Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 27.11.2019 – 09:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch in Luxemburg

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch weilte letzte Woche im Anschluss an die Unterzeichnung der Magglinger Konvention beim Europarat in Strassburg für verschiedene Arbeitstreffen in Luxemburg. Auf dem Programm stand unter anderem eine Besichtigung des nationalen Sport- und Kulturzentrums d'Coque. Unter dem Dach des d'Coque befinden sich grosszügige Sport- und Schwimminfrastrukturen, die sowohl für ...

  • 21.11.2019 – 14:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 21. November 2019 fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Hedda Samson, Botschafterin des Königreichs der Niederlande, Katerina Fialkova, Botschafterin der Tschechischen Republik, Sofía Alejandra Gaviria Correa, Botschafterin der Republik Kolumbien, Marcello Beccari, Botschafter der Republik San Marino und Cecilia Jaber Breceda, Botschafterin der Vereinigten ...

  • 21.11.2019 – 14:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unterzeichnung der Magglinger Konvention

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch hat am Donnerstag, 21. November 2019 in Strassburg das Übereinkommen des Europarats gegen die Manipulation von Sportwettbewerben (Magglinger Konvention) unterzeichnet. Die Magglinger Konvention ist das erste internationale Instrument, das verbindliche Regeln zur Bekämpfung von Wettkampfmanipulation im Sport festlegt und kann daher als Meilenstein im Kampf gegen ...

  • 08.11.2019 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EFTA-Staaten diskutieren mit EU-Mitgliedern das Thema "Nachhaltige Finanzen" im Europäischen Rat der Wirtschafts- und Finanzminister (Ecofin-Rat)

    Vaduz (ots) - Markus Biedermann, Generalsekretär des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen, nahm am Freitag, 8. November 2019, stellvertretend für Regierungschef Adrian Hasler, am Treffen der EFTA-Wirtschaft- und Finanzminister mit dem EU-Rat in Brüssel teil. Der Ecofin-Rat tauscht sich traditionsgemäss ...

  • 05.11.2019 – 15:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Österreichische Jungdiplomaten besuchen Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Auf Einladung des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten besuchten 22 österreichische Nachwuchsdiplomaten am 4. und 5. November Liechtenstein. Im Vordergrund des Aufenthaltes standen die Vernetzung mit der liechtensteinischen Verwaltung sowie eine vertiefte Auseinandersetzung mit Liechtenstein. Der Besuch ist Ausdruck der besonders engen, vielseitigen ...

  • 30.10.2019 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung aus Graubünden zu Gast in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Anlässlich des 300-Jahr-Jubiläums von Liechtenstein stattete am Dienstag, 29. Oktober 2019 die Regierung aus Graubünden dem Land Liechtenstein einen Besuch ab. Dieser stand ganz im Zeichen der freundschaftlich-nachbarschaftlichen Beziehungen. Regierungschef Adrian Hasler begrüsste im Namen der Liechtensteinischen Regierung die Gäste aus Graubünden im Regierungsgebäude. Die Bündner Regierung war durch ...

  • 30.10.2019 – 14:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 30. Oktober 2019 vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Silvio Mignano, Botschafter der Italienischen Republik, Donatas Kuslys, Botschafter der Republik Litauen, Ana Rosa María Valdivieso Santa María, Botschafterin der Republik Peru und Boro Bronza, Botschafter von Bosnien und Herzegowina. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens statteten die Botschafter ...

  • 25.10.2019 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Austausch mit Menschenrechtsexperten in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am 24. und 25. Oktober weilten erstmals Diplomatinnen und Diplomaten der Genfer UNO-Missionen Australiens, Kanadas, Islands, Norwegens, Neuseelands und der Schweiz gemeinsam in Liechtenstein, um sich über aktuelle Menschenrechtsthemen auszutauschen. Die Gruppe traf sich zu einem Arbeitsgespräche mit dem Menschenrechtsteam des Amts für Auswärtige ...

  • 24.10.2019 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hochrangige rumänische Delegation besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 23. Oktober weilten die rumänische Generaldirektorin für bilaterale Beziehungen, Maria-Antoaneta Barta, und die Generaldirektorin für europäische Angelegenheiten, Iulia Matei, in Vaduz. Hauptthema ihres Arbeitstreffens mit dem Leiter des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten, Botschafter Martin Frick, waren die bilaterale und die europäische Zusammenarbeit, die Aufnahme von Verhandlungen ...