Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 16.06.2016 – 10:00

    Migros-Genossenschafts-Bund

    Kurztrips in Traumjobs

    Zürich (ots) - Wer hat nicht schon mal mit dem Gedanken gespielt dem Bürotisch zu entfliehen und in eine ganz andere Berufswelt einzutauchen? Die Klubschule der Migros Aare machts möglich und holt Descape in die Schweiz. Mit Descape.ch können inspirierende Ausflüge in andere Jobs gebucht werden. Die Genossenschaft Migros Aare lanciert Descape exklusiv in der Schweiz. Die Schweizer Plattform für berufliche Erlebnisse auf Zeit wird durch die Klubschule der Migros Aare in ...

  • 15.06.2016 – 15:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt den Jahresbericht 2015 der Prämienverbilligung für einkommensschwache Versicherte in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung

    Vaduz (ots/ikr) - Im Jahr 2015 gingen insgesamt 3'605 Anträge (Vorjahr 4'209, -14.4 %) von Versicherten beim Amt für Gesundheit ein, was etwa 11.6 % der erwachsenen Wohnbevölkerung entspricht. Insgesamt konnte 2'708 Anträgen (75.1 %) stattgegeben werden. Negative Entscheide mussten 897 (24.9 %) erlassen werden, ...

  • 05.06.2016 – 14:53

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Ablehnung der Milchkuhinitiative: Die versprochene Alternative muss nun realisiert werden!

    Bern (ots) - Weil ihm eine bessere Alternative in der Form des Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) versprochen wurde, hat das Schweizer Stimmvolk heute Sonntag die "Milchkuh-Initiative" abgelehnt. Der TCS erwartet nun vom Parlament, dass dieses Versprechen rasch eingelöst wird. Der vom Volk zurückgewiesenen Initiative "Für eine faire ...

  • 25.05.2016 – 13:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Schwerverkehrsabgabe-Verordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in der Sitzung vom 24. Mai 2016 eine Abänderung der Verordnung über eine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe genehmigt. Die Schweiz und Liechtenstein führten im Jahr 2001 die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) ein. Die LSVA wird auf Transportfahrzeuge von mehr als 3.5 Tonnen Gesamtgewicht erhoben und gilt für alle inländischen und ausländischen Fahrzeuge auf dem ...

  • 25.05.2016 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Standortstrategie 2.0 von Regierung verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 24. Mai 2016 die Überarbeitung der Standortstrategie vom November 2014 genehmigt. Die Standortstrategie vom November 2014 richtete einen Hauptfokus auf die Standortsicherung und den Schutz der günstigen Rahmenbedingungen für die bestehenden Unternehmen. In der Standortstrategie wurden auch mögliche Wachstumsbereiche dargestellt, die im Zuge der Erarbeitung der Strategie ...

  • 24.05.2016 – 11:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Kraftwerke - Neubestellung des Verwaltungsrates

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. Mai 2016 den Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Kraftwerke für die Mandatsperiode 2016 bis Mai 2020 bestellt. Die aktuelle Mandatsperiode läuft am 18. Juni aus. Als Verwaltungsratspräsident hat die Regierung Philipp Elkuch (Schellenberg) gewählt. Philipp Elkuch verfügt über ein Studium der ...