Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 16.01.2004 – 16:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verkehrssignalisation Dorfplatz Eschen

    (ots) - Vaduz, 16. Januar (pafl) - Um während der Zeit der Entscheidungsfindung zu einer endgültigen Lösung für eine Verkehrsregelung beim Dorfplatz in Eschen Verkehrssicherheit und Rechtssicherheit zu schaffen, war eine kurzfristige, provisorische Entscheidung notwendig. Die Beschwerdekommission hat dazu die Möglichkeit einer Begegnungszone als vorläufige Lösung gesehen. Mit den neuen Weisungen der ...

  • 16.01.2004 – 15:05

    Staatskanzlei Luzern

    Kein Zentrum für dissoziale Asylbewerber auf Twerenegg, Menznau

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat seiner Sitzung vom 16. Januar 2004 beschlossen, das Zentrums für dissoziale Asylbewerber auf Twerenegg, Gemeinde Menznau, nicht zu realisieren. Die Regierung ist einem Antrag des Gesundheits- und Sozialdepartements unter der Leitung von Regierungsrat Markus Dürr gefolgt. Die Regierung konnte ihren Entscheid ...

  • 15.01.2004 – 13:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neue Leitung der FIU

    (ots) - Vaudz, 15. Januar (pafl) - René Brülhart tritt per 1. April 2004 die Nachfolge von Michael Lauber als Leiter der Stabsstelle Financial Intelligence Unit (FIU) an. Neuer Stellverterter von René Brülhart wird Ralph Sutter. Dies entschied die Regierung an ihrer Sitzung vom letzten Dienstag. René Brülhart ist seit Frühjahr 2001 als stellvertretender Leiter der Stabsstelle FIU tätig. Der 33-jährige Ralph Sutter ist Schweizer Staatsbürger. Er ...

  • 09.01.2004 – 09:54

    Staatskanzlei Luzern

    Sanierung Mittelwellensender Beromünster: Entscheid über das Gesuch um eine Ausnahmebewilligung

    Luzern (ots) - Die Dienststelle Umwelt und Energie des Kantons Luzern (uwe) hat das Gesuch der SRG SSR idée suisse und der Swisscom Broadcast AG für eine Ausnahmebewilligung bei der Sanierung des Mittelwellensenders Beromünster abgewiesen. Im März 2002 wurden Feldstärkemessungen im Nah- und Fernfeld des Senders Beromünster durchgeführt. Die Ergebnisse ...

  • 08.01.2004 – 09:58

    Staatskanzlei Luzern

    Universität Luzern; Neubau

    Luzern (ots) - Im Rahmen des Planungswettbewerbs für den Neubau der Universität Luzern hatten zwei Wettbewerbsteilnehmerinnen beim Regierungsrat des Kantons Luzern ein Gesuch um Aus- stand des Mitglieds des Preisgerichts Prof. Andrea Deplazes verlangt. Als Grund gaben sie an, dass zwischen dem Fachpreisrichter und dem obsiegenden Wettbewerbsteilnehmer Valerio Olgiati enge freundschaftliche und berufliche Beziehungen bestünden, die den Anschein der Befangenheit von ...