Storys zum Thema Diplomatie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
pafl: Regierungsrätin Rita Kieber-Beck trifft UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon
Vaduz (ots) - Vaduz, 13. Februar (pafl) - Regierungsrätin Rita Kieber-Beck hatte anlässlich ihres Besuches in New York am 12. Februar 2009 in Begleitung von UNO-Botschafter Christian Wenaweser und Amtsleiter Roland Marxer Unterredungen mit UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon sowie mit dessen Stellvertreterin, Asha-Rose Migiro. Der Generalsekretär lobte das ...
mehrpafl: Neue Räumlichkeiten der Liechtensteinischen Botschaft in Washington eröffnet
Vaduz (ots) - Vaduz, 12. Februar (pafl) - Im Beisein von Regierungsrätin Rita Kieber-Beck wurden am Dienstagabend, 10. Februar 2009, die neuen Räumlichkeiten der Liechtensteinischen Botschaft in Washington im Rahmen eines Empfangs offiziell eröffnet. Nebst der Regierungsrätin waren von liechtensteinischer Seite Botschafter Roland Marxer, Peter Mündle, ...
mehrpafl: Besuch von EU-Kommissarin Danuta Hübner in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Vaduz, 27. Januar (pafl) - Danuta Hübner, Mitglied der Europäischen Kommission, Beauftragte für Regionalpolitik, weilte am 26. und 27. Januar 2009 zu einem Besuch in Liechtenstein. Sie wurde begleitet von EU-Botschafter Michael Reiterer und Madeleine Mahosky, Mitglied des Kabinetts von Danuta Hübner. Die Kommissarin und ihre Delegation wurden von Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein sowie ...
mehrpafl: Ausstellung eröffnet: Liechtenstein Contemporary in Berlin
Vaduz (ots) - Vaduz, 14. Januar (pafl) - Am Freitag, 9. Januar, fand die Vernissage der dritten Station der Ausstellungsreihe Liechtenstein Contemporary bei Artnews Projects in Berlin Mitte im Beisein des Botschafters Prinz Stefan von und zu Liechtenstein, der beiden Künstler Arno Oehri und Martin Walch sowie der Kuratorin der Ausstellung Gabriele Braun und ...
mehrpafl: Botschafter der Niederlande akkreditiert
Vaduz (ots) - Vaduz, 8. Januar (pafl) - Der Botschafter des Königreichs der Niederlande, Peter Schönherr, überreichte am Donnerstag, 8. Januar, Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz sein Beglaubigungsschreiben. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens stattete der Botschafter Regierungsrätin Rita Kieber-Beck einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Kontakt: Presse- ...
mehr
pafl: Positive grenzüberschreitende Sicherheitsgespräche
Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Dezember (pafl) - Regierungsrat Martin Meyer nützte die Weihnachtsfeiertage zu einem grenzüberschreitenden Gedankenaustausch mit dem deutschen Polizeipräsidenten Hans-Jürgen Memel, der die Region Schwaben Süd/West leitet. Im Mittelpunkt des Gespräches standen unter anderem die aktuellen Schengen-Entwicklungen und die polizeilichen ...
mehrpafl: Botschafter akkreditiert
Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Dezember (pafl) - Am Mittwoch, 17. Dezember 2008, überreichten folgende Botschafter Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ihre Beglaubigungsschreiben: Maria Stela Pompeu Brasil Frota, Brasilien, Adani Illo, Republik Niger, Ahmed Mohamed Yousif Aldoseri, Königreich Bahrain, Erzsébet Nagy, Republik Ungarn, Marios Lyssiotis, Republik Zypern. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter ...
mehrpafl: Ausstellung: Liechtensteiner Künstler in Washington DC
Vaduz (ots) - Vaduz, 10. Dezember (pafl) - Unter dem Titel "Liechtenstein Season" präsentiert die Alex Gallery in Washington DC vom 5. Dezember 2008 bis 31. Januar 2009 Werke von sieben Liechtensteinischen Künstlerinnen und Künstlern: Evelyne Bermann, Eva Frommelt, Martin Frommelt, Brigitte Hasler, Patrick Kaufmann, Hanna Röckle und Stephan Sude. Es ist dies die erste Ausstellung einer so grossen Gruppe ...
mehrpafl: Ministertreffen der 56 OSZE-Teilnehmerstaaten in Helsinki, Finnland
Vaduz (ots) - Vaduz, 5. Dezember (pafl) - Das 16. Ministertreffen der 56 Teilnehmerstaaten der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) fand auf Einladung des finnischen Aussenministers und derzeitigen OSZE-Ratsvorsitzenden, Alexander Stubb, am 4. und 5. Dezember in Helsinki statt. Liechtenstein wurde auch dieses Jahr wieder durch ...
mehrpafl: 30 Jahre Mitgliedschaft Liechtensteins beim Europarat
Vaduz (ots) - Vaduz, 18. November (pafl) - Liechtenstein wurde am 23. November 1978, also vor rund 30 Jahren, als 21. Mitgliedsstaat in den Europarat aufgenommen. Aus Anlass dieses Jubiläums lud Regierungsrätin Rita Kieber-Beck in Strassburg zu einem feierlichen Empfang, an welchem sowohl Vertreter und Vertreterinnen der verschiedenen Europaratsgremien, der ausländischen diplomatischen Vertretungen, des ...
mehrpafl: Regierungschef-Stellvertreter Klaus Tschütscher auf Arbeitsbesuch im Grossherzogtum Luxemburg
Vaduz (ots) - Vaduz, 14. November (pafl) - Regierungschef-Stellvertreter Klaus Tschütscher wird in seiner Funktion als Wirtschafts- und Justizminister am kommenden Montag und Dienstag, 17. und 18. November, zu einem Arbeitsbesuch ins Grossherzogtum Luxemburg reisen. Der Besuch erfolgt auf persönliche ...
mehr
pafl: Rita Kieber-Beck eröffnet Honorarkonsulat in München
Vaduz (ots) - Vaduz, 6. November (pafl) - Liechtensteins Aussenministerin, Regierungsrätin Rita Kieber-Beck, nahm am Empfang zur Eröffnung des Honorarkonsulates in München teil. Am 6. November gab Liechtensteins Botschafter in Deutschland, Prinz Stefan von und zu Liechtenstein, in Anwesenheit von Regierungsrätin Rita Kieber-Beck in München einen Empfang zu Ehren des neuen liechtensteinischen Honorarkonsuls ...
mehrpafl: Botschafter akkreditiert
Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Oktober (pafl) - Am Dienstag, 21. Oktober 2008, überreichten folgende Botschafter Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ihre Beglaubigungsschreiben: Magdy Galal Shaarawy, Republik Ägypten, Joëlle Bourgois, Französische Republik, Chitra Narayanan, Republik Indien, Ichiro Komatsu, Japan, Isaac Roberto Torres Barrios, Republik Kuba. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter ...
mehrpafl: Aussenministerin Rita Kieber-Beck eröffnet Honorarkonsulat in Frankfurt
Vaduz (ots) - Am 17. Oktober gab Liechtensteins Botschafter in Deutschland, S.D. Prinz Stefan von und zu Liechtenstein, in Anwesenheit von Regierungsrätin Rita Kieber-Beck in Frankfurt am Main einen Empfang zu Ehren des neuen liechtensteinischen Honorarkonsuls Christian Ratjen. Die hessische Regierung war durch Staatssekretär Thomas Schäfer und den ...
mehrpafl: Besuch des Regierungschefs von St. Vincent und Grenadinen
Vaduz (ots) - Vaduz, 14. Oktober (pafl) - Ralph Everard Gonsalves, Regierungschef von St. Vincent und Grenadinen, stattete am 15. Oktober 2008, begleitet von seinem Berater Rodney Gallagher, von Alexander Jeeves, seit 1998 Honorarkonsul dieses Landes, sowie von Bryan Jeeves, Präsident des St. Vincent Trust Service, Regierungsrätin Rita Kieber-Beck einen Höflichkeitsbesuch ab. Anschliessend wurde die ...
mehrpafl: Zweiter liechtensteinischer Honorarkonsul in Deutschland ernannt
Vaduz (ots) - Vaduz, 29. September (pafl) - Die Regierung hat Christian Waigel zum liechtensteinischen Honorarkonsul für den Freistaat Bayern, mit Sitz in München, ernannt. Die diesbezügliche Zustimmung der deutschen Bundesregierung ist vor einigen Tagen erfolgt. Nachdem vor wenigen Wochen bereits Christian Ratjen zum liechtensteinischen Honorarkonsul für ...
mehrpafl: Aussenministerin Rita Kieber-Beck trifft Aussenminister von Afghanistan am Petersberg bei Bonn
Vaduz (ots) - Gemeinsame Teilnahme an Afghanistan-Konferenz des Liechtenstein Institute on Self Determination Vaduz, 10. September (pafl) - Die liechtensteinische Aussenministerin, Regierungsrätin Rita Kieber-Beck, nahm am 5. und 6. September am Petersberg bei Bonn an der Afghanistan Review Conference des ...
mehr
pafl: Tiroler Landeshauptmann trifft sich mit Regierungsrat Martin Meyer
Vaduz (ots) - Vaduz, 8. September (pafl) - Regierungsrat Martin Meyer gratulierte im Rahmen eines informellen Treffens im Innsbrucker Landhaus dem ehemaligen österreichischen Innenminister Günther Platter zu seinem neuen Amt als Tiroler Landeshauptmann. Neben aktuellen europäischen Fragen, wie etwa dem bevorstehenden Beitritt der Schweiz zum Schengener ...
mehrpafl: Justizministertreffen der deutschsprachigen Länder in Vaduz
Vaduz (ots) - Vaduz, 5. September (pafl) - Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreter und Justizminister Klaus Tschütscher findet am Freitag das erste Justizministertreffen der deutschsprachigen Länder Deutschland, Schweiz, Österreich und Liechtenstein statt. Bundesministerin Brigitte Zypries, Deutschland, Bundesministerin Maria Berger, Österreich, und Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf, Schweiz, sowie ...
mehrpafl: Erster Honorarkonsul Liechtensteins in Deutschland ernannt
Vaduz (ots) - Vaduz, 3. September (pafl) - Christian Ratjen ist zum liechtensteinischen Honorarkonsul für das Land Hessen, mit Sitz in Frankfurt am Main, ernannt worden. Die deutsche Regierung hat die Regierung des Fürstentums Liechtenstein am Dienstag über die formelle Bestätigung des ersten liechtensteinischen Honorarkonsuls in Deutschland informiert. ...
mehrpafl: Regierungsrätin Rita Kieber-Beck am Strategischen Forum in Bled, Slowenien
Vaduz (ots) - Vaduz, 3. September (pafl) - Auf Einladung des slowenischen Aussenministers Dimitrij Rupel nahm Regierungsrätin Rita Kieber-Beck am 31. August und 1. September 2008 am Strategischen Forum in Bled, Slowenien, teil. Sie wurde begleitet von Amtsleiter Roland Marxer und Botschafterin Maria-Pia Kothbauer. Das Forum, welches dieses Jahr zum dritten Mal ...
mehrpafl: Botschafter akkreditiert
Vaduz (ots) - Vaduz, 28. August (pafl) - Am Donnerstag, 28. August 2008, überreichten folgende Botschafter Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ihre Beglaubigungsschreiben: John Roland Nichols, Vereinigtes Königreich von Grossbritannien und Nordirland, Jaroslaw Starzyk, Republik Polen, Fernando Riquelme Lidón, Königreich Spanien, Xavier Espot Miro, Fürstentum Andorra, Amanzhol Zhankuliyev, Republik Kasachstan und Axel Hans Carlo Berg, ...
mehrpafl: Justizministertreffen der deutschsprachigen Länder in Vaduz
Vaduz (ots) - Vaduz, 22. August (pafl) - Auf Einladung und Initiative von Regierungschef-Stellvertreter und Justizminister Klaus Tschütscher findet am 5. September 2008 das erste Vierertreffen der Justizminister der deutschsprachigen Länder Deutschland, Schweiz, Österreich und Liechtenstein statt. Der Einladung von Justizminister Klaus Tschütscher nach Vaduz Folge leisten werden Bundesministerin Brigitte ...
mehr
Media Service: Couchepin: "China gehört nicht auf die Anklagebank" (swissinfo-Interview)
mehrpafl: Internationaler Strafgerichtshof feiert 10-jähriges Bestehen seines Statuts
Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Juli (pafl) - Die liechtensteinische Vertretung bei den Vereinten Nationen in New York organisierte anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Römer Statutes des Internationalen Strafgerichtshofes (ICC) ein feierliches Programm, an dem hochrangige Vertreter der UNO, des ICC und der ...
mehrpafl: Regierungsrätin Rita Kieber-Beck bei ECOSOC-Jahrestagung in New York - anschliessender Besuch in Costa Rica
Vaduz (ots) - Vaduz, 10. Juli (pafl) - Regierungsrätin Rita Kieber Beck reiste am 4. Juli 2008 nach ihrem Aufenthalt in New York, wo sie am Ministersegment der Jahrestagung des Wirtschafts- und Sozialrats der UNO (ECOSOC) teilgenommen hatte, zu einem offiziellen Besuch nach Costa Rica. Am 3. Juli hatte sie im ...
mehrpafl: EFTA-Ministertreffen in Lugano
Vaduz (ots) - Vaduz, 27. Juni (pafl) - Am 30. Juni 2008 findet unter dem Vorsitz von Bundesrätin Doris Leuthard das ordentliche EFTA-Ministertreffen in Lugano statt. Diskutiert werden die EFTA-Drittlandbeziehungen sowie Entwicklungen und Aussichten im Rahmen des EWR-Abkommens respektive der bilateralen Abkommen der Schweiz mit der EU. Liechtenstein wird durch Regierungsrätin Rita Kieber-Beck vertreten sein. ...
mehrpafl: Öffentlicher Vortrag des Präsidenten der UNO-Generalversammlung
Vaduz (ots) - Im Rahmen des Besuchs von Dr. Srgjan Kerim, Präsident der Generalversammlung der Vereinten Nationen, findet am Mittwoch, 25. Juni 2008, um 18.00 Uhr im Rathaussaal Vaduz ein Vortrag von Dr. Kerim zum Thema "Die Vereinten Nationen im Zeitalter der Globalisierung" statt. Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist ...
mehrpafl: Erörterung von kulturpolitischen Themen über die Landesgrenze hinweg - Regierungsrätin Rita Kieber-Beck zu Besuch bei Landesstatthalter Markus Wallner
Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Juni (pafl) - Am Donnerstag, 19. Juni, trafen sich Regierungsrätin Rita Kieber-Beck und Landesstatthalter Markus Wallner zu einem Arbeitsgespräch in Bregenz. Landesstatthalter Wallner ist seit 2006 Mitglied der Vorarlberger Landesregierung und hat unter anderem den Aufgabenbereich ...
mehr