Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 18.10.2011 – 15:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Auflösung des Schöffengerichts

    Vaduz (ots/pafl) - Die bisher vom Schöffengericht zu beurteilenden Fälle werden künftig auf die Einzelrichter des Landgerichts und das Kriminalgericht übertragen. Grösstenteils werden die Fälle dabei von den Einzelrichtern des Landgerichts erledigt, die schweren und die politischen Fälle vom Schöffengericht. Damit kann das Schöffengericht aufgelöst werden. Dies erscheint sinnvoll, da der Geschäftsanfall in den ...

  • 18.10.2011 – 12:57

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Prüfungskommission für Rechtsanwälte: Neubestellung für die Mandatsperiode 2011 bis 2015

    Vaduz (ots/pafl) - Die Prüfungskommission für Rechtsanwälte wird für die Mandatsperiode 2011 bis 2015 aufgrund der eingegangenen Nominationen wie folgt neu bestellt: Vorsitz: Hoch Hilmar, Triesen (StGH) Mitglieder: Batliner Andreas, Schellenberg (VGH) Heeb Pius, Schaan (RAK) Krabichler Walter, Innsbruck (OGH) Oehri Uwe, Mauren (OG) Ersatzmitglieder: Beck Marzell, ...

  • 18.10.2011 – 12:55

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Pressemitteilung aus dem Fürstenhaus: Liechtenstein Museum Wien

    Vaduz (ots/pafl) - Der plötzliche Rücktritt von Johannes Schneider als Geschäftsführer des Liechtenstein Museums am Vorabend der Pressekonferenz war für alle Beteiligten überraschend. Da kein ausreichend detailliertes Konzept von Johannes Schneider für die Neupositionierung der beiden Häuser vorlag, konnten die von Johannes Schneider gewünschten Entscheidungen ...

  • 18.10.2011 – 08:11

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Bewerbung um den CHANCENGLEICHHEITSPREIS 2012

    Vaduz (ots/pafl) - Seit mehr als zehn Jahren vergibt die Regierung alljährlich einen Preis für Projekte, die sich der Chancengleichheit in den Bereichen Gleichstellung von Frau und Mann, Behinderung, sozialer Benachteiligung, Alter, Migration und Integration und sexueller Orientierung widmen. Anerkennungspreis zur Förderung der Chancengleichheit für alle in Liechtenstein 2011 haben neun Organisationen und ...

  • 13.10.2011 – 08:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Vernehmlassungsbericht zum Wertpapierprospektgesetz (WPPG) verabschiedet

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 11. Oktober 2011 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Teilrevision des Wertpapierprospektgesetzes (WPPG) und des Offenlegungsgesetzes (OffG) verabschiedet. Mit dieser Vernehmlassungsvorlage soll die noch im EWR-Übernahmeverfahren befindliche Richtlinie 2010/73/EU in nationales Recht umgesetzt werden. Diese ...

  • 28.09.2011 – 17:22

    VSE / AES

    VSE zum Entscheid des Ständerats

    Aarau (ots) - Der VSE nimmt den Entscheid des Ständerats zu einer energiepolitischen Wende und zum Verzicht auf neue Kernkraftwerke (KKW) zur Kenntnis. Er ist überzeugt, dass der absehbare Ersatz der auslaufenden Langfristverträge mit dem Ausland und der bestehenden KKW nicht durch Kernkraftwerke erfolgen wird. Die Versorgungssicherheit muss anderweitig gewährleistet werden. Der VSE begrüsst, dass sich nach Bundesrat und Nationalrat auch der Ständerat gegen ein ...

  • 28.09.2011 – 14:50

    Handelszeitung

    Media Service: Schweizer Schuhunternehmen MBT wird an Berkshire Partners verkauft

    Zürich (ots) - Die Schweizer Vertriebs- und Marketinggesellschaft Masai Barefoot Technology (MBT) wird von der Bostoner Investmentfirma Berkshire Partners übernommen. Das bestätigt MBT-Chef Jan Stig Andersen gegenüber der «Handelszeitung». Letzten Freitag wurden die Verkaufsverträge unterschrieben. Die Investmentfirma war bereits mit 20 Prozent am Unternehmen ...

  • 28.09.2011 – 10:22

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Urs Philipp Roth-Cuony wird neuer Präsident der FMA Liechtenstein

    Vaduz (ots/pafl) - Am 1. Januar 2012 wird Urs Philipp Roth-Cuony, ehemaliger Direktor der Schweizerischen Bankiervereinigung, Michael Lauber an der Spitze der Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein ablösen. Michael Lauber wurde am 28. September 2011 in Bern zum eidgenössischen Bundesanwalt gewählt und tritt mit Wirkung vom 31. Dezember 2011 von seinem Amt als ...

  • 23.09.2011 – 13:49

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein durchläuft letzte Schengenprüfung erfolgreich

    Vaduz (ots/pafl) - Mit der Evaluation des Schengener Informationssystems (SIS) ist der Weg frei für den vollständigen Beitritt Liechtensteins zu den Abkommen von Schengen und Dublin. Voraussetzung dafür ist ein positiver und angenommener Bericht in Brüssel. Nun liegt der Ball wieder beim Rat der Europäischen Union. Ein neunköpfiges Evaluationsteam prüfte vom ...