Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 11.04.2017 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Messverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. April 2017 die Verordnung über das Messwesen abgeändert. Beschlossen wurde eine Änderung bei der Abgeltung von Kontrollen. Dabei wird die Vornahme der so genannten Nachschau als einer von drei Aspekten der nachträglichen Kontrolle im Sinne der schweizerischen Messmittelverordnung aus dem Entschädigungsregime des Eichmeisters gestrichen. Das Eidg. Institut ...

  • 05.04.2017 – 13:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur MiFID II

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 4. April 2017 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Banken und Wertpapierfirmen, des Gesetzes über die Vermögensverwaltung und weiterer Gesetze zu Handen des Landtags verabschiedet. Umsetzung von EWR-Recht Die Anpassungen erfolgen im Rahmen des Umsetzungsprojektes zur Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und ...

  • 24.03.2017 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erste Staatskundeprüfung 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 17. März 2017, hat das Ausländer- und Passamt die erste Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. 33 Personen haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 78% respektive bei 69% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 17 Personen angetreten. Davon haben 13 Teilnehmende ...

  • 23.03.2017 – 09:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neues Marktmissbrauchsregime - Bericht und Antrag an den Landtag verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. März 2016 den Bericht und Antrag betreffend die Schaffung des Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 über Marktmissbrauch (EWR-Marktmissbrauchsverordnungs-Durchführungsgesetz; EWR-MDG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze an den Landtag verabschiedet. Marktintegrität ist eine ...

  • 15.02.2017 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Helmut Konrad übernimmt Vorsitz in der Maturakommission

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Februar 2017 die Maturakommission für die Mandatsperiode 2017 bis 2021 bestellt. Neuer Vorsitzender ist Helmut Konrad aus Schaan. Ebenfalls neu zum Gremium stossen die Vizevorsitzende Brigitte Kaiser aus Triesen sowie Richard Quaderer aus Schaan. Für eine weitere Mandatsperiode bestätigt wurden die Mitglieder Markus Kaiser aus Gamprin-Bendern, Christoph ...

  • 15.02.2017 – 06:45

    Arbonia AG

    Arbonia hat Squeeze-out Verfahren eingeleitet

    Arbon (ots) - Arbon, 15. Februar 2017 - Nach dem erfolgreichen Abschluss des öffentlichen Kauf- und Tauschangebots der Arbonia AG ("Arbonia") für sämtliche sich im Publikum befindenden Namenaktien der Looser Holding AG, Arbon ("Looser") hielt die Arbonia insgesamt 97.53% am Aktienkapital der Looser. Nach weiteren Zukäufen von Looser-Aktien hat sich die Gesamtbeteiligung der Arbonia auf über 98% erhöht. Entsprechend ...

  • 31.01.2017 – 17:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Berufsbildungsbeirat bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. Januar 2017 den Berufsbildungsbeirat für eine weitere Mandatsperiode bestellt. Den Vorsitz übernimmt Werner Kranz, Leiter des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung. Als Mitglieder nehmen Claudia Guntli (LBV), Brigitte Haas (LIHK), Benedikt Heeb (BZB), Walter Noser (Schulamt), Rolf Nutt (LANV), Ivan Schurte (WKL) und Maria Oehri(ABB) im Berufsbildungsbeirat Einsitz. Die Mandatsperiode dauert von Februar 2017 ...

  • 31.01.2017 – 15:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungsbericht betreffend Anpassung BankG und FMAG - Absenkung der Eintrittshürden für innovative Unternehmen zum Finanzplatz Liechtenstein beabsichtigt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. Januar 2017 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Anpassung des Bankengesetzes und des Finanzmarktaufsichtsgesetzes verabschiedet. Dabei geht es im Wesentlichen darum, dass die Finanzmarktaufsicht in Zukunft das Minimalkapital von Banken und ...