Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 04.12.2006 – 16:37

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hohe Auszeichnung für Botschafter Josef Wolf

    (ots) - Vaduz, 4. Dezember (pafl) - Am Montag, 4. Dezember 2006, empfing der deutsche Bundespräsident Horst Köhler den Botschafter des Fürstentums Liechtenstein Josef Wolf zu einem Abschiedsbesuch. Dabei stellte der Bundespräsident mit Genugtuung fest, dass Josef Wolf in seiner mehr als vierjährigen Tätigkeit als Botschafter in der Bundesrepublik ganz wesentlich dazu beigetragen habe, die Beziehungen ...

  • 28.11.2006 – 18:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Besuch der Vorarlberger Landesregierung in Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 28. November (pafl) - Auf Einladung der liechtensteinischen Regierung weilten die Mitglieder der Vorarlberger Landesregierung am Dienstag, 28. November 2006, zu einem Besuch in Liechtenstein. Im Mittelpunkt dieses Treffens stand auch in diesem Jahr ein Arbeitsgespräch, bei dem aktuelle Fragen der Zusammenarbeit diskutiert wurden. Das diesjährige Treffen fand in der Gemeinde Triesenberg ...

  • 24.11.2006 – 07:51

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Bravouröser Abschluss

    (ots) - Mit einem Auftritt vor über 200 Gästen schloss Jürg Hanselmann am Dienstagabend sein erfolgreiches Gastspiel in der US-Hauptstadt Washington ab. Vaduz, 24. November (pafl) - Nach einem viel umjubelten Auftritt im Meridian International Center am Montagabend, bei dem sich unter anderem auch die österreichische Botschafterin in den USA unter den Zuhörern befand, stand am folgenden Tag der eigentliche Höhepunkt der USA-Reise von Jürg Hanselmann auf ...

  • 20.11.2006 – 15:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafter akkreditiert

    (ots) - Vaduz, 20. November (pafl) - Am Montag, 20. November 2006, überreichten der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika, Peter R. Coneway und der Botschafter von Israel, Ilan Elgar, Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ihre Beglaubigungsschreiben. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Rita Kieber-Beck einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. ...

  • 02.11.2006 – 10:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stabsstelle Protokoll wird in das Amt für Auswärtige Angelegenheiten integriert

    (ots) - Vaduz, 2. November (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag mit der Zielsetzung, die Stabsstelle Protokoll in das Amt für Auswärtige Angelegenheiten zu integrieren und die Stabsstelle Protokoll aufzulösen, zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Stabsstelle Protokoll, die früher dem Ressort Präsidium unterstellt war, wurde bereits mit ...

  • 16.10.2006 – 17:32

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Antrittsbesuch des neuen EFTA-Generalsekretärs in Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 16. Oktober (pafl) - Am 1. September 2006 hat der neue EFTA- Generalsekretär, der Norweger Kare Bryn, sein Amt angetreten. Am Montag, 16. Oktober stattete er der liechtensteinischen Aussenministerin Rita Kieber-Beck seinen Antrittsbesuch ab. Der Norweger Kare Bryn hat am 1. September dieses Jahres den Schweizer William Rossier, der in den ...

  • 10.10.2006 – 16:32

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrätin Kieber-Beck auf Besuch in Wien

    (ots) - Vaduz, 10. Oktober (pafl) - Aus Anlass der 200-jährigen Souveränität Liechtensteins wird am 13. Oktober ein Festakt im Liechtenstein Museum in Wien stattfinden. Neben einem Konzert des Symphonischen Orchesters Liechtenstein wird der österreichische Nationalratspräsident Andreas Khol sprechen und David Beattie, ehemaliger britischer Botschafter in Liechtenstein, wird eine Festrede halten. ...

  • 10.10.2006 – 16:23

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Europäische Nachbarschaftspolitik

    (ots) - Vaduz, 10. Oktober (pafl) - Aussenministerin Rita Kieber-Beck hat zusammen mit ihren isländischen und norwegischen Amtskollegen am 10. Oktober 2006 in Brüssel an einem Treffen mit dem aussenpolitischen Ausschuss des Europäischen Parlaments und dem gemeinsamen EWR- Parlamentarierausschuss teilgenommen. Gegenstand des Treffens war ein Austausch zur Europäischen Nachbarschaftspolitik, das heisst der ...

  • 28.09.2006 – 14:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafter akkreditiert

    (ots) - Vaduz, 28. September (pafl) - Am Donnerstag, 28. September 2006, überreichten der Botschafter von Aserbaidschan, Elchin Amirbayov, der Botschafter von Brasilien, Eduardo dos Santos, der Botschafter des Königreichs Dänemark, Lars Moller und der Botschafter des Königreichs Schweden, Per Thöresson, Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ihre Beglaubigungsschreiben. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die ...

  • 27.09.2006 – 17:33

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrat Hugo Quaderer trifft Bundesrat Couchepin in Bern

    (ots) - Vaduz, 28. September (pafl) - Regierungsrat Hugo Quaderer hat in seiner Funktion als Sozial- und Bildungsminister am Mittwoch seinen schweizerischen Amtskollegen Bundesrat Pascal Couchepin in Bern zu einem Arbeitsgespräch getroffen. Das Gespräch diente der Pflege und der Intensivierung der Beziehungen im Sozial- und Bildungsbereich. Das Treffen fand in einer freundschaftlichen und angenehmen ...

  • 26.09.2006 – 17:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrat Hugo Quaderer besucht Bundesrat Couchepin in Bern

    (ots) - Vaduz, 26.September (pafl) – Regierungsrat Hugo Quaderer besucht am Mittwoch, 27. September 2006, den schweizerischen Bundesrat Pascal Couchepin zu einem Arbeitsgespräch in Bern. Themen der Traktandenliste für das Arbeitsgespräch sind unter anderem die 11. AHV-Revision der Schweiz, ein Informations- und Gedankenaustausch zur 5. IV-Revision in ...

  • 30.08.2006 – 13:37

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrätin Rita Kieber-Beck in Slowenien

    (ots) - Vaduz, 30. August (pafl) - Auf Einladung des slowenischen Aussenministers Dimitrij Rupel nahm Regierungsrätin Rita Kieber- Beck, Inhaberin des Ressorts Äusseres, in Begleitung von Amtsleiter Roland Marxer über das vergangene Wochenende am Strategischen Forum Bled in Slowenien teil. Das Aussenministerium Sloweniens organisierte in Zusammenarbeit mit dem Institut für Strategische Studien in ...

  • 29.08.2006 – 16:07

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Besuch der Regierung des Kantons St. Gallen

    (ots) - Vaduz, 29. August (pafl) - Die Regierung des Kantons St. Gallen und die Regierung des Fürstentums Liechtenstein besuchen sich traditionsgemäss einmal im Jahr alternierend in ihren Amtssitzen. Dieses Jahr hat am 29. August die Regierung des Kantons St. Gallen die liechtensteinische Regierung in Vaduz besucht. Die Regierungsmitglieder haben im Rahmen dieses Besuches bei einem Gedankenaustausch ...

  • 24.08.2006 – 14:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Vier Länder - ein gemeinsamer Sicherheitsraum

    (ots) - Innenminister aus vier Ländern trafen sich in Liechtenstein Vaduz, 24. August (pafl) - Am 24. August 2006 trafen sich die Innenminister der deutschsprachigen Länder, der Innenminister der Schweiz, Bundesrat Christoph Blocher, die österreichische Innenministerin Liese Prokop, der deutsche Innenminister Wolfgang Schäuble und der liechtensteinische Innenminister Martin Meyer, zu einem gemeinsamen ...

  • 22.08.2006 – 08:48

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ausstellung "Kunst aus Liechtenstein" in Bern

    (ots) - Vaduz, 22. August (pafl) - Aussen- und Kulturministerin Rita Kieber-Beck konnte am 21. August die Ausstellung "Kunst aus Liechtenstein" in der Residenz der Botschaft Liechtensteins in Bern vorbesichtigen. Gezeigt wird eine Auswahl zeitgenössischen Schaffens aus Liechtenstein. Die eigentliche Vernissage findet am 23. August statt. Am 21. August war die Ausstellung aber bereits ein besonderer Rahmen für ...

  • 17.07.2006 – 10:59

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Treffen der Aussenministerinnen

    (ots) - Vaduz, 17. Juli (pafl) - Am 19. Juli findet in Vaduz ein Treffen der Aussenministerinnen der Schweiz, Österreichs und Liechtensteins statt. Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit seinen Nachbarländern ist eine solche trilaterale Zusammenkunft für Liechtenstein von besonderer Bedeutung. Weiters unterstreicht das Treffen die ausgezeichneten Beziehungen der drei Länder. Bundesrätin Micheline ...

  • 12.07.2006 – 10:50

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hohe Delegation aus Russland in Vaduz

    (ots) - Vaduz, 12. Juli (pafl) - Am 11. Juli wurde das Honorarkonsulat der Russischen Föderation in Liechtenstein in Anwesenheit des Stellvertretenden Aussenministers Russlands, Alexander Grushko, und des Botschafters Russlands in der Schweiz und in Liechtenstein, Dmitry Cherkashin, offiziell eröffnet. Das Honorarkonsulat steht unter der Leitung von Honorarkonsul Markus Büchel, ehemaliger Regierungschef, und ...

  • 03.07.2006 – 17:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungstreffen zur aktuellen Gleichstellungspolitik in Vaduz

    (ots) - Vaduz, 3. Juli (pafl) - Im Rahmen eines Austauschtreffens zum Thema "Gleichstellung von Frau und Mann" empfing die Liechtensteiner Regierungsrätin Rita Kieber-Beck am Montag, 3. Juli 2006 ihre Amtskolleginnen Kathrin Hilber (Regierungsrätin St. Gallen), Greti Schmid (Landesrätin Vorarlberg) und ihren Amtskollegen Claudio Lardi (Regierungsrat ...

  • 29.06.2006 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Jahrestagung der Guardini-Stiftung in Berlin

    (ots) - Vortrag des liechtensteinischen Botschafters Vaduz, 29. Juni (pafl) - Am 23. Juni 2006 lud die Guardini- Stiftung in Berlin zu ihrer Jahrestagung in die Akademie der Künste ein. Mit der Präsentation von Gegenwartskunst und der Förderung des interkonfessionellen Dialogs zwischen Künstlern und Wissenschaftlern steht die Stiftung in der geistigen Tradition ihres Namensgebers Romano Guardini ...

  • 27.06.2006 – 09:07

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: EFTA-Ministertreffen vom 26. Juni 2006 in Höfn/Island

    (ots) - Vaduz, 27. Juni (pafl) - Die ordentliche Frühjahrstagung des EFTA-Ministerrats fand unter dem Vorsitz der neuen isländischen Aussenministerin Valgerdur Sverisdóttir in Höfn/Island statt. Liechtenstein war durch Regierungsrätin Rita Kieber-Beck, Norwegen durch den Handels- und Industrieminister Odd Eriksen und die Schweiz durch Bundesrat Joseph Deiss, Vorsteher des Eidgenössischen ...

  • 23.06.2006 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitsbesuch von Regierungsrätin Kieber-Beck in Island

    (ots) - Vaduz, 23. Juni (pafl) - Im Vorfeld zum EFTA- Ministerrat, welcher vom 25. bis 27. Juni unter isländischem Vorsitz in Höfn tagt, absolvierte Regierungsrätin Rita Kieber-Beck am 22. Juni einen bilateralen Arbeitsbesuch in Reykjavik. Sie traf zum ersten Mal mit der isländischen Aussenministerin Valgerdur Sverrisdóttir zusammen, welche seit dem 15. ...

  • 23.06.2006 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: EFTA-Ministertreffen am 26. Juni 2006 in Höfn/Island

    (ots) - Vaduz, 23. Juni (pafl) - Im Anschluss an ihren bilateralen Besuch vom 22./23. Juni in Island wird Regierungsrätin Rita Kieber-Beck am 26. Juni 2006 in Höfn am EFTA-Ministertreffen unter dem Vorsitz der isländischen Aussenministerin Valgerdur Sverrisdottir teilnehmen. Die Minister und Ministerinnen werden unter anderem das Freihandelsabkommen mit den SACU-Staaten (Southern African Customs Union - ...

  • 20.06.2006 – 13:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ausstellungseröffnung "SKULPTUR.WEIMAR.2006"

    (ots) - Vaduz, 20. Juni (pafl) - Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 15jährigen Bestehen des Kulturkreises Liechtenstein-Weimar weilte der liechtensteinische Botschafter in Deutschland, Josef Wolf, am vergangenen Sonntag, 18. Juni 2006, in Weimar. Er war eingeladen worden, die Ausstellung "SKULPTUR.WEIMAR.2006" zu eröffnen. Neben den deutschen Künstlern G. Angelika Wetzel aus Württemberg und Willi Weiner ...