Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 24.11.2023 – 19:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Goldenes Lorbeerblatt an Tina Weirather und Peter Frommelt verliehen

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 24. November 2023, verlieh die Regierung zum 13. Mal in der Geschichte Liechtensteins das Goldene Lorbeerblatt. Sportministerin Dominique Hasler würdigte die ehemalige Skirennläuferin Tina Weirather sowie Skibobfahrer, Tischtennisspieler und Fussballtrainer Peter Frommelt im Namen der Regierung und überreichte ihnen als Anerkennung und ...

  • 24.11.2023 – 12:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef empfängt Delegation der Schweizerischen Nationalbank

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch traf sich am Freitag, 24. November 2023, mit einer Delegation der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Im Zentrum des jährlichen Arbeitsgesprächs mit Thomas Jordan, Präsident des SNB-Direktoriums, und weiteren Vertretern der SNB, stand die Wirtschaftslage der Schweiz und Liechtensteins. Die Teilnehmenden des Treffens waren ...

  • 21.11.2023 – 17:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Vorarlberger Landesregierung zu Besuch in Vaduz

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungschef Daniel Risch besuchten am Dienstag, 21. November 2023, die Mitglieder der Vorarlberger Landesregierung und der Landesamtsdirektor die liechtensteinische Regierung zum jährlichen Austausch in Vaduz. Nach dem offiziellen Empfang im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude in Vaduz widmeten sich die Regierungsmitglieder dem Arbeitsgespräch. Es wurden Themen wie die ...

  • 20.11.2023 – 18:05

    Fürstentum Liechtenstein

    EWR-Rat in Brüssel: Wichtiger Austausch der EWR/EFTA-Staaten mit der EU im Angesicht grosser Herausforderungen für Europas Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit

    Vaduz (ots) - Am Montag, 20. November trafen sich die AussenministerInnen der EWR/EFTA-Staaten zum zweimal jährlich stattfindenden EWR-Rat mit der EU-Ratspräsidentschaft, der EU-Kommission und dem Europäischen Auswärtigen Dienst in Brüssel. Diskutiert wurden neben dem guten Funktionieren des EWR-Abkommens ...

  • 20.11.2023 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und Estland paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Am 17. November 2023 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Estland paraphiert. Das paraphierte DBA orientiert sich am internationalen OECD-Standard und berücksichtigt die Anforderungen des OECD/G20 BEPS-Projektes (Base Erosion and Profit Shifting) ...

  • 17.11.2023 – 16:51

    Fürstentum Liechtenstein

    UNHCR-Vertreterin Anja Klug zu Besuch in Vaduz

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni hat am Freitag, 17. November 2023 Anja Klug, die Vertreterin des UNO-Flüchtlingshochkommissariats für die Schweiz und Liechtenstein, im Regierungsgebäude empfangen. Im Austausch mit der Leiterin des UNHCR-Büros, welches sich in Bern befindet, konnte Regierungschef-Stellvertreterin Monauni insbesondere einen Überblick über die aktuelle Asylsituation in ...

  • 09.11.2023 – 12:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein nimmt in Brüssel an Ministerrat zur Wirtschafts- und Finanzpolitik teil

    Vaduz (ots) - Stellvertretend für Regierungschef Daniel Risch, welcher aufgrund der Novembersitzung des Landtags verhindert war, nahm Simon Biedermann, Generalsekretär des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen, am Donnerstag, 9. November 2023, am Treffen der Wirtschafts- und FinanzministerInnen der EFTA-Staaten mit ihren Amtskolleginnen und -kollegen der ...

  • 06.11.2023 – 16:25

    Fürstentum Liechtenstein

    OSZE-Generalsekretärin zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Montag, 6. November weilte die Generalsekretärin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), Helga Maria Schmid, auf Einladung von Aussenministerin Dominique Hasler zu einem Arbeitsbesuch in Vaduz. Es war dies der erste Besuch einer OSZE-Generalsekretärin in Liechtenstein. Im Hauptfokus des Austausches mit Aussenministerin Dominique Hasler stand die aktuelle Sicherheitslage in ...

  • 31.10.2023 – 09:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Hochrangiges Treffen der drei EWR-Staaten in Oslo

    Vaduz (ots) - Am 30. Oktober trafen sich Liechtensteins Regierungschef Daniel Risch, Islands Premierministerin Katrin Jakobsdóttir und Norwegens Regierungschef Jonas Støre zu einem Arbeitsgespräch in Oslo. Die Schwerpunkte der gemeinsamen Gespräche waren nebst den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine und dem Nahen Osten die EWR-Zusammenarbeit als solche, der so genannte europäische Green Deal, die EU ...

  • 30.10.2023 – 16:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Arbeitsgespräch der Justizministerinnen in Bern

    Vaduz (ots) - Auf Einladung traf sich Justizministerin Graziella Marok-Wachter am Montag, 30. Oktober 2023, mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider in Bern. Im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs standen bilaterale Themen im Bereich der Fernmeldeüberwachung sowie der Anerkennung von Scheidungsurteilen in Bezug auf die Teilung von Vorsorgeguthaben. Ebenso wurde über das Thema der häuslichen Gewalt und die "Ehe für ...

  • 30.10.2023 – 14:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafterinnen und Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Montag, 30. Oktober acht Botschafterinnen und Botschafter zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen: Jaqoub Yousef E. Kh. Alsanad, Botschafter des Staates Kuwait, Chang-rok Keum, Botschafter der Republik Korea, Francisco Javier Echeverri Lara, Botschafter der Republik Kolumbien, Mahmoud Barimani, Botschafter der Islamischen Republik Iran, ...

  • 27.10.2023 – 16:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Generalsekretärin des Europarats zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Im Lichte des in Kürze bevorstehenden liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarates weilte die Generalsekretärin des Europarates, Marija Pejcinovic Buric, am 26. und 27. Oktober in Liechtenstein. Dabei erhielt sie einen umfassenden Einblick über Liechtensteins Vorsitzprioritäten und informierte auch einen Vortrag über die Werte des Europarats. Zur weiteren Vorbereitung des ...

  • 25.10.2023 – 12:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung und LIHK-Vorstand im Dialog

    Vaduz (ots) - Die Regierung und der Vorstand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) haben sich am Dienstag, 24. Oktober 2023, in Vaduz zu ihrem halbjährlichen Austausch zu aktuellen Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Politik getroffen. Nachdem Regierungschef Daniel Risch und LIHK-Präsident Klaus Risch die teilnehmenden Personen begrüsst hatten, besprachen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die ...

  • 20.10.2023 – 12:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter nimmt an der EUSALP-Generalversammlung teil

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 19. Oktober fand die diesjährige Generalkonferenz der makroregionalen EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) in Bad Ragaz statt und Regierungsrätin Marok-Wachter nahm als hochrangige Vertreterin Liechtensteins, stellvertretend für Regierungsrätin Dominique Hasler, an der Konferenz teil. Die Schweiz hat aktuell den EUSALP Vorsitz inne, ...

  • 19.10.2023 – 16:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Innere Sicherheit auf Agenda der europäischen Innenminister in Luxemburg

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni ist für die Tagung des Schengen- und Innenministerrats nach Luxemburg gereist. Die Innenministerinnen und Innenminister sprachen am Rat u.a. über die Auswirkungen der aktuellen Situation im Nahen Osten auf die innere Sicherheit Europas, über die laufende Reform des europäischen Asyl- und Migrationssystems ...

  • 19.10.2023 – 16:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Atomabkommen mit dem Iran: Liechtenstein verlängert Finanzsanktionen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Donnerstag, 19. Oktober 2023 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen gegenüber der Islamischen Republik Iran beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde eine Anpassung des EU-Sanktionsrahmens gegenüber dem Iran autonom nachvollzogen. Die EU hatte am 16. Oktober 2023 beschlossen, die Personen und Einrichtungen, die bisher ...

  • 13.10.2023 – 12:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und Lettland paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Am 12. Oktober 2023 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Lettland paraphiert. Das paraphierte DBA orientiert sich am internationalen OECD-Standard und berücksichtigt die Anforderungen des OECD/G20 BEPS-Projektes (Base Erosion and Profit Shifting) ...

  • 09.10.2023 – 16:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Dominique Hasler zu hochrangigen Gesprächen in Hamburg

    Vaduz (ots) - Am Montag, 9. Oktober traf sich Regierungsrätin Dominique Hasler mit dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher zu einem bilateralen Gespräch, um die Beziehungen zur Freien und Hansestadt Hamburg zu vertiefen. Peter Tschentscher ist derzeit auch Präsident des Bundesrates, in dem jedes Bundesland durch Mitglieder ihrer Landesregierung vertreten ist. ...

  • 06.10.2023 – 09:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Schülerreise von Liechtenstein nach Brünn

    Vaduz (ots) - Nachdem Anfang September eine Schülergruppe des Mathias-Lerch-Gymnasiums in Brünn (Brno), Tschechische Republik, das Liechtensteinische Gymnasium besucht hatte, reisten nun 11 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums diese Woche nach Brünn. Die ersten beiden Tage verbrachte die Gruppe in Wien, wobei sie an der liechtensteinischen Botschaft einen Einblick in die historisch engen Beziehungen zwischen ...

  • 05.10.2023 – 12:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht und Antrag zum Sozialversicherungsabkommen mit dem Vereinigten Königreich

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 3. Oktober 2023 den Bericht und Antrag betreffend das Abkommen zur Koordinierung der sozialen Sicherheit zwischen Island, dem Fürstentum Liechtenstein, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland genehmigt. Mit diesem Abkommen wird im Bereich der sozialen ...

  • 02.10.2023 – 18:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Österreichische Jungdiplomaten besuchen Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Montag, 2. und Dienstag, 3. Oktober besuchten 25 österreichische Jungdiplomaten und Jungdiplomatinnen Liechtenstein. Die angehenden Diplomatinnen und Diplomaten hatten damit Gelegenheit, die Politik, Geschichte und Wirtschaft Liechtensteins näher kennenzulernen. Der Besuch ist Ausdruck der engen und freundschaftlichen Beziehungen mit Österreich. Das Programm umfasste einen Empfang durch S.D. Erbprinz ...

  • 29.09.2023 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernetzung und Bildung im Zentrum des Besuchs in Strassburg

    Vaduz (ots) - Am 26. September weilte Aussenministerin Dominique Hasler am traditionellen Liechtenstein- Empfang in der Residenz in Strassburg. Der diesjährige Empfang stand im Fokus des anstehenden Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarates. In ihrer Funktion als Bildungsministerin nahm Regierungsrätin Hasler zudem am 28. und 29. September an der Bildungskonferenz des Europarates teil. Weniger als 2 Monate bis zu ...