Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 31.03.2015 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt Interpellationsbeantwortung zur Alpwirtschaft

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 31. März 2015 hat die Regierung des Fürstentums Liechtenstein die Interpellationsbeantwortung der Regierung an den Landtag betreffend Alpwirtschaft genehmigt. Die Interpellation möchte auf die Problematik der drohenden Unterbestossung der Alpen aufmerksam machen. Die Regierung hat diese Problematik erkannt, bereits ...

  • 31.03.2015 – 15:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur KVG-Revision

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31.März 2015 den Bericht und Antrag der Regierung an den Landtag des Fürstentums Liechtenstein betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Krankenversicherung (KVG) und weiterer Gesetze verabschiedet. Die in den letzten Jahren sehr stark gestiegenen Kosten erfordern Massnahmen sowohl auf Seiten der ...

  • 25.03.2015 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungsbericht zur Lanzarote Konvention

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. März den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderungen des Strafgesetzbuches im Zuge der Ratifizierung des Übereinkommens zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch (Lanzarote-Konvention) verabschiedet. Die Lanzarote-Konvention ist das erste und bislang einzige internationale Übereinkommen, welches die verschiedenen Formen ...

  • 25.03.2015 – 16:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erleichterungen für Exportwirtschaft

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Ratifikation des Abkommens der Welthandelsorganisation (WTO) über Handelserleichterungen beschlossen. Für Liechtenstein mit seiner stark exportorientierten Industrie ist das Abkommen daher von grosser Bedeutung. Es zielt darauf ab, den Handel zwischen den 160 WTO-Mitgliedern durch mehr Transparenz, einheitliche Regelungen und weniger Formalitäten bei der Zollabfertigung zu ...

  • 17.03.2015 – 13:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ersatzbestellung bei der Prüfungskommission für Rechtsanwälte

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. März 2015 Dieter Santner, Richter beim Fürstlichen Obergericht, als Ersatzmitglied in die Prüfungskommission für Rechtsanwälte bestellt. Er folgt damit Rudolf Fehr nach, der aus dem richterlichen Dienst ausgeschieden ist. Die Regierung dankt Rudolf Fehr für die geleistete Arbeit und wünscht ihm für ...

  • 17.03.2015 – 13:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Prüfungskommission der Gefahrengutbeauftragten neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. März 2015 die Prüfungskommission der Gefahrengutbeauftragten neu bestellt. Für die Mandatsperiode 2015 bis 2019 wurde Wilfried Hauser vom Amt für Volkswirtschaft erneut als Vorsitzender gewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Alexander Büchel (Landespolizei) sowie Manfred Frick (Amt für Umwelt). Die ...

  • 13.03.2015 – 06:45

    Arbonia AG

    Erneuerung des Verwaltungsrats der AFG

    Arbon (ots) - Arbon, 13. März 2015 - Rudolf Graf, Präsident des Verwaltungsrats der AFG, hat dem Verwaltungsrat mitgeteilt, dass er an der kommenden Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung steht. Rudolf Graf, der dem Verwaltungsrat der AFG seit 2013 als Präsident vorsteht und 2014 als CEO interimistisch auch die operative Leitung der ...

    2 Dokumente
  • 11.03.2015 – 11:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erleichterte Identifikation für Sorgfaltspflichtige

    Vaduz (ots/ikr) - Durch die Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung ist die Regierung dem Bedürfnis der Wirtschaft nachgekommen, Geschäfte auf elektronischem Weg einfacher aufzunehmen. Dies bedeutet erheblich weniger administrativen Aufwand für die Sorgfaltspflichtigen sowie deren Kunden. Eine Lockerung scheint im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich des Online-Geschäfts zeitgerecht und ...

  • 10.03.2015 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Allgemeinverbindlicherklärung von Lohn- und Protokollvereinbarungen

    Vaduz (ots/ikr) - Nachdem die Vernehmlassung ohne Einwände geblieben ist, hat die Regierung in der Sitzung vom 10. März 2015 den Gesamtarbeitsvertrag für das Detailhandels-Gewerbe und den Gesamtarbeitsvertrag für das Metall-Gewerbe für allgemeinverbindlich erklärt. Darüber hinaus wurden die Lohn- und Protokollvereinbarungen zu den Gesamtarbeitsverträgen für ...