Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 01.07.2022 – 17:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Bundesministerin Klara Geywitz zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Liechtensteins Infrastrukturministerin Graziella Marok-Wachter hat am Freitag, 1. Juli 2022, die deutsche Ministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, zu einem Arbeitsgespräch empfangen. Zentrale Elemente des Austauschs im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes waren unter anderem die Themen nachhaltiges Bauen und bezahlbares Wohnen. "Deutschland und Liechtenstein ...

  • 30.06.2022 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Schweizer Jungdiplomatinnen und Jungdiplomaten besuchen Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Stagiaires des schweizerischen diplomatischen und konsularischen Dienstes besuchten am 29. und 30. Juni 2022 Liechtenstein. Die angehenden Diplomatinnen und Diplomaten sowie die angehenden Konsularbeamtinnen und Konsularbeamten hatten damit die Möglichkeit, die Politik, Geschichte und Wirtschaft Liechtensteins näher kennenzulernen. Der jährliche ...

  • 21.06.2022 – 15:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Wald und Jagd: Austausch zwischen Liechtenstein und Vorarlberg

    Vaduz (ots) - Das Massnahmenpaket zur Verbesserung der Waldverjüngung sieht eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Regierungen der Nachbarländer (Vorarlberg, Graubünden und St. Gallen) vor. Durch den grenzübergreifenden Behördendialog soll ein gemeinsames Problembewusstsein geschaffen und gemeinsame Lösungsansätze ermöglicht werden. Vor diesem Hintergrund trafen sich am Dienstag, 21. Juni 2022 ...

  • 21.06.2022 – 14:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Generalbundesanwalt Peter Frank besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Generalbundesanwalt Peter Frank und der Leitende Staatsanwalt Robert Wallner trafen sich am Dienstag, 21. Juni in Vaduz zu einem Arbeitsgespräch. Peter Frank ist Chef der deutschen Bundesanwaltschaft mit Sitz in Karlsruhe. Seine Behörde ist unter anderem für Staatsschutzdelikte und Straftaten nach dem Völkerstrafrecht zuständig. Thema des Treffens, an dem auch Polizeichef Jules Hoch teilnahm, waren ...

  • 20.06.2022 – 18:40

    Fürstentum Liechtenstein

    EFTA-Staaten bekräftigen ihre Unterstützung für die Ukraine und die Republik Moldau

    Vaduz (ots) - Am Montag, 20. Juni 2022 trafen sich die für Handelspolitik zuständigen Ministerinnen Islands und Liechtensteins sowie die für Aussenwirtschaft zuständigen Staatsekretärinnen Norwegens und der Schweiz in Borgarnes, Island, zum jährlichen EFTA-Ministertreffen. Die isländische Aussenministerin Thórdís Kolbrún Reykfjörd Gylfadóttir führte den ...

  • 09.06.2022 – 09:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Erste Anwendung der "Veto-Initiative" erfolgreich

    Vaduz (ots) - Die vielbeachtete Veto-Initiative, welche Liechtenstein Ende April in der UN-Generalversammlung eingeführt hatte, wurde gestern in New York zum ersten Mal umgesetzt. Ende Mai legten China und Russland im UN-Sicherheitsrat ihr Veto gegen eine Resolution ein, welche zusätzliche Sanktionsmassnahmen gegen Nordkorea verhängt hätte - dies obwohl der Sicherheitsrat selbst im Jahr 2017 beschlossen hatte, solche ...

  • 08.06.2022 – 19:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Britischer Minister zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Anlässlich des 70-jährigen Thronjubiläums der britischen Königin Elisabeth II. veranstaltete die britische Botschafterin Jane Owen am Mittwoch, 8. Juni einen hochrangigen Empfang im Kunstmuseum. Zu den Teilnehmern zählte neben liechtensteinischen Vertretern aus Politik und Gesellschaft auch Staatsminister John Glen vom britischen Finanzministerium. Vor dem Empfang erfolgte ein Arbeitsgespräch zwischen ...

  • 31.05.2022 – 14:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung Graubündens zu Gast in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der Regierung des Fürstentums Liechtenstein besuchte die Regierung des Kantons Graubünden am Dienstag, 31. Mai 2022, Liechtenstein. Die Regierungsmitglieder nutzten das jährlich stattfindende Treffen zur Pflege der freundschaftlichen Beziehungen, die das Verhältnis der beiden Nachbarn seit jeher aufzeigen. Im Rahmen eines Arbeitsgesprächs wurden aktuelle politische Themen, die das ...

  • 24.05.2022 – 18:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Daniel Risch nutzt WEF für bilaterale Gespräche

    Vaduz (ots) - Am zweiten Tag des Weltwirtschaftsforums (WEF) standen für Regierungschef Daniel Risch diverse hochrangige, informelle Treffen auf dem Programm, die sich um die Wiederherstellung von Frieden, Wachstum und Nachhaltigkeit sowie die transatlantischen Beziehungen drehten. Zudem sprachen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zum Auftakt des zweiten Tages zum ...

  • 24.05.2022 – 15:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef-Stellvertreterin Monauni am deutschsprachigen Innenministertreffen

    Vaduz (ots) - Am 23. und 24. Mai 2022 fand auf Einladung Deutschlands das Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und Innenminister in Frankfurt statt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser empfing ihre Amtskolleginnen Bundesrätin Karin Keller-Sutter aus der Schweiz, Innenministerin Sabine Monauni aus Liechtenstein sowie ihre Amtskollegen Minister Jean Asselborn ...

  • 24.05.2022 – 12:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Erfolgreicher EWR-Rat unter liechtensteinischem Vorsitz

    Vaduz (ots) - Am Montag, 23. Mai vertrat Regierungsrätin Dominique Hasler Liechtenstein im EWR-Rat. Das halbjährlich in Brüssel stattfindende Treffen bietet den AussenministerInnen der EWR/EFTA-Staaten Gelegenheit, sich mit der EU über das Funktionieren des Binnenmarkts und wichtige EU-Agenden mit EWR-Relevanz auszutauschen. Der Rat wird stets auch von einem Dialog mit dem Auswärtigen Dienst der EU über aktuelle ...

  • 23.05.2022 – 14:36

    Fürstentum Liechtenstein

    WEF 2022: S.D. Erbprinz Alois und Regierungschef Daniel Risch in Davos

    Vaduz (ots) - Das 52. Weltwirtschaftsforum (WEF) steht in diesem Jahr unter dem Motto "Working Together, Restoring Trust". S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch nahmen am Montag, 23. Mai 2022, am ersten Tagungstag teil. Der Anlass wurde am Vormittag von Klaus Schwab, Gründer und Präsident des WEF, und Bundespräsident Ignazio ...

  • 23.05.2022 – 09:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein stellt FAST-Initiative in Berlin vor

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der liechtensteinischen Botschaft stellten Daniel Thelesklaf, Botschafter Christian Wenaweser und Botschafterin Isabel Frommelt-Gottschald die FAST-Initiative in Berlin vor. Das Expertenbriefing wurde von deutscher Seite durch Staatssekretärin Katja Hessel aus dem Bundesfinanzministerium eröffnet und als wichtigen Anlass zur Sensibilisierung des Finanzsektors über das Thema Menschenhandel ...

  • 20.05.2022 – 13:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Hasler betont Bedeutung des Europarats

    Vaduz (ots) - Das jährliche Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister des Europarats fand dieses Jahr unter italienischem Vorsitz in Turin statt. Alle Mitgliedsländer des Europarates sind verpflichtet, den Vorsitz im Europarat für jeweils ein halbes Jahr zu übernehmen. Liechtenstein wird diese Präsidentschaft im November 2023 übernehmen. Regierungsrätin Hasler bekannte sich in Turin erneut zum ...