Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 22.03.2021 – 15:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Kurt Jäger wird neuer Ständiger Vertreter Liechtensteins in Genf

    Vaduz (ots) - Auf Vorschlag der Regierung ernannte S.D. der Erbprinz Kurt Jäger zum neuen Ständigen Vertreter des Fürstentums Liechtenstein bei der EFTA, bei der Welthandelsorganisation und den Vereinten Nationen in Genf. Derzeit vertritt Kurt Jäger Liechtenstein als Botschafter in Washington. In Genf tritt er die Nachfolge von Peter Matt an, der am 8. März 2021 unerwartet verstorben ist. Bis zum Stellenantritt von ...

  • 21.03.2021 – 10:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Eggenberger spricht an UNO-Kommission zur Rechtsstellung der Frau

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger leitete diese Woche die liechtensteinische Delegation an der 65. Session der Kommission zur Rechtsstellung der Frau, dem wichtigsten UNO-Gremium zu Gleichstellungsfragen. Die Hauptthemen der 65. Session waren einerseits die bessere Beteiligung von Frauen im öffentlichen Leben und in Entscheidungsgremien, andererseits ...

  • 08.03.2021 – 13:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Weichen für die globale Verbrechensbekämpfung gestellt

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger sprach in einem Videostatement am hochrangigen Segment des 14. UNO-Kongresses zur Verbrechensbekämpfung und Strafrechtspflege. Der Kongress zur Verbrechensbekämpfung und Strafrechtpflege der UNO findet seit 1955 alle fünf Jahre statt und dient der globalen Weichenstellung im Bereich der Verbrechensbekämpfung. Am 14. Kongress, der im hybriden Format teilweise online, ...

  • 01.03.2021 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Virtuelles Treffen der deutschsprachigen Wirtschaftsminister

    Vaduz (ots) - Das traditionelle sogenannte Vierertreffen der Wirtschaftsminister*innen von Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland findet am Montag, 1. März 2021 im virtuellen Rahmen statt. Auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier nahmen die österreichische Bundesministerin Margarete Schramböck, der Schweizer Bundespräsident und ...

  • 25.02.2021 – 17:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Austausch der EWR/EFTA-Staaten mit dem britischen Handelsminister

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger tauschte sich am Donnerstag, 25. Februar 2021 zusammen mit ihren EWR/EFTA-Ministerkollegen, der norwegischen Handelsministerin Iselin Nybø und dem isländischen Aussenminister Gudlaugur Thór Thórdarson, mit dem britischen Handelsminister Ranil Jayawardena aus. Im Zentrum des Gesprächs standen die laufenden Freihandelsverhandlungen zwischen den EWR/EFTA-Staaten ...

  • 10.12.2020 – 14:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 10. Dezember 2020 wurden die nachfolgenden Botschafter in Liechtenstein akkreditiert: Jan Ingemar Knutsson, Botschafter des Königreichs Schweden, Marie Chantal Rwakazina, Botschafterin der Republik Ruanda, Revaz Lominadze, Botschafter von Georgien, Wael El Sayed Mohamed Gad, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten und Susanne Hyldelund, Botschafterin des Königreichs Dänemark Pressekontakt: Protokoll der Regierung T +423 236 67 ...

  • 04.12.2020 – 13:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Krisen im Fokus des OSZE-Ministerrats

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger vertrat Liechtenstein beim 27. Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Aufgrund der COVID-19-Sicherheitsmassnahmen konnte das diesjährige Treffen der OSZE-Aussenminister nicht in Tirana stattfinden, sondern wurde virtuell durchgeführt. Im Fokus der Konferenz standen die Auswirkungen der Pandemie auf die Sicherheit, die Konflikte ...

  • 30.11.2020 – 16:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Innenministerin Dominique Hasler am ersten EU-Schengen Forum

    Vaduz (ots) - Am 30. November fand das erste EU-Schengen Forum statt. Liechtenstein war durch Innenministerin Dominique Hasler vertreten. Schwerpunkt der Debatte war eine Reform des Schengen-Systems aufgrund der jüngsten Terror-Anschläge und der COVID-19 Pandemie. Die Diskussion wurde als Videokonferenz abgehalten und war durch die Teilnahme der europäischen Innenminister, den EU-Kommissaren Margaritis Schinas und Ylva ...

  • 18.11.2020 – 18:46

    Fürstentum Liechtenstein

    EWR-Ministertreffen unter liechtensteinischem Vorsitz

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger leitete am Mittwoch, 18. November 2020 das halbjährliche Treffen des EWR-Rates, das per Videokonferenz abgehalten wurde. Gemeinsam mit Deutschlands Aussenminister Heiko Maas diskutierten die Aussenminister Islands, Norwegens und Liechtensteins unter Eggenbergers Leitung über aktuelle aussenpolitische Themen. Stellvertretend für die drei EWR/EFTA-Staaten sprach ...

  • 15.11.2020 – 13:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Teilnahme von Regierungsrätin Dominique Hasler am EU Innenministerrat

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler nahm am Freitag, 13. November am informellen Innenministerrat der EU und der assoziierten Schengen-Staaten teil. Gegenstand der Debatte war erneut der Vorschlag der EU-Kommission zur Reformierung der europäischen Migrations- und Asylpolitik, welcher Ende September präsentiert worden war. Ziel des Treffens war die ...