Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 19.06.2009 – 16:28

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsratkommission will gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern

    Luzern (ots) - Die kantonsrätliche Kommission für Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit GASK (Vorsitz Rolf Hermetschweiler, SVP, Luzern) stimmt dem neuen Gesetz über die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in 1. Beratung mehrheitlich zu. Die Kommission liess sich an ihrer letzten Sitzung durch Regierungsrat Dr. Markus Dürr und durch den ...

  • 08.04.2009 – 11:00

    ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband

    ASIP: Zweite Säule sichern - Ja zur Anpassung des Umwandlungssatzes

    Zürich (ots) - Aufgrund der weiterhin steigenden Lebenserwartung und der Entwicklungen der Kapitalmärkte ist ein versicherungs- und finanztechnisch korrekt festgelegter Umwandlungssatz für die Zukunft der beruflichen Vorsorge entscheidend. Ein zu hoher Umwandlungssatz führt zu kaum erfüllbaren Leistungsversprechen zulasten der Jungen und zu einer Umverteilung ...

  • 06.04.2009 – 11:03

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Abstimmungsvorlagen Der Regierungsrat hat für folgende Abstimmungsgegenstände die Termine für die Volksabstimmung festgelegt: Am 27. September 2009: - Steuergesetzrevision 2011 (falls das Referendum zustande kommt) - Wohnbauinitiative (bereits früher festgelegt) Am 29. November 2009: - Volksinitiative "Musikschulen ins Volksschulbildungsgesetz" und der Gegenentwurf zur ...

  • 26.03.2009 – 17:43

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Mietrechtsrevision: Politisch konsequenter Entscheid

    Zürich (ots) - Aufgrund grosser Differenzen hat die Rechtskommission des Nationalrates die Bundesratsvorlage abgelehnt und will auf eine Mietrechtsrevision verzichten. Dieser Entscheid ist politisch konsequent und wird vom HEV Schweiz begrüsst. Im November 2007 hatten die Vermieter- und Mieterorganisationen einen "historischen" Kompromiss für ein Gesamtpaket zu einem Systemwechsel in der Mietzinsgestaltung ...

  • 23.03.2009 – 14:00

    hotelleriesuisse

    hotelleriesuisse setzt weiterhin auf eine einheitliche Hotelklassifikation

    Bern (ots) - Der Unternehmerverband der Schweizer Hotellerie akzeptiert das Urteil des Handelsgerichts Zürich nicht, welches GastroSuisse die Klassierung von Beherbergungseinrichtungen mit Sterne-Symbolen und damit zwei konkurrierende Sterne-Systeme erlauben will. Dies würde der Glaubwürdigkeit der Hotelklassifikation und damit der Schweizer Hotellerie massiven ...

  • 20.03.2009 – 09:10

    SwissICT

    Fusion der schweizerischen ICT-Verbände vorerst gescheitert

    Enttäuschung bei IT-Grossverbänden - weiteres Vorgehen offen Zürich (ots) - Die geplante Fusion der drei Verbände ICTswitzerland, SwissICT und SI zu einem neuen grossen Branchen- und Dachverband ist gescheitert. Dies im Wesentlichen aufgrund der ablehnenden Haltung des Telco-Verbands asut. Nur sechs von 21 Verbänden haben die Fusion abgelehnt (21 von 56 Stimmen). Trotzdem reichte dies nicht für die zur Fusion ...

  • 09.03.2009 – 15:41

    Staatskanzlei Luzern

    Verwaltungsgericht des Kantons Luzern: Beschwerdeverfahren Sportarena Allmend

    Luzern (ots) - Heute Montag Nachmittag wurde dem Verwaltungsgericht ein Schreiben der Beschwerdeführer überreicht, wonach diese die Verwaltungsgerichtsbeschwerde vom 27. Oktober 2008 gegen den Entscheid über den Gestaltungsplan G 340 Allmend zurückziehen. Gleichzeitig erklären die Beschwerdeführer, auf eine Anfechtung des Baubewilligungsentscheides der Stadt ...

  • 06.03.2009 – 14:38

    Staatskanzlei Luzern

    Amtsgericht Hochdorf: Konkursaufschub Nexis Fibers AG

    Luzern (ots) - Das Amtsgericht Hochdorf hat am 13. November 2008 der Nexis Fibers AG einen definitiven Konkursaufschub bewilligt. Dieser läuft am 13. März 2009 aus. Das weitere Vorgehen wird dann festgelegt. Die Medien werden am Nachmittag, 13. März 2009, mit einer Medienmitteilung bedient. Auskünfte können vorweg keine erteilt werden. ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: ...

  • 06.03.2009 – 08:55

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern sistiert Beiträge an Kulturveranstaltungen in Obwalden

    Luzern (ots) - Die Kulturförderung des Kantons Luzern reagiert auf das Nein der Obwaldner Stimmenden zur kulturellen Zusammenarbeit im Bereich überregionaler Kultureinrichtungen und sistiert ab sofort sämtliche Beiträge an Kulturveranstaltungen in Obwalden. An der Volksabstimmung vom 8. Februar haben die Stimmberechtigten des Kantons OW den Beitritt zur ...

  • 19.02.2009 – 15:27

    hotelleriesuisse

    hotelleriesuisse: Sterne-Urteil gefährdet Ruf der Schweizer Hotelklassifikation

    Bern (ots) - hotelleriesuisse, der Unternehmerverband der Schweizer Hotellerie, nimmt das Urteil des Zürcher Handelsgerichts mit grösstem Bedauern und Unverständnis zur Kenntnis. Verwendet der Wirteverband GastroSuisse in Zukunft Sterne für die Bewertung von Beherbergungseinrichtungen, sind Intransparenz, Verwechslungen und Verwässerungen vorprogrammiert. ...

  • 19.02.2009 – 14:20

    Sunrise Communications AG

    Keine Überraschung: Sunrise Sieg vor BVGer

    Zürich (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100000688 heruntergeladen werden - Das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) hat in einem wegweisenden Entscheid endgültig bestätigt, dass Swisscom den Markt für Breitband-Internet beherrscht. Swisscom hätte seit April ...

    Ein Dokument
  • 19.02.2009 – 13:33

    GastroSuisse

    Entscheid des Handelsgerichtes Zürich: Sieg für GastroSuisse im Sterne-Verfahren

    Zürich (ots) - Das Handelsgericht Zürich hat sich in seinem Urteil vom 6. Februar 2009 dafür ausgesprochen, dass GastroSuisse für ihre Hotelkategorisierung Sterne verwenden darf. GastroSuisse, der führende nationale Verband für Hotellerie und Restauration, nimmt den fundierten Entscheid mit grosser Genugtuung zur Kenntnis. Die Klein- und Mittelhotellerie ...

  • 13.02.2009 – 17:30

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Mietrechtsrevision: Parlament gefordert

    Zürich (ots) - Die Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates ist auf die Vorlage des Bundesrates zur Revision des Mietrechts eingetreten. Der HEV Schweiz bedauert es, dass die Vorlage nicht zur Nachbesserung im Sinne des "historischen" Kompromisses - wie ihn Vermieter- und Mieterorganisationen Ende 2007 ausgehandelt hatten - zurückgewiesen wurde. Die Bundesratsvorlage sieht vor, die Mieten nicht mehr an ...