Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 20.04.2007 – 13:52

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Kultur-Besuch aus Bern

    (ots) - Vaduz, 20. April (pafl) - Der diesjährige Kulturausflug des Stiftungsrates der Stiftung Kunsthalle Bern, mit dem Präsidenten Jobst Wagner, führte am 20. April nach Liechtenstein. Auch das Kunstmuseum Bern war mit seinem Stiftungsratspräsidenten, Professor Christoph Schäublin, vertreten. Die Besucher wurden von Liechtensteins Kulturministerin, Regierungsrätin Rita Kieber-Beck, willkommen geheissen. Im Kunstmuseum Liechtenstein fand unter ...

  • 20.04.2007 – 12:02

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Wichtiger Besuch aus Berlin

    (ots) - Vaduz, 20. April (pafl) - Am 20. April stattete Johann-Adolf Cohausz, Vortragender Legationsrat Erster Klasse und Referatsleiter im Auswärtigen Amt in Berlin, Liechtenstein erstmals einen Arbeitsbesuch ab. Das Referat unter der Leitung von Johann-Adolf Cohausz ist zuständig für die Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland zu den EFTA-Ländern Schweiz, Island, Norwegen und Liechtenstein sowie für den Europarat und Koordinationsaufgaben im Zusammenhang ...

  • 30.03.2007 – 14:20

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitsbesuch von Benita Ferrero-Waldner in Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 30 März (pafl) - Auf Einladung von Regierungsrätin Rita Kieber-Beck reist Benita Ferrero-Waldner am 2. April für einen Besuch nach Liechtenstein. Neben einem Höflichkeitsbesuch bei Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Otmar Hasler steht ein Arbeitsgespräch mit Regierungsrätin Kieber-Beck auf dem Programm, wobei vor allem Fragen rund um die Europäische Integration ...

  • 29.03.2007 – 11:55

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abschiedsbesuch von Jean-Luc Nordmann in Vaduz

    (ots) - Vaduz, 29. März (pafl) - Ende Januar 2007 trat der Direktor für Arbeit im Staatssekretariat für Wirtschaft (seco), Jean-Luc Nordmann, in den Ruhestand. Jean-Luc Nordmann war seit 1991 Direktor des Bundesamtes für Industrie, Gewerbe und Arbeit (BIGA), das ab 1998 als Bundesamt für Wirtschaft und Arbeit (BWA) ins Seco überging. Aufgrund der jahrelangen ausgezeichneten Zusammenarbeit mit dem Amt für ...

  • 23.03.2007 – 13:37

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafter akkreditiert

    (ots) - Vaduz, 23. März (pafl) - Am Freitag, 23. März 2007, überreichten der Leiter der Delegation der Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Botschafter Michael Reiterer, die Botschafterin der Republik der Philippinen, Minerva Jean A. Falcon, und die Botschafterin der Republik Kolumbien, Claudia Jiménez Jaramillo, Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ihre Beglaubigungsschreiben. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben ...

  • 21.03.2007 – 17:55

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Bundespräsidentin Calmy-Rey auf Arbeitsbesuch in Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 21. März (pafl) - Die schweizerische Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey stattete am 21. März 2007 Liechtenstein einen offiziellen Arbeitsbesuch ab. Nach der Begrüssung durch Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein fand ein gemeinsames Mittagessen auf Schloss Vaduz statt, an welchem Landtagspräsident Klaus Wanger, Landtagsvizepräsident Ivo Klein, Regierungschef ...

  • 02.03.2007 – 15:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrätin Rita Kieber-Beck in London

    (ots) - Vaduz, 2. März (pafl) - Regierungsrätin Rita Kieber-Beck reiste am 28. Februar und 1. März für einen Arbeitsbesuch nach London. Begleitet wurde sie von Amtsleiter Roland Marxer, Botschafter Prinz Stefan von Liechtenstein und Kerstin Appel, Mitarbeiterin der Regierung. Weiters wurde sie von einer Delegation der liechtensteinischen Wirtschaft, die sich aus Prinz Philipp von und zu Liechtenstein, ...

  • 27.02.2007 – 15:49

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungschef Otmar Hasler trifft Bundesrat Christoph Blocher

    (ots) - Vaduz, 27. Februar (pafl) - Regierungschef Otmar Hasler traf heute am Flughafen Zürich den Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements, Bundesrat Christoph Blocher, zu einem Arbeitsgespräch. Im Zentrum des Gesprächs standen die von der Schweiz gemachten Erfahrungen im Bereich Asyl- und Ausländergesetzgebung sowie die Kooperation bei Schengen-Dublin und grenzüberschreitenden ...

  • 26.02.2007 – 16:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Besuch von Regierungsrätin Rita Kieber-Beck in London

    (ots) - Vaduz, 26. Februar (pafl) - Regierungsrätin Rita Kieber-Beck reist am Mittwoch, 28. Februar 2007, für einen zweitägigen Arbeitsbesuch nach London. Es stehen zahlreiche Treffen mit Vertretern aus der Politik und Wirtschaft auf dem Programm. So trifft Regierungsrätin Kieber-Beck mit dem Präsidenten der Londoner Handelskammer, dem Vorstandsvorsitzenden des britischen Bankenverbandes und mit Vertretern ...

  • 29.01.2007 – 17:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Besuch der kroatischen Aussenministerin in Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 29. Januar (pafl) - Kolinda Grabar-Kitarovic, Aussenministerin von Kroatien, besuchte am Montag Liechtenstein für einen bilateralen Arbeitsbesuch. Es handelte sich hierbei um einen Gegenbesuch, nachdem Regierungsrätin Rita Kieber-Beck auf Einladung der Aussenministerin im vergangenen Mai für bilaterale Arbeitsgespräche nach Kroatien gereist war. Die beiden Ministerinnen informierten sich ...

  • 28.01.2007 – 14:07

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Aussenpolitische Gespräche am Kamin

    (ots) - Rita Kieber-Beck organisierte Aussenministerinnen- Treffen in Liechtenstein Vaduz, 28. Januar (pafl) - Liechtenstein ist für Teilnehmerinnen des Weltwirtschaftsforums Davos nicht nur Durchgangsstation. Auf Einladung von Aussenministerin Rita Kieber-Beck halten sich die Aussenministerinnen aus Island und Kroatien zu einem Besuch in unserem Land auf. Am Samstag kam es zu einem «Frauen-Dreiergipfel». ...

  • 22.01.2007 – 17:01

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Besuch der isländischen Aussenministerin in Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 22. Januar (pafl) - Am 25. Januar 2007 wird die isländische Aussenministerin Valgerdur Sverrisdóttir einen bilateralen Arbeitsbesuch in Liechtenstein abstatten. Für das Arbeitsgespräch mit Regierungsrätin Rita Kieber-Beck sind vor allem Fragen rund um den EWR und die EFTA vorgesehen. Weiters werden die beiden Ministerinnen ihre Erfahrungen im Bereich der Internationalen Humanitären ...

  • 12.01.2007 – 12:28

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Tiroler Landesregierung zu Besuch

    (ots) - Vaduz, 12. Januar (pafl) - Am Freitag, 12. Januar 2007, weilt auf Einladung der Liechtensteiner Regierung die Tiroler Landesregierung zu einem offiziellen Besuch in Liechtenstein. Neben einem Gedankenaustausch, bei welchem Fragen der Zusammenarbeit zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und dem österreichischen Bundesland Tirol diskutiert werden, steht eine Führung durch das Kunstmuseum auf dem ...

  • 09.01.2007 – 11:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafter akkreditiert

    (ots) - Vaduz, 9. Januar (pafl) - Am Dienstag, 9. Januar 2007, überreichten der Botschafter von Italien, Giuseppe Deodato, der Botschafter der Republik Litauen, Giedrius Puodziunas, und der Botschafter des Fürstentums Monaco, Robert Fillon, Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ihre Beglaubigungsschreiben. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Rita Kieber-Beck einen Höflichkeitsbesuch im ...

  • 08.01.2007 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neujahrsempfang 2007

    (ots) - Vaduz, 8. Januar (pafl) - Am Dienstag, 9. Januar, lädt die Fürstliche Familie zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Infolge Umbauarbeiten auf Schloss Vaduz findet der Empfang dieses Jahr in der Hofkellerei des Fürsten statt. Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein empfangen das diplomatische Korps, die Mitglieder der Regierung, den Präsidenten und den Vizepräsidenten des Landtags, den Erzbischof, den Leiter des Amtes für ...

  • 15.12.2006 – 14:24

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Jakob von Uexküll gründet Stiftung in Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 15. Dezember (pafl) - Jakob von Uexküll, bekannt als Stifter des Alternativen Nobelpreises, hat am Freitag in Liechtenstein die World Future Foundation gegründet. Sie soll zur Förderung des Alternativen Nobelpreises und zur Unterstützung des World Future Council (Welt-Zukunftsrat) beitragen, der im kommenden Frühjahr ins Leben gerufen wird und sich aus 50 global bekannten, engagierten ...

  • 08.12.2006 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Projekt erfolgreich zum Abschluss gebracht

    (ots) - Vaduz, 8. Dezember (pafl) - Nach den verheerenden Wirbelstürmen Katrina und Rita, welche Grossteile der Küstengebiete von Louisiana, Alabama und Mississippi im letzten Sommer fast vollständig zerstörten und grosses Leid und Elend für die Betroffenen brachten, bewilligte die liechtensteinische Regierung einen Betrag von 100'000 Franken zur Hilfeleistung. In einem ersten Teil des Projekts wurden ...