Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 14.02.2012 – 15:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abschaffung der Fürsorgekommissionen: Bericht und Antrag zur Abänderung des Sozialhilfegesetzes von der Regierung genehmigt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Februar 2012 den Bericht und Antrag der Regierung an den Landtag zur Abänderung des Sozialhilfegesetzes (SHG) genehmigt. Es geht bei der vorgeschlagenen Abänderung um die Abschaffung der Fürsorgekommissionen und gleichzeitig um die Implementierung eines ...

  • 14.02.2012 – 15:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Hongkong

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Ratifikation des Freihandelsabkommens der EFTA-Staaten mit Hongkong sowie des dazugehörigen Abkommens über Arbeitsstandards beschlossen und unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend die Abkommen. Das Freihandelsabkommen verbessert auf breiter Basis den Marktzugang und die Rechtssicherheit für die liechtensteinischen Wirtschaftsakteure, vor allem für den Waren- ...

  • 14.02.2012 – 15:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Montenegro

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Ratifikation des Freihandelsabkommens der EFTA-Staaten mit Montenegro beschlossen und unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend das Abkommen. Montenegro weist ein erhebliches Wachstumspotential auf. Das Freihandelsabkommen verbessert den Marktzugang für Warenexporte mit Ursprung Liechtenstein in Montenegro. Es beseitigt insbesondere die Diskriminierungen, welche ...

  • 14.02.2012 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ratifikation der Änderungen des Römer Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Ratifikation der Änderungen des Römer Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) beschlossen und unterbreitet dem Landtag den entsprechenden Bericht und Antrag. Das Römer Statut ist die rechtliche Grundlage für den ständigen Internationalen Strafgerichtshof mit Sitz in Den Haag. Das Statut überträgt dem ...

  • 13.02.2012 – 17:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Koalitionsausschuss einigt sich über Regierungsreform

    Vaduz (ots/ikr) - Der Koalitionsausschuss der Vaterländischen Union und der Fortschrittlichen Bürgerpartei hat sich an der heutigen Sitzung bezüglich der Regierungsreform und deren Ausgestaltung abschliessend geeinigt. Die zwei bisher noch offenen Punkte - die Bildung von Schwerpunktressorts sowie die Anstellungsbedingungen für künftige Generalsekretäre - konnten nun einer Lösung zugeführt werden. Bereits ...

  • 13.02.2012 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wertvolle Gotteshäuser in Eschen und Nendeln

    Vaduz (ots/ikr) - Die Pfarrkirche St. Martin in Eschen und die Kapelle St. Sebastian und Rochus in Nendeln wurden in das Verzeichnis der geschützten Denkmäler im Fürstentum Liechtenstein aufgenommen. Auf dem Territorium der Gemeinde Eschen besassen seit dem Mittelalter die Klöster St. Gallen, St. Luzi in Chur und Pfäfers Güter. Eschen war lange Zeit der Hauptort des Unterlandes und bei der Kapelle auf Rofenberg ...

  • 27.01.2012 – 09:58

    Staatskanzlei Luzern

    Tiefbahnhof Luzern: Luzerner Regierung setzt auf National- und Ständerat

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat mit grosser Enttäuschung zur Kenntnis genommen, dass der Bundesrat in seiner Vorlage zu Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI) ans Parlament den Tiefbahnhof nicht in die erste Dringlichkeitsstufe eingeordnet hat. Er vertraut nun darauf, dass National- und Ständerat die Prioritäten richtig setzen. Die ...

  • 25.01.2012 – 11:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Projekt "Fondsplatz Liechtenstein" wird fortgesetzt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat eine erweiterte Projektorganisation zum vor gut zwei Jahren lancierten Projekt "Fondsplatz Liechtenstein" beschlossen. Sie dient der Neustrukturierung der bisherigen Projektleitung und der eingesetzten Arbeitsgruppen. Damit wird das Projekt "Fondsplatz Liechtenstein" strategisch an den Bedürfnissen der Akteure ausgerichtet, so dass die Fondswirtschaft und der Standort Liechtenstein ...

  • 25.01.2012 – 10:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Winfried Huppmann wird Präsident der Kulturstiftung Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 24. Januar 2012 Winfried Huppmann aus Eschen zum neuen Präsidenten der Kulturstiftung Liechtenstein gewählt. Winfried Huppmann engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im kulturellen Bereich. So hat er sich insbesondere im Vorstand des Liechtensteiner Gitarrenzirkels und des Gesangvereins ...

  • 25.01.2012 – 10:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Amtsleiter Marco Felder verlässt Steuerverwaltung

    Vaduz (ots/ikr) - Der Leiter der Steuerverwaltung, Marco Felder, verlässt die Steuerverwaltung, um eine neue Herausforderung bei einem grossen schweizerischen Beratungsunternehmen anzunehmen. Um eventuellen Interessenskonflikten vorzubeugen, die sich aus seiner neuen Tätigkeit ergeben könnten, stellt die Regierung Marco Felder per Mitte Februar 2012 frei. Um einen reibungslosen Betrieb der Steuerverwaltung zu ...

  • 24.01.2012 – 17:26

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    Gesundheitskommission gegen umfassenden Schutz für Arbeitnehmende

    Bern (ots) - Für die Initiantinnen und Initianten ist es unverständlich, dass eine Mehrheit der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats (SGK-S) die eidgenössische Volksinitiative «Schutz vor Passivrauchen» ablehnt. Das Initiativkomitee bedauert des Weiteren, dass ein Vorschlag für einen indirekten Gegenentwurf, der die zentralen Anliegen ...