Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 05.02.2003 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein trauert mit Hinterbliebenen der Columbia-Besatzung

    (ots) - Vaduz, 5. Februar - Der liechtensteinische Regierungschef, Otmar Hasler, brachte namens der Regierung und dem Volk des Fürstentums Liechtenstein in einem Schreiben an den Präsidenten der Vereinigten Staaten, George W. Bush jr., das tief empfundene Beileid zum Ausdruck. Das Mitgefühl gilt insbesondere den Familien der tapferen Besatzung der ...

  • 24.01.2003 – 18:46

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    EJPD: US-Justizminister John Ashcroft bei Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold in Bern

    Bern (ots) - 24.01.2003 Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold hat am Freitag US- Justizminister John Ashcroft zu einem Arbeitsbesuch im Bundeshaus empfangen. John Ashroft nutzte seine Anwesenheit am WEF in Davos zu einem Abstecher nach Bern. Im Zentrum des Gesprächs stand die Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung. Auch der drohende Irak- Krieg kam zur ...

  • 22.01.2003 – 15:39

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Zinsenbesteuerung: Neue Punkte müssen analysiert werden

    Bern (ots) - 22. Jan 2003 (EFD) Der Bundesrat nimmt davon Kenntnis, dass der EU- Finanzministerrat (Ecofin-Rat) in der Frage der Besteuerung von Zinserträgen für natürliche Personen eine grundsätzliche politische Einigung erzielt hat. Gleichzeitig stellt er fest, dass die EU für die Anerkennung der Gleichwertigkeit des Schweizer Angebots noch gewisse Vorbehalte gemacht hat. Der von der Schweiz offerierte ...

  • 13.01.2003 – 09:43

    Staatskanzlei Luzern

    Diplomatie auf neuen Wegen - Vortrag von Thomas Borer an der HSW Luzern

    Luzern (ots) - „Öffentliche Diplomatie - neue Wege für einen alten Beruf": Das ist das Thema eines Vortrags, den Dr.Thomas Borer an der Hochschule für Wirtschaft (HSW) Luzern halten wird. Dieser findet statt am Freitag, 17. Januar 2003, 17.00-18.15 Uhr Hochschule für Wirtschaft HSW Luzern Zentralstrasse 9, Luzern Hans-Lütolf-Auditorium ...

  • 09.01.2003 – 18:00

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    EJPD: Erfolgreiche Afrikareise von Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold

    Abuja/Bern (ots) - 09.01.2003. Nach Abschluss eines Migrationsabkommens mit Senegal am Mittwoch Abend in Dakar hat Bundesrätin Ruth Metzler- Arnold am Donnerstag in Abuja ein Rücküber-nahmeabkommen mit Nigeria unterzeichnet. Die Schweiz hat bereits mit 26 Staaten Rückübernahmeabkommen abgeschlossen. Mit dem am Mittwoch in Senegal unterzeichneten Migrationsabkommen (Transitabkommen) ist die Schweiz das ...

  • 09.01.2003 – 13:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafter akkreditiert

    (ots) - Vaduz, 9. Januar (pafl) - Am Donnerstag, 9. Januar 2003, überreichten der Botschafter von Japan, Yuji Nakamura, der Botschafter von Portugal, Manuel Henrique de Mello e Castro de Mendonça Côrte-Real, die Botschafterin des Königreichs Norwegen, Helga Hernes und der Botschafter der Islamischen Republik Iran, Majid Takhat Ravanchi, Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ihre Beglaubigungsschreiben. Vor der Überreichung der ...