Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 18.09.2012 – 11:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung des Steuergesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. September 2012, einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Steuergesetzes verabschiedet. Die Vernehmlassungsvorlage sieht Massnahmen zur Erhöhung der Steuereinnahmen vor. Im Bereich der Vermögens- und Erwerbssteuer natürlicher Personen wird eine Anpassung des Tarifs im unteren sowie mittleren Bereich in der Weise vorgeschlagen, dass eine ...

  • 18.09.2012 – 10:36

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Verband "Swiss eMobility" zur Förderung der Elektromobilität gegründet

    Bern (ots) - Auf Betreiben der Mobilitätsakademie hat sich in Bern der Verband "Swiss eMobility" gegründet. Der neue Verband wird sich auf politischer Ebene für die Marktentwicklung der Elektromobilität in der Schweiz einsetzen. Zu den Gründungsmitgliedern gehören der TCS, Alpiq, Swisscom, die Schweizerische Post, Nissan und Groupe E. "Swiss eMobility" wählte ...

  • 11.09.2012 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung beabsichtigt eine Partnerschaft mit der Swisscom AG

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Montag, 10. September 2012, eine Absichtserklärung verabschiedet, in welcher sie eine Partnerschaft mit der Swisscom AG bekundet. Zu diesem Zweck sollen 75 Prozent der Aktien der Telecom Liechtenstein AG an die Swisscom AG verkauft werden. Die Umsetzung dieser Absichtserklärung erfordert nebst zusätzlichen Abklärungen zum Verkaufspreis letztlich auch einen ...

  • 05.09.2012 – 14:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Luftreinhalte-Gebührenverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 4. September 2012 die Abänderung Luftreinhalte-Gebührenverordnung (LRGebV) genehmigt und erlassen. Die Änderung betrifft Öl- und Gasfeuerungen, die vom Feuerungskontrolleur kontrolliert werden. Die im Jahre 1998 letztmals festgelegte Gebühr von CHF 50.- wird auf CHF 70.- zuzüglich Mehrwertsteuer angehoben. Damit wird den veränderten Anforderungen und Rahmenbedingungen Rechnung ...

  • 04.09.2012 – 15:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Amtsblattverordnung verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 4. September 2012 die Amtsblattverordnung verabschiedet. Diese Verordnung regelt insbesondere den Inhalt des elektronischen Amtsblattes sowie die Kundmachungen, die zusätzlich zur Kundmachung im elektronischen Amtsblatt in den beiden Landeszeitungen zu veröffentlichen sind. Kontakt: Ressort Präsidium Andreas Fuchs, Mitarbeiter der Regierung T +423 236 74 ...

  • 27.08.2012 – 17:02

    Heilsarmee / Armée du Salut

    Heilsarmee garantiert Professionalität

    Bern (ots) - Mit Erstaunen nimmt die Heilsarmee Flüchtlingshilfe davon Kenntnis, dass ihr der Kanton Bern die Leitung des Zentrums für unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA) in Bärau entziehen will. Die Heilsarmee Schweiz ist das grösste private Sozialwerk der Schweiz. Sie garantiert professionelle Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Sofern ihr die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt werden, ist sie ...

  • 24.08.2012 – 13:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Senkung der Gesundheitskosten im Bereich der Medikamente

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 16. August 2012 die Verordnung betreffend die Abänderung der Verordnung zum Gesetz über die Krankenversicherung (KVV) verabschiedet. Die Verordnungsänderung führt durch die Stärkung von Co-Marketing-Präparaten zu einer Senkung der Gesundheitskosten. Co-Marketing-Präparate sind Medikamente, welche identisch mit dem Basispräparat ("Originalpräparat") sind und ...

  • 22.08.2012 – 17:28

    Parahotellerie Schweiz

    Zweitwohnungsinitiative: Parahotellerie Schweiz befriedigt

    Zürich (ots) - Parahotellerie Schweiz, bestehend aus Schweizer Reisekasse Reka, Interhome, Camping TCS, Schweizer Jugendherbergen und Bed and Breakfast Switzerland, begrüsst die am Mittwoch vom Bundesrat verabschiedete liberale Umsetzung der Zweitwohnungs-Initiative. Vor allem die beschlossene Lösung zu den "warmen Betten" geht in die richtige Richtung. Der Bau von Wohnungen ist weiterhin möglich, wenn sie touristisch ...

  • 22.08.2012 – 11:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Republik Moldau - Die soziale Integration fördern

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein unterstützt ein Projekt der Internationalen Flüchtlings- und Migrationshilfe (IFMH) im Rahmen der IHZE in der Republik Moldau mit rund CHF 50'000. Es handelt sich dabei um ein Projekt von Caritas Schweiz, in welches Liechtenstein im vergangenen Jahr erstmals investiert hat und dessen erfolgreiche Arbeit fortgesetzt werden soll. Das Ausländer- und Passamt, welches die IFMH-Gelder ...

  • 22.08.2012 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sanierung und Sicherung der Pensionsversicherung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. August 2012 einen Vernehmlassungsbericht zur Sanierung und Sicherung der Pensionsversicherung des Staatspersonals verabschiedet. Die Vernehmlassung dauert bis 4.Oktober 2012, eine erste Lesung der Vorlage soll noch in dieser Legislaturperiode, konkret im im Dezember-Landtag erfolgen. Kritische Ausgangslage Die Regierung legt einen umfassenden Bericht zur ...

  • 21.08.2012 – 14:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Revision des Mediengesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. April 2012 den Bericht und Antrag betreffend die Revision des Mediengesetzes und des Gesetzes über den liechtensteinischen Rundfunk zu Handen des Landtages verabschiedet. Damit wird eine entsprechende EU-Richtlinie umgesetzt. Grundprinzipien bleiben bestehen Die einstige europäische "Fernsehrichtlinie" umfasst neu den gesamten Bereich der audiovisuellen Mediendienste und wurde dementsprechend umbenannt. Die ...

  • 21.08.2012 – 14:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. April 2012 den Bericht und Antrag bezüglich einer Abänderung des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB) zu Handen des Landtags verabschiedet. Die Abänderung betrifft die Rahmenbedingungen des Elternurlaubs, welche der entsprechenden EU-Richtlinie angepasst werden sollen. Ziel der Richtlinie ist es, die europäischen Mindestbestimmungen für den ...

  • 21.08.2012 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umwandlung der Dienststelle für Sport in die Stabsstelle für Sport

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 21. August 2012 den Bericht und Antrag zur Umwandlung der Dienststelle für Sport in die Stabsstelle für Sport an den Landtag genehmigt. Gemeinsam hat die Regierung eine umfassende Regierungs- und Verwaltungsreform beschlossen. Eines der zahlreichen Projekte betrifft dabei die Umwandlung der Dienststelle für ...