Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 17.01.2017 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteiner Regierung beim Weltwirtschaftsforum 2017

    Vaduz (ots/ikr) - In Davos wurde am Dienstag, 17. Januar 2017, das 47. Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) eröffnet. Für Liechtenstein waren Regierungschef Adrian Hasler, Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer und Regierungsrätin Aurelia Frick nach Davos gereist. Unter dem Motto "Responsive and Responsible Leadership" bietet das WEF bis Freitag mehr als 3'000 Grössen aus Wirtschaft, Politik und ...

  • 10.01.2017 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick setzt sich für ein DBA mit China ein

    Vaduz (ots) - Der assistierende Aussenminister der Volksrepublik China, Liu Haixing, traf Regierungsrätin Aurelia Frick am Dienstag, 10. Januar 2017, zu einem Arbeitsgespräch in Vaduz. Hauptthemen waren die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern sowie aktuelle globale Herausforderungen. Im Arbeitsgespräch wurden die sehr guten bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Liechtenstein und China ...

  • 14.12.2016 – 12:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 14. Dezember 2016, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Lahcen Azoulay, Botschafter des Königreichs Marokko, Jakub Kumoch, Botschafter der Republik Polen, Lynette Margaret Wood, Botschafterin von Australien, Högni S. Kristjánsson, Botschafter von Island, und İlhan Saygılı, Botschafter der Republik Türkei. Vor der Überreichung des ...

  • 13.12.2016 – 16:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EU lobt positive Beziehungen zu Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Der EU-Rat berichtet regelmässig über die Beziehungen zu Liechtenstein. In seinem jüngsten Bericht zieht er ein sehr positives Fazit. In den am 13. Dezember 2016 angenommenen Schlussfolgerungen lobten die Europaminister der 28 EU-Staaten Liechtensteins exzellenten Leistungsausweis bei der Umsetzung von EU-Rechtsakten, welche den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) betreffen. Der Rat würdigte ebenso ...