Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 21.07.2021 – 18:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick an der Eröffnung der Bregenzer Festspiele

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick nahm am Mittwoch, 21. Juli an der Eröffnung der 75. Bregenzer Festspiele teil. Unter den zahlreichen Gästen waren unter anderem der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Sebastian Kurz sowie die Bundesminister Alexander Schallenberg und Martin Kocher. Am Rande der Eröffnung traf sich ...

  • 20.07.2021 – 12:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Antrittsbesuch von Regierungsrat Manuel Frick in Wien

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick war am 19. Juli anlässlich eines Antrittsbesuchs in Wien. Der Besuch diente der Vertiefung der traditionell sehr guten Beziehungen mit dem Nachbarland Österreich. Der Schwerpunkt lag auf der Zusammenarbeit in den Bereichen Gesundheit und Kultur. Gesundheits- und Sozialminister Wolfgang Mückstein empfing Regierungsrat Manuel Frick zu einem freundschaftlichen Arbeitsgespräch. ...

  • 08.07.2021 – 18:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Dominique Hasler unterzeichnet Freihandelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler hat am Donnerstag, 8. Juli 2021 in London das Freihandelsabkommen zwischen den EWR/EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen und dem Vereinigten Königreich (UK) unterzeichnet. UK ist einer der wichtigsten Handelspartner Liechtensteins. Nach dem Brexit war es deshalb das Ziel, einen möglichst weitgehenden ...

  • 02.07.2021 – 16:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Botschafter in Brüssel und Washington ernannt

    Vaduz (ots) - Auf Vorschlag der Regierung ernannte S.D. der Erbprinz Pascal Schafhauser, derzeit Stellvertretender EFTA-Generalsekretär in Genf, zum neuen Botschafter in Brüssel. Die Botschafterstelle in Washington wird mit Georg Sparber, gegenwärtig Stellvertreter an der Ständigen Vertretung bei den Vereinten Nationen in New York, nachbesetzt. Pascal Schafhauser und Georg Sparber werden ihre Botschaftertätigkeit ...

  • 01.07.2021 – 17:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft

    Vaduz (ots) - Das BEPS Inclusive Framework der OECD/G20, dem 139 Staaten - einschliesslich Liechtenstein - angehören, hat sich am Donnerstag, 1. Juli 2021 mit den Vorschlägen zur Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft befasst. In einer von der OECD veröffentlichten Erklärung wird über den derzeitigen Stand der Diskussionen und Arbeiten informiert. Liechtenstein hat seine Position bereits im Vorfeld und an der ...

  • 29.06.2021 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Erbprinzenpaar an Treffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter in Potsdam

    Vaduz (ots) - Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Montag, 28. und Dienstag, 29. Juni 2021 zu einem Treffen der Staatsoberhäupter der deutschsprachigen Länder nach Potsdam eingeladen. Weitere Teilnehmer waren der Grossherzog von Luxemburg, der König der Belgier, die Bundespräsidenten Österreichs und der Schweiz sowie Erbprinz Alois von und ...

  • 23.06.2021 – 15:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 23. Juni 2021, neun Botschafter zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen. Tae-Kang Roh, Botschafter der Republik Korea, Tatiana Molcean, Botschafterin der Republik Moldau, Victorio Redondo Baldrich, Botschafter des Königreichs Spanien, Monika Kapil Mohta, Botschafterin der Republik Indien, Martin Krebs, Botschafter des Heiligen Stuhls, Cecília Caldeira da Conceição Rosário, ...

  • 22.06.2021 – 18:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Erster virtueller Austausch mit den liechtensteinischen Honorarkonsuln

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 22. Juni tauschte sich Aussenministerin Dominique Hasler virtuell mit den liechtensteinischen Honorarkonsuln aus und informierte sie über zentrale aussenpolitische Aktivitäten und Prioritäten. Liechtenstein verfügt über ein strategisch ausgerichtetes Netzwerk an Honorarkonsulaten in den Bundesstaaten Georgia, Kalifornien, Massachusetts, ...

  • 22.06.2021 – 17:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Antrittsbesuch von Regierungsrat Manuel Frick in Bern

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick traf sich am Dienstag, 22. Juni 2021 in Bern mit Bundesrat Alain Berset zu einem Arbeitsgespräch. Diskutiert wurden unter anderem die Bewältigung der Covid-19-Pandemie, Fragen der Abstimmung im Medizinprodukte- und Lebensmittelbereich sowie sozialversicherungsrechtliche Themen. Der Antrittsbesuch wurde genutzt, um die gute Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und der Schweiz in ...

  • 18.06.2021 – 17:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Antrittsbesuche von Justizministerin Graziella Marok-Wachter in Wien

    Vaduz (ots) - Justizministerin Graziella Marok-Wachter weilte am Freitag, 18. Juni 2021 zu einem Arbeitsbesuch in Wien. Es entspricht der Tradition, dass liechtensteinische Regierungsmitglieder zu Beginn ihrer Tätigkeit Antrittsbesuche bei den Regierungskollegen der Nachbarländer machen. Dadurch werden die vielfältigen und freundschaftlichen bilateralen Beziehungen ...

  • 17.06.2021 – 12:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Schutz vor Gewalt gegen Frauen: Regierungsrätin Dominique Hasler hinterlegt Liechtensteins Ratifizierungsurkunde der Istanbul-Konvention

    Vaduz (ots) - Anlässlich ihres Arbeitsbesuches in Strassburg hinterlegte Aussenministerin Dominique Hasler am Donnerstag, 17. Juni die Ratifikationsurkunde zum Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, die sogenannte Istanbul-Konvention, beim ...

  • 05.05.2021 – 10:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein ernennt Daniel Herman zum liechtensteinischen Honorarkonsul in Brünn/Tschechien

    Vaduz (ots) - Liechtenstein errichtet erstmals ein Honorarkonsulat in der Tschechischen Republik in der südmährischen Stadt Brünn/Brno und ernennt den ehemaligen Kulturminister, Daniel Herman, zum Honorarkonsul. Daniel Herman ist tschechischer Staatsangehöriger und durchlief verschiedene Stationen in der tschechischen Verwaltung, bevor er von 2010 bis 2013 die ...

  • 04.05.2021 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Videokonferenz der deutschsprachigen Umweltministerinnen

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der österreichischen Bundesministerin Leonore Gewessler trafen sich die deutschsprachigen Umweltministerinnen zu einem informellen Treffen. Neben der Gastgeberin nahmen Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga (Schweiz), Bundesministerin Svenja Schulze (Deutschland) und Ministerin Carole Dieschbourg (Luxemburg) an der Videokonferenz der ...

  • 29.04.2021 – 15:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Daniel Risch auf Antrittsbesuch in Wien

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch war am Donnerstag, 29. April, zu einem Arbeitsbesuch in Wien. Es ist gelebte Tradition, dass liechtensteinische Regierungsmitglieder zu Beginn ihrer Tätigkeit Antrittsbesuche bei den Regierungen der Nachbarländer machen und damit die Beziehungen zu den wichtigsten Partnern Liechtensteins festigen. Liechtenstein und Österreich sind durch historische Bande, die Nachbarschaft, die ...

  • 22.04.2021 – 15:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Antrittsbesuch von Regierungschef Daniel Risch in der Schweiz

    Vaduz (ots) - Beim ersten offiziellen Auslandbesuch traf Daniel Risch in seiner neuen Funktion als Regierungschef, am Donnerstag, 22. April Bundespräsident Guy Parmelin und Bundesrat Ueli Maurer in Bern. Gemäss Regierungschef Risch sollen die intensiven, vielfältigen und sehr freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Liechtenstein auch von der neuen Regierung mit höchster Priorität gepflegt und ...

  • 22.04.2021 – 15:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Sabine Monauni spricht am virtuellen Energieministertreffen

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni nahm am Donnerstag, 22. April am virtuellen informellen Energieministerrat der EU teil. Gegenstand der Debatte war die Steigerung der Energieeffizienz in der Union, die Elektrifizierung der Mobilität und Wirtschaft, die verstärkte Nutzung von Wasserstoffanwendungen und vor allem die Sanierung sowie Wärmedämmung von Altbauten. Diese Themen stehen im Kontext ...

  • 16.04.2021 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen mit deutschsprachigen Aussenministern

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 16. April 2021 fand auf Einladung von Bundesrat Ignazio Cassis das Fünfertreffen der deutschsprachigen Aussenminister in Lugano statt. Das Treffen bot Regierungsrätin Hasler die Gelegenheit, sich bereits kurze Zeit nach Amtsantritt mit den Amtskollegen aus den engsten Partnerstaaten zu treffen. Anwesend waren nebst dem Gastgeber Schweiz die Aussenminister Österreichs, Luxemburgs und ...