Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 12.01.2006 – 10:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafter akkreditiert

    (ots) - Vaduz, 12. Januar (pafl) - Am Donnerstag, 12. Januar 2006, überreichten der Botschafter der Demokratischen Volksrepublik Algerien, Kamel Houhou, der Botschafter von Island, Stéfan Haukur Jóhannesson und die Botschafterin von Indonesien, Lucia Helwinda Rustam, Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ihre Beglaubigungsschreiben. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Rita Kieber-Beck ...

  • 09.01.2006 – 10:59

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz

    (ots) - Vaduz, 9. Januar (pafl) - Am Donnerstag, 12. Januar, findet der traditionelle Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz statt. Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie empfangen das diplomatische Korps, die Mitglieder der Regierung, den Präsidenten und den Vizepräsidenten des Landtags, den Erzbischof, den Leiter des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten sowie die Leiter und Leiterinnen der liechtensteinischen ...

  • 20.12.2005 – 16:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zeichen der guten Zusammenarbeit in der Zukunft

    (ots) - Regierungsrat Hugo Quaderer zu Besuch bei Bundesministerin Gehrer in Wien Vaduz, 20. Dezember (pafl) - Regierungsrat Hugo Quaderer hat am Dienstag, 20. Dezember, seine österreichischen Kolleginnen, Bildungsministerin Elisabeth Gehrer zu einem Arbeitsgespräch und Sozialministerin Ursula Haubner zu einem Höflichkeitsbesuch, in Wien getroffen. Dabei wurde er von seiner Mitarbeiterin Corina Beck und ...

  • 13.12.2005 – 15:53

    Eidg. Volkswirtschaftsdepartement (EVD)

    EVD: Investitionsschutzabkommen zwischen der Schweiz und Guyana

    Bern (ots) - Heute haben in Hong Kong am Rande der WTO-Ministerkonferenz der Minister für Aussenhandel und internationale Zusammenarbeit von Guyana, Herr Clement Rohee, und Bundesrat Joseph Deiss, Vorsteher des Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement, ein Abkommen zwischen der Schweiz und Guyana über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen unterzeichnet. Die zentralen Bestimmungen ...

  • 07.12.2005 – 07:51

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Österreichische Justizministerin zu Besuch

    (ots) - Vaduz, 7. Dezember (pafl) – Am 12. Dezember 2005 besucht die österreichische Bundesministerin für Justiz, Karin Gastinger, Liechtenstein. Bundesministerin Gastinger wird mit Regierungschef- Stellvertreter Klaus Tschütscher zu einem Arbeitsgespräch zusammentreffen. Als Gesprächsthemen werden die beiden Justizminister unter anderem die Reform des strafprozessualen Vorverfahrens, eGovernment im ...

  • 30.11.2005 – 13:28

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafter akkreditiert

    (ots) - Vaduz, 30. November (pafl) - Am Mittwoch, 30. November 2005, überreichten der Botschafter der Republik Ungarn, Jeno Boros, der Botschafter der Republik Zypern, Kornelios Korneliou und der Botschafter des Grossherzogtums Luxemburg, Paul Faber, Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ihre Beglaubigungsschreiben. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Rita Kieber-Beck einen ...

  • 16.11.2005 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungschef-Stellvertreter Klaus Tschütscher in Luxemburg

    (ots) - Vaduz, 16. November (pafl) - Regierungschef- Stellvertreter Klaus Tschütscher hat in seiner Funktion als Justizminister am Dienstag seinen luxemburgischen Amtskollegen Schatz- und Justizminister Luc Frieden in Luxemburg zu einem Arbeitsgespräch getroffen. Vor diesem Treffen fand ein Gespräch mitPremierminister Jean-Claude Juncker statt. Das ...

  • 14.11.2005 – 15:33

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungschef-Stellvertreter Klaus Tschütscher in Luxemburg

    (ots) - Vaduz, 14. November (pafl) - Regierungschef-Stellvertreter Klaus Tschütscher wird am Dienstag, 15. November 2005, seinen Amtskollegen, Schatz- und Justizminister Luc Frieden, in Luxemburg besuchen. Des Weiteren wird er in seiner Funktion als Wirtschaftsminister mit Wirtschaftsminister Jeannot Krecke Gespräche führen. Beide sind zugleich auch ...

  • 10.11.2005 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Nachwuchs im Fürstenhaus

    (ots) - Vaduz, 10. November (pafl) - Das Fürstenhaus gibt mit grosser Freude bekannt, dass am Freitag, 4. November 2005, Tatjana von Lattorff, die Tochter des Fürstenpaares, in Monza ein Mädchen zur Welt gebracht hat. Es ist das vierte Kind der glücklichen Eltern Philipp und Tatjana von Lattorff und wird auf den Namen Camilla Maria Katharina getauft. ...

  • 08.11.2005 – 15:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: ECOFIN-EFTA-Treffen in Brüssel

    (ots) - Regierungschef-Stellvertreter Tschütscher vertritt Liechtenstein Vaduz, 8. November (pafl) - Das ECOFIN-Treffen der EU-Finanz- und Wirtschaftsminister wird traditionellerweise einmal jährlich gemeinsam mit den zuständigen EFTA-Regierungsmitgliedern abgehalten. Beim diesjährigen Treffen am 8. November 2005 in Brüssel war die liechtensteinische Regierung durch Regierungschef-Stellvertreter Klaus ...

  • 31.10.2005 – 17:11

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung besuchte Tiroler Landesregierung

    (ots) - Vaduz, 31. Oktober (pafl) - Auf Einladung stattete die liechtensteinische Regierung am 31. Oktober der Tiroler Landesregierung einen Freundschaftsbesuch in Innsbruck ab. In einem Arbeitsgespräch zwischen den Regierungsmitgliedern wurden diverse Themen diskutiert. Weiters überreichte Regierungschef Otmar Hasler dem Tiroler Landeshauptmann Herwig van Staa als Zeichen der Solidaritätsbekundung einen ...

  • 19.10.2005 – 16:26

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Aufhebung der Visumpflicht für Panama

    (ots) - Vaduz, 19. Oktober (pafl) - Gemäss Information des Generalkonsulats von Panama in Zürich benötigen liechtensteinische Staatsangehörige ab sofort nur noch einen gültigen Reisepass zur Einreise nach Panama. Ein Visum wird nicht mehr verlangt. Diese Regelung gilt für eine Aufenthaltsdauer von maximal drei Monaten. Somit ist das Übereinkommen zwischen Panama und der Schweiz von 1967, in welchem ...

  • 17.10.2005 – 13:57

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafter akkreditiert

    (ots) - Vaduz, 17. Oktober (pafl) - Am Montag, 17. Oktober 2005, überreichten die Botschafterin von Ägypten, Nihad Baligh Shindi Zikry, der Botschafter von Finnland, Pekka Ojanen, der Botschafter der Republik Polen, Janusz Walenty Niesyto, der Botschafter des Königreichs Dänemark, Sten Erik Malmborg Lilholt, der Botschafter von Kanada, Robert Collette und die Botschafterin der Republik Südafrika, Konji Sebati, Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf ...

  • 05.10.2005 – 13:36

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gemeinsames Bekenntnis zu einer aktiven Umweltpolitik

    (ots) - Die Umweltminister der vier deutschsprachigen Länder Deutschland, Liechtenstein, Österreich und Schweiz haben sich in Vaduz für eine aktive Umweltpolitik auf nationaler wie auf internationaler Ebene ausgesprochen. Die Alpenkonvention war ebenso wichtiger Gegenstand der Gespräche. Vaduz, 5. Oktober (pafl) - Eine gesunde Umwelt ist unabdingbare Grundlage für die Gesundheit des Menschen und eine ...

  • 03.10.2005 – 17:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Umweltministertreffen in Vaduz

    (ots) - Vaduz, 3. Oktober (pafl) – Am Mittwoch, 5. Oktober 2005, treffen sich die Umweltminister der deutschsprachigen Nachbarländer zu Gesprächen in Vaduz. Auf Einladung von Regierungsrat und Umweltminister Hugo Quaderer nehmen der deutsche Umweltminister Jürgen Trittin, der schweizerische Bundesrat Moritz Leuenberger sowie, in Vertretung des österreichischen Umweltministers Josef Pröll, der ...

  • 28.09.2005 – 18:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zahlreiche Kontakte in USA

    (ots) - Vaduz, 28. September (pafl) - Nach ihrem Aufenthalt in New York besuchte Regierungsrätin Kieber-Beck am 25. und 26. September die Stadt Chicago, wobei sowohl aussenpolitische als auch kulturpolitische Traktanden auf dem Programm standen: Am ersten Abend gab der Direktor des Swiss Business Hub USA, Herr Martin von Walterskirchen, zu Ehren von Regierungsrätin Kieber-Beck einen Empfang. Dieser Anlass bot eine gute Möglichkeit, um wertvolle Kontakte mit ...

  • 19.09.2005 – 15:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungschef Otmar Hasler am UNO-Weltgipfel

    (ots) - Vaduz, 19. September (pafl) - Liechtensteins Regierungschef Otmar Hasler hat am vergangenen Freitag in New York eine Ansprache vor dem historischen UNO-Gipfeltreffen anlässlich des 60. Jahrestages der Weltorganisation gehalten, zwei Tage vor dem 15. Jubiläum der liechtensteinischen Mitgliedschaft in der Organisation. Zu dem Treffen waren über 150 Staats- und Regierungschefs angereist, um ein ...

  • 15.09.2005 – 16:24

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Massnahmen zur Verbesserung des Öffentlichen Verkehrs

    (ots) - Liechtenstein und Vorarlberg wollen öffentlichen Verkehr attraktiver machen Vaduz, 15. September (pafl) – Regierungsrat Martin Meyer und der Vorarlberger Landesrat Manfred Rein haben anlässlich eines Treffens in Bregenz vereinbart, im Bereich des grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehrs künftig noch enger zusammenzuarbeiten. So soll geprüft werden, wie mit Angebotsverbesserungen bei Bus und ...

  • 14.09.2005 – 17:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zusammenarbeit in der Sicherheitspolitik stärken

    (ots) - Regierungsrat Martin Meyer trifft Bundesrat Christoph Blocher in Bern Vaduz, 14. September (pafl) – Regierungsrat Martin Meyer weilte am Dienstag, 14. September, in seiner Funktion als Innenminister zu Besuch bei seinem Schweizer Amtskollegen Bundesrat Christoph Blocher in Bern. Im Zentrum dieses ersten Zusammentreffens von Regierungsrat Meyer mit dem Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und ...

  • 09.09.2005 – 16:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafterin Claudia Fritsche am nordamerikanischen Hauptsitz der Ivoclar Vivadent

    (ots) - Vaduz, 9. September (pafl) - Am 1. September besuchte Botschafterin Claudia Fritsche den nordamerikanischen Hauptsitz der Firma Ivoclar Vivadent in Amherst im Bundesstaat New York. Der für den Wahlkreis zuständige Congressman, Thomas Reynolds, hatte die Einladung zur Firmenbesichtigung ebenfalls angenommen. Botschafterin Fritsche und Congressman ...

  • 01.09.2005 – 17:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: OSZE Sonderbeauftragte zu Besuch in Vaduz

    (ots) - Solidarität in der Bekämpfung des Menschenhandels Vaduz, 1. September (pafl) - Am 1. September weilte Helga Konrad, OSZE Sonderbeauftragte zur Bekämpfung des Menschenhandels, in Vaduz. Die OSZE Sonderbeauftragte hat zur Aufgabe, die nationalen und internationalen Anstrengungen in der Bekämpfung des Menschenhandels unter den 55 OSZE Teilnehmerstaaten zu koordinieren und den Regierungen beratend ...