Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 30.09.2020 – 10:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19-Taggeld bis Ende Jahr verlängert

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 29. September beschlossen, angesichts der derzeitigen Entwicklungen die Geltungsdauer für die Ausrichtung des COVID-19-Taggeldes über den September hinaus bis Ende Jahr zu verlängern. Die Fristen in der Richtlinie zur Ausrichtung des Taggeldes aufgrund von Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus wurden entsprechend angepasst. Zudem wurde die Anspruchsvoraussetzung ...

  • 29.09.2020 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellung Kommission "Obligatorische Unfallversicherung im Fürstentum Liechtenstein"

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. September 2020 die Kommission "Obligatorische Unfallversicherung im Fürstentum Liechtenstein" (OUFL) für die Mandatsperiode 2020 bis 2024 neu bestellt. Den Vorsitz der Kommission übernimmt weiterhin Stefan Tomaselli vom Amt für Gesundheit. Neu nehmen Patrick Elkuch von der Liechtensteinischen Industrie- und ...

  • 22.09.2020 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Tarifvertrag und Bedarfsplanung für Leistungen der Chiropraktoren

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. September 2020 den Tarifvertrag sowie die Vereinbarung über die Führung einer Bedarfsplanung zwischen dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband (LKV) und dem Verband Liechtensteiner Chiropraktoren (VLC) genehmigt. Der LKV und der VLC haben ihren Tarifvertrag erneuert und modernisiert. Der Vertrag regelt die ...

  • 16.09.2020 – 09:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellung der Energiekommission

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. September 2020 die Energiekommission für die Mandatsperiode vom 27. September 2020 bis 26. September 2024 neu bestellt. Die Energiekommission besteht aus dem für den Geschäftsbereich Wirtschaft zuständigen Regierungsmitglied als Vorsitzenden und vier weiteren Mitgliedern, die über besonderes energiepolitisches Fachwissen verfügen. Seines Amtes wegen behält ...

  • 15.09.2020 – 13:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Landesrüfekommission neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. September 2020 die Landesrüfekommission für die Mandatsperiode September 2020 bis August 2024 neu bestellt. Alle bisherigen Mitglieder der Kommission haben sich bereit erklärt, neuerlich in der Landesrüfekommission mitzuwirken. Vorsitzende bleibt weiterhin Regierungsrätin Dominique Hasler. Als Vertreter des Amts für Bevölkerungsschutz nimmt Amtsleiter Emanuel Banzer in die Kommission Einsitz, das Amt für Umwelt ...

  • 02.09.2020 – 09:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Stellungnahmen zur Abänderung des E-GovG und des RVOG verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 1. September 2020 die Stellungnahmen an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des E-Government-Gesetzes sowie des Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetzes aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Im Rahmen der ersten Lesung dieser beiden Gesetzesvorlagen wurden von den Landtagsabgeordneten einige grundsätzliche Fragen gestellt, ...

  • 02.09.2020 – 09:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Reform des Insolvenzrechts - Stellungnahme der Regierung verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 1. September 2020 die Stellungnahme zur Beantwortung der anlässlich der ersten Lesung der Reform des Insolvenzrechts aufgeworfenen Fragen verabschiedet. In der Stellungnahme werden jene Fragen beantwortet, welche im Landtag anlässlich der ersten Lesung der Vorlage am 5. Juni 2020 gestellt wurden. Diese betrafen ...

  • 01.09.2020 – 15:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Umweltschutzkommission neu bestellt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. September 2020 die Umweltschutzkommission für die Mandatsperiode von September 2020 bis Ende August 2024 neu bestellt. Nach dem Ausscheiden von Josef Beck nimmt Brigitte Haas Einsatz in die Kommission. Die weiteren Kommissionsmitglieder bleiben in ihrem Amt. Aufgabe der Umweltschutzkommission ist es, die Regierung in allen Belangen des Umweltschutzes zu beraten. Als ...

  • 01.09.2020 – 15:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Stellungnahme an den Landtag zur Totalrevision des Gewerbegesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. September 2020 die Stellungnahme an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Totalrevision des Gewerbegesetzes und die Abänderung weiterer Gesetze aufgeworfenen Fragen verabschiedet. In der Stellungnahme beantwortet die Regierung die bei der ersten Lesung aufgeworfenen Fragen und nimmt ...

  • 31.08.2020 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Rechtssicherheit über den Ablauf prozessualer Fristen

    Vaduz (ots) - Ein neues Fristenablaufhemmungsgesetz soll für Klarheit darüber sorgen, welche Tage den Ablauf prozessualer Fristen verzögern. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. August 2020 einen Bericht und Antrag für die Schaffung des genannten Gesetzes sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet. Der Ablauf von Fristen in Zivilprozessen, Strafprozessen und im Verwaltungsverfahrensrecht wird durch ...

  • 18.08.2020 – 13:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verlängert Verbot von Grossveranstaltungen bis Ende September

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 97 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Aufgrund einer Bereinigungsmassnahme sind zudem zwei am Wochenende an COVID-19 erkrankte Personen in der Statistik des BAG von einem Schweizer Kanton auf ...

  • 07.08.2020 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Schulbeginn unter dem Vorzeichen von Corona

    Vaduz (ots) - Das vergangene Schuljahr war in der zweiten Schuljahreshälfte von erheblichen Einschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie geprägt. Dank der guten Umsetzung der Massnahmen durch die Schulen mit standortspezifischen Schutzkonzepten, welche die Schulen erstellt haben, verlief die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts bis zu den Sommerferien erfolgreich. Die Task Force Schule hat sich bereits vor den ...

  • 03.08.2020 – 14:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Volksabstimmungen vom 30. August: Aufschaltung der Homepage

    Vaduz (ots) - Die Informationen zu den Volksabstimmungen vom Sonntag, 30. August sind ab sofort auf der Homepage www.abstimmungen.li aufgeschaltet. Das erste Mal in der Geschichte Liechtensteins finden an einem Wochenende gleich drei Abstimmungen statt. Es handelt sich dabei um: - Initiativbegehren HalbeHalbe; Abänderung der Verfassung vom 5. Oktober 1921 - Doppelte Staatsbürgerschaft bei Einbürgerungen; Gesetz vom 5. ...

  • 21.07.2020 – 11:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Digitalscheck - Regierung beschliesst Nachfinanzierung

    Vaduz (ots) - Aufgrund der grossen Nachfrage nach Digitalschecks hat die Regierung beschlossen, das bestehende Förderprogramm mit zusätzlichen Mitteln bis Ende Jahr auszustatten. Damit wird auch dem Umstand Rechnung getragen, dass die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu einer Beschleunigung und Intensivierung von Digitalisierungsmassnahmen in liechtensteinischen KMU geführt haben. Das Amt für Volkswirtschaft stellt ...

  • 17.07.2020 – 11:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Energiekatasterverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Juli die Verordnung über die Führung und Nutzung der Landes- und Gemeindeenergiekataster (Energiekatasterverordnung; EKV) genehmigt. Per 1. August 2020 treten die neuen Bestimmungen des Energieeffizienzgesetzes über die Führung und den Betrieb der Energiekataster auf Landes- und Gemeindeebene in Kraft. Die Gesetzesvorlage dazu war vom Landtag in seiner Sitzung ...