss zwischen Swisscom IT und AGI IT Services

    Bern (ots) - Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat am 5. November 2001 entschieden, auf eine vertiefte Prüfung des Zusammenschlusses von Swisscom IT und AGI IT Services zu verzichten. Durch den Zusammenschluss übernimmt Swisscom die Kontrolle über AGI IT Services, ein Informatik-Gemeinschaftsunternehmen von acht Kantonalbanken (AI, FR, GL, LU, NW, OW, SG, TG). ...

  • 08.11.2001 – 08:10

    Bundesamt für Landwirtschaft

    AOC für «Eau-de-vie de poire du Valais»: Einsprache abgewiesen

    Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat eine Einsprache gegen die Eintragung von «Eau-de-vie de poire du Valais» als geschützte Ursprungsbezeichnung (AOC) abgewiesen. Bern (ots) - Bei der öffentlichen Auflage des Gesuchs um Eintragung von Eau-de-vie de poire du Valais» als AOC wurde eine Einsprache gegen die Bedingung erhoben, der Branntwein müsse im betreffenden Gebiet in Flaschen abgefüllt werden. Das BLW ...

  • 29.10.2001 – 16:32

    Bundesamt für Kommunikation (BAKOM)

    Keine Expansion der Ostschweizer Privatfernsehen

    Bern (ots) - Das UVEK lehnt die jüngsten Erweiterungsgesuche von TeleOstschweiz, Tele Top und Schaffhauser Fernsehen im Wesentlichen ab und setzt damit auf eine Konsolidierung der bestehenden Fernsehlandschaft in der Ostschweiz. Mit dem Entscheid des Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) kommt nur TeleOstschweiz (TVO) in den Genuss einer Gebietserweiterung. Das Programm ...