Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 29.04.2022 – 15:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 29. April 2022, zehn Botschafter zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen: Aamir Shouket, Botschafter der Islamischen Republik Pakistan; Patrick David Wittmann, Botschafter von Kanada; Cláudia Fonseca Buzzi, Botschafterin von Brasilien; Guna Japina, Botschafterin der Republik Lettland; Jorge Alfredo Lemcke Arévalo, Botschafter der Republik Guatemala; Fuad Isgandarov, Botschafter der ...

  • 29.04.2022 – 15:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Austausch mit St.Galler Regierungsrat Bruno Damann

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick traf sich am Freitag, 29. April 2022 in Vaduz mit Regierungsrat Bruno Damann, der dem Gesundheitsdepartement des Kantons St.Gallen vorsteht. Liechtenstein und St.Gallen haben im Bereich des Gesundheitswesens viele Berührungspunkte und stehen diesbezüglich in einem regelmässigen Austausch. Auch bei den gemeinsamen Herausforderungen aufgrund der Corona-Pandemie hat sich die ...

  • 28.04.2022 – 17:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Hasler besucht Andorra

    Vaduz (ots) - Am 27./28. April weilte Regierungsrätin Dominique Hasler auf Einladung von Aussenministerin Maria Ubach Font in Andorra. Im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs standen der Krieg in der Ukraine, die Beziehungen zur EU sowie die Zusammenarbeit in internationalen Organisationen. Die andorranische Aussenministerin informierte über den Stand der Verhandlungen zum Assoziierungsabkommen zwischen Andorra, Monaco und ...

  • 27.04.2022 – 14:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Ausbau der konsularischen Vertretung Liechtensteins durch die Schweiz

    Vaduz (ots) - Am 1. Mai 2022 tritt eine neue Vereinbarung mit der Schweiz in Kraft. Diese verankert, dass sich liechtensteinische Staatsangehörige in konsularischen Angelegenheiten und Notsituationen in Deutschland, den USA und in Belgien an das jeweilige Schweizer Konsulat wenden können. Damit wird der bewährte Zugang von liechtensteinischen Staatsangehörigen zu ...

  • 22.04.2022 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni am Ludwig-Erhard-Gipfel

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni nahm am 21. und 22. April 2022 am Ludwig-Erhard-Gipfel in Bayern teil und hielt eine Impulsrede zum Thema "Nachhaltigkeit, Sicherheit, Wettbewerb: Herausforderungen und Chancen eines europäischen Kleinstaats". In ihrer Funktion als Wirtschaftsministerin nutzte Sabine Monauni das Treffen, das alljährlich am ...

  • 02.03.2022 – 18:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung unterstreicht Solidarität mit der Ukraine

    Vaduz (ots) - Angesichts der russischen Invasion hat sich die Notsituation der Menschen in der Ukraine in den letzten Tagen dramatisch verschlechtert. Gleichzeitig steigt auch die Zahl von Vertriebenen in den Nachbarstaaten der Ukraine stark an. Die Regierung möchte ein klares Zeichen der Solidarität an die Notleidenden Menschen in und um die Ukraine senden und beantragt daher beim Landtag einen Nachtragskredit in Höhe ...

  • 28.02.2022 – 19:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Einhaltung der Menschenrechte ist unsere kollektive Verantwortung

    Vaduz (ots) - Am Montag, 28. Februar nahm Regierungsrätin Dominique Halser am hochrangigen Segment der 49. Session des UN-Menschenrechtsrates in Genf teil. In ihrer Rede verurteilte sie die russische Aggression gegenüber der Ukraine aufs Schärfste. "Dieser Angriff richtet sich gegen alle UN-Mitglieder und die regelbasierte internationale Ordnung und stellt ein ...

  • 27.02.2022 – 19:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Ausserordentlicher Innenministerrat zur Lage in der Ukraine: Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni sichert Liechtensteins Engagement zu

    Vaduz (ots) - Um so rasch wie möglich Antworten auf die Folgen des Ukrainekonflikts für die Sicherheits- und Migrationslage in Europa zu finden, fand am Sonntag, 27. Februar 2022 in Brüssel ein ausserordentliches Treffen der EU-Innenminister statt. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni vertrat ...

  • 24.02.2022 – 19:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin in Brüssel

    Vaduz (ots) - Das bereits seit längerem geplante Arbeitstreffen von Regierungsrätin Dominique Hasler mit dem neu auf EU-Seite für den EWR zuständigen Kommissions-Vizepräsidenten Maros Sefcovic fiel mit dem Beginn der grossangelegten russischen Militäroperation in der Ukraine zusammen. Die liechtensteinische EWR-Mitgliedschaft ist die Grundlage für die nahe Partnerschaft und den wirtschaftlichen Austausch mit der EU. "Gerade in Zeiten wie diesen, in denen Russland mit ...

  • 24.02.2022 – 10:33

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein verurteilt die russische Aggression gegen die Ukraine

    Vaduz (ots) - Die liechtensteinische Regierung verurteilt die russische Militäroperation in der Ukraine aufs Schärfste. Dieser Angriff stellt einen eklatanten Verstoss gegen das Völkerrecht und einen Bruch mit den fundamentalen Regeln der internationalen Ordnung dar. Die liechtensteinische Regierung ist über die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine äusserst ...