Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 13.09.2007 – 16:32

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungschef Otmar Hasler trifft Finanzminister Wilhelm Molterer

    Vaduz (ots) - Vaduz, 13. September (pafl) - Regierungschef Otmar Hasler traf am 12. September in Wien den österreichischen Vizekanzler und Finanzminister Wilhelm Molterer. Im Rahmen des Arbeitsgespräches wurden Informationen zu Schengen/Dublin ausgetauscht sowie Fragen zu finanzpolitischen Themen erörtert. Der Arbeitsbesuch von Regierungschef Hasler beim ...

  • 13.09.2007 – 16:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrätin Rita Kieber-Beck besuchte Dänemark

    Vaduz (ots) - Vaduz, 13. September (pafl) - Auf Einladung des Aussenministers sowie des Kultur- und Sportministers hielt sich Regierungsrätin Rita Kieber-Beck am 12. September für einen bilateralen Arbeitsbesuch in Dänemark auf. Begleitet wurde sie von Kerstin Appel-Huston, Mitarbeiterin der Regierung. Die dänische Konsulin in Liechtenstein, Strit Doris Jäggi-Lind, und ihr Gatte Daniel Jäggi waren bei ...

  • 10.09.2007 – 15:25

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Besuch von Ministerpräsident Dieter Althaus

    Vaduz (ots) - Vaduz, 10. September (pafl) - Vom 9. bis 10. September 2007 besuchte der Thüringer Ministerpräsident Dieter Althaus mit einer Wirtschaftsdelegation Vaduz. Regierungschef Otmar Hasler hatte im Rahmen seines Besuches in Thüringen im Oktober 2006 dem Ministerpräsidenten eine Gegeneinladung ausgesprochen. Nachdem Liechtenstein traditionell sehr gute Beziehungen zu den süddeutschen Bundesländern ...

  • 05.09.2007 – 17:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Walliser Regierung in Vaduz

    Vaduz (ots) - Sperrfrist bis 05.09.2007, 17:45 Uhr Vaduz, 5. September (pafl) - Am 5. und 6. September 2007 findet ein erstmaliges Treffen des Staatsrats des Kantons Wallis und der Liechtensteinischen Regierung in Vaduz statt. Der Besuch dient der Pflege der guten Beziehungen und dem Gedankenaustausch zwischen den beiden Regierungen. Die Besucher werden während ihres Aufenthalts von Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz empfangen. ...

  • 04.09.2007 – 14:25

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Erfolgreiches Innenministertreffen in Weimar

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. September (pafl) - Regierungsrätin Rita Kieber-Beck nahm in Weimar an einem zweitägigen Treffen mit den Innenministern Deutschlands und Österreichs sowie der Schweiz teil. Im Zentrum der Gespräche standen dabei vor allem sicherheitspolitische Themen wie Massnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus und grenzüberschreitende Kriminalität. Rita Kieber-Beck, Bundesrat Christoph Blocher, ...

  • 03.09.2007 – 14:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sympathisch und selbstbewusst

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. September (pafl) - Sympathisch und selbstbewusst - so kann das Auftreten der liechtensteinischen Delegation - angeführt von Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschafsminister Klaus Tschütscher - von letzten Donnerstag und Freitag in Sachsen zusammenfassend beschrieben werden. Hochkarätige Delegation Auf Einladung von Sachsens Ministerpräsidenten Georg Milbradt weilte eine ...

  • 29.08.2007 – 10:28

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein trifft Sachsen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. August (pafl) - Auf Einladung des sächsischen Ministerpräsidenten Georg Milbradt besucht Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Klaus Tschütscher am Donnerstag und Freitag das Bundesland Sachsen. Der liechtensteinischen Delegation gehören Regierungsrat Hugo Quaderer, Botschafter Prinz Stefan, der Direktor der Hochschule Klaus Näscher und Siegfried Weinmann, Hochschule Liechtenstein, sowie Horst Schädler, ...

  • 17.07.2007 – 15:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungschef-Stellvertreter und Justizminister Klaus Tschütscher zu offiziellem Besuch bei Bundesjustizministerin Brigitte Zypries in Berlin

    (ots) - Vaduz, 17. Juli (pafl) - Am Dienstag, 17. Juli 2007, fand ein Arbeitsgespräch zwischen Justizminister Klaus Tschütscher und der Bundesjustizministerin Brigitte Zypries statt. Dies war das erste Treffen der beiden Justizminister. Der Besuch diente dem gegenseitigen Kennen lernen und Austausch von ...

  • 12.07.2007 – 19:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Japanische Verhandlungsdelegation zu Besuch in Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 12. Juli (pafl) - Im Mai dieses Jahres haben die Schweiz und Japan in Tokio Verhandlungen über ein umfassendes wirtschaftliches Partnerschafts- und Freihandelsabkommen aufgenommen. Mit dem Abschluss dieses Abkommens sollen stabile und möglichst hindernisfreie Rahmenbedingungen sowie zusätzliche Anreize für den wirtschaftlichen Austausch mit ...

  • 06.07.2007 – 15:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zusammentreffen mit Regierungsrätin Rita Kieber-Beck

    (ots) - Landeshauptmannstellvertreterin Zanon: "Als Partner vermehrt die gemeinsamen Wege gestalten und stärken!" Vaduz, 6. Juli (pafl) - Landeshauptmannstellvertreterin Elisabeth Zanon empfing heute Freitag Regierungsrätin Rita Kieber-Beck aus Liechtenstein zu einem politischen Gedanken- und Ideenaustausch in Innsbruck. Rita Kieber-Beck, als Regierungsrätin zuständig für die Bereiche Äusseres, ...

  • 01.07.2007 – 11:20

    Helvetas

    Helvetas Jahrestagung: Nepals heikler Weg zur Demokratie

    Solothurn (ots) - Der Demokratieprozess in Nepal ist ohne den Einbezug von Minderheiten gefährdet. Die Entwicklungszusammenarbeit von Helvetas und die Diplomatie der Schweiz leisten diesbezüglich Unterstützung. Zu dieser Einschätzung kamen Exponenten aus Nepal und der Schweiz an einer Tagung von Helvetas in Solothurn. Nepal ist nach einem Bürgerkrieg auf einem schwierigen Weg zu Frieden und Demokratie. ...

  • 27.06.2007 – 16:04

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafter akkreditiert

    (ots) - Vaduz, 27. Juni (pafl) - Am Mittwoch, 27. Juni 2007, überreichten der Botschafter des Königreichs Thailand, Chaiyong Satjipanon, die Botschafterin der Islamischen Republik Pakistan, Ayesha Riyaz und der Botschafter der Republik Korea, Chul-kyoon Chang, Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ihre Beglaubigungsschreiben. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Rita Kieber-Beck einen ...

  • 25.06.2007 – 10:55

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gespräch mit der österreichischen Bildungsministerin

    (ots) - Vaduz, 25. Juni (pafl) - Bildungsminister Hugo Quaderer trifft sich am Diensstag, 26. Juni 2007, in Wien mit seiner österreichischen Amtskollegin Claudia Schmied. In einem Arbeitsgespräch werden Themen wie die Berufsbildung, die Anerkennung von Diplomen und das liechtensteinische Schulsystem erörtert. Von besonderem Interesse wird die aktuelle ...

  • 15.05.2007 – 15:12

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: EWR-Rat tagte am 15. Mai 2007 in Brüssel

    (ots) - Vaduz, 15. Mai (pafl) - Aussenministerin Rita Kieber-Beck nahm am 15. Mai 2007 als Vorsitzende seitens der drei beteiligten EFTA-Staaten am EWR-Rat in Brüssel teil. Anlässlich dieses halbjährlich stattfindenden Treffens zwischen der EU und den EWR/EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen wurden das Funktionieren des EWR und andere gemeinsam interessierende Themen, wie Energie oder Umwelt, ...

  • 11.05.2007 – 10:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Cobra, übernehmen Sie!

    (ots) - Lokalaugenschein von Regierungsrat Martin Meyer und Maria Pia Kothbauer, Botschafterin in Wien, bei der österreichischen Polizei-Sondereinheit Vaduz, 11. Mai (pafl) - Sie driften in Höchstgeschwindigkeit um spiegelglatte Kurven, landen mit Fallschirmen auf Hausdächern, tauchen unbemerkt zu schwimmenden Objekten, springen durch geschlossene Fensterscheiben und schiessen punktgenau. Regierungsrat Martin Meyer überzeugte sich zusammen mit Botschafterin ...

  • 03.05.2007 – 11:07

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gesundheitsgipfel in Wien

    (ots) - Vaduz, 3. Mai (pafl) - Gesundheitsminister Martin Meyer traf sich im Rahmen seines Wien Aufenthaltes auch mit Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky. Im Mittelpunkt des Gespräches standen dabei vor allem die Erfahrungen im E-Health Bereich, die Zusammenarbeit zwischen Österreich und Liechtenstein im Spitalwesen und eventuelle Kooperationsbereiche bei der Gesundheitsförderung. Durch die Grenznähe zwischen Österreich und Liechtenstein besteht im ...

  • 29.04.2007 – 10:20

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitsbesuch von Regierungsrat Mayer in Wien

    (ots) - Vaduz, 29. April (pafl) - Am kommenden Mittwoch und Donnerstag wird Regierungsrat Martin Meyer in Wien ausführliche Arbeitsgespräche mit den drei österreichischen Ministern Günther Platter (Inneres), Andrea Kdolsky (Gesundheit) und Werner Faymann (Infrastruktur und Telekommunikation) führen: "Es gibt einige wichtige Themen für Liechtenstein, die wir vor Ort mit den Ministern diskutieren werden." ...