Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 14.02.2010 – 11:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Treffen mit Justizministerin Bandion-Ortner in Wien

    Vaduz (ots) - Vaduz, 14. Februar (pafl) - Anlässlich einer Wien-Reise von Regierungsrätin Aurelia Frick fand am 13. Februar ein Arbeitsgespräch mit der Bundesministerin für Justiz, Mag. Claudia Bandion-Ortner, statt, bei welchem die bereits im Oktober 2009 in Vaduz begonnenen bilateralen Gespräche fortgesetzt und weiter vertieft wurden. Insbesondere wurde die umfassende Thematik des Familienrechts und ...

  • 08.02.2010 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Offizieller Besuch der Co-Regenten von San Marino

    Vaduz (ots) - Sperrfrist bis 08.02.2010, 19:00 Uhr Vaduz, 8. Februar (pafl) - Die Co-Regenten von San Marino, Francesco Mussoni und Stefano Palmieri, weilten am 7. und 8. Februar zu einem offiziellen Besuch im Fürstentum Liechtenstein. Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie von und zu Liechtenstein begrüssten am Montagmorgen die Staatsgäste mit allen offiziellen Ehren auf Schloss Vaduz. Dem ...

  • 30.01.2010 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Der Aussenminister von Singapur in Vaduz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 30. Januar (pafl) - Regierungsrätin Aurelia Frick empfing am 30. Januar 2010 den Aussenminister von Singapur, George Yong-Boon Yeo. Der Aussenminister und eine hochrangige Delegation aus Singapur, welche vorher am WEF in Davos teilgenommen hatte, weilte auf Einladung von Regierungsrätin Aurelia Frick am 30. Januar zu einem offiziellen Besuch und Arbeitsgespräch mit anschliessendem ...

  • 28.01.2010 – 16:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrätin Aurelia Frick bei Treffen in Davos

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Januar (pafl) - Auf Einladung des Aussenministers von Singapur, George Yong-Boon Yeo, nahm Regierungsrätin Aurelia Frick am 28. Januar 2010 in Davos an einem Treffen der sogenannten Singapur-Gruppe der UNO-Mitgliedstaaten teil. In der Singapur-Gruppe treffen sich auf Initiative Singapurs rund 30 Staaten, darunter neben Liechtenstein auch Österreich und die Schweiz, welche alle das ...

  • 26.01.2010 – 12:23

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hoher Besuch aus Kanada bei Regierungsrätin Aurelia Frick

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. Januar (pafl) - Eine Delegation des kanadischen Senats unter dem Vorsitz von Senatssprecher Noel A. Kinsella weilte am Montag und Dienstag, 25. und 26. Januar 2010, zu einem Besuch in Liechtenstein. Der Delegation gehörten ausserdem an: die Senatoren Dennis Dawson und Percy Mockler sowie Senatssekretärin Gaetane Lemay und Botschaftsrat Carl Schwenger von der kanadischen Botschaft in ...

  • 11.01.2010 – 14:21

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 11. Januar (pafl) - Am Donnerstag, 14. Januar, findet der traditionelle Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz statt. Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie sowie Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie empfangen das diplomatische Korps, den Präsidenten und die Vizepräsidentin des Landtags, die Mitglieder der Regierung, den Erzbischof, den Leiter des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten sowie ...

  • 08.01.2010 – 07:37

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ordensverleihung durch S.D. den Fürsten in Wien

    Vaduz (ots) - Vaduz, 8. Januar (pafl) - S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein hat am Freitag, den 8. Januar 2010, S.D. Prinz Wolfgang von und zu Liechtenstein in Wien zur Ordensverleihung empfangen. Prinz Wolfgang wurde für seine grossen Verdienste um das Land Liechtenstein mit dem Grosskreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens geehrt. Prinz Wolfgang war von 1996 bis 2001 ...

  • 09.12.2009 – 11:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Vier Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 9. Dezember (pafl) - Erbprinz Alois hat am Mittwoch, 9. Dezember, vier Botschafter auf Schloss Vaduz zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen. Es sind dies der Botschafter der Türkei, Mustafa Oguz Demiralp, der Botschafter von Frankreich, Alain Catta, der Botschafter von Kasachstan, Mukhtar Tileuberdi, und der Botschafter von Irland, Anthony Mannix. Vor dem Empfang auf ...

  • 25.11.2009 – 13:07

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Acht Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 25. November 2009, acht Botschafter zur Akkreditierung empfangen. Folgende Botschafter überreichten auf Schloss Vaduz ihre Beglaubigungsschreiben: John Mourikis, Hellenische Republik, Hans Klingenberg, Königreich Dänemark, El-Haoués Riache, demokratische Volksrepublik Algerien, Peter Martin Tesch, Australien, Hazem Mohammad Karakotly, ...

  • 16.11.2009 – 17:32

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrätin Aurelia Frick beim EWR-Rat in Brüssel

    Vaduz (ots) - Vaduz, 16. November (pafl) - Aussenministerin Aurelia Frick nahm am 16. November 2009 am halbjährlich stattfindenden EWR-Rat in Brüssel teil. Zuvor wurden in einem informellen politischen Dialog die Situation in Afghanistan, im Nahen Osten und im Irak besprochen. Auf EFTA-Seite nahmen neben der liechtensteinischen Aussenministerin die Aussenminister Islands und Norwegens teil, auf EU-Seite für die ...

  • 13.11.2009 – 15:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Besuch von Regierungsrätin Aurelia Frick in Washington

    Vaduz (ots) - Vaduz, 13. November (pafl) - Regierungsrätin Aurelia Frick weilte vom 11. bis 14. November in Washington, wo sie u. a. mit dem stellvertretenden US-Aussenminister Jacob Lew sowie mit dem stellvertretenden Justizminister David Ogden zusammentraf. Bei diesen Gesprächen wurden die guten bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern sowie deren Ausweitung und aktuelle Finanzplatzfragen ...

  • 11.11.2009 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Internationales Friedensinstitut besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 11. November (pafl) - Der Präsident des Internationalen Friedensinstituts, Terje Rød-Larsen, und einer seiner Mitarbeiter weilten am 11. November in Liechtenstein. Sie wurden von Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein zu einem Höflichkeitsbesuch auf Schloss Vaduz empfangen. Die Delegation besuchte auch das Liechtenstein-Institut sowie ...

  • 16.10.2009 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtensteins Präsenz bei der Frankfurter Buchmesse

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 16. Oktober 2009, zeigte sich Liechtenstein bei der 61. Frankfurter Buchmesse von einer ganz besonderen Seite und sorgte bei seinem 13. Auftritt für spezielle Aufmerksamkeit. Nach dem Podiumsgespräch zum Thema «Wirtschaftsentwicklung in Liechtenstein» gab es im «LeseZeichenLiechtenstein», einem Projekt der Kulturstiftung Liechtenstein, einen Empfang im Beisein der Kultur- und ...

  • 09.10.2009 – 13:12

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein an der Frankfurter Buchmesse 2009

    Vaduz (ots) - Liechtenstein ist erneut mit dem «LeseZeichenLiechtenstein» an der Frankfurter Buchmesse. Ausgestellt werden rund 80 Medien, die in den vergangenen zwei Jahren erschienen sind. Am Freitag, 16. November, wird die Kultur- und Aussenministerin Aurelia Frick den Liechtensteinstand besuchen und beim traditionellen Aperitif einige Worte an die Gäste richten. Am gleichen Tag findet auch ein ...

  • 28.09.2009 – 17:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein ein starker Partner der Vereinten Nationen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. September (pafl) - Regierungsrätin Aurelia Frick nahm am Montag, 28. September, die letzten Termine während ihres Arbeitsaufenthaltes in New York wahr. Die stellvertretende UNO-Generalsekretärin Asha-Rose Migiro bedankte sich im Gespräch mit der Aussenministerin für das aktive liechtensteinische Engagement bei den Vereinten Nationen. Liechtenstein sei in den multilateralen ...

  • 25.09.2009 – 17:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Besuch von Regierungschef Klaus Tschütscher in Washington, DC

    Vaduz (ots) - Washington/Vaduz, 25. September (pafl) - Regierungschef Klaus Tschütscher ist diese Woche im Anschluss an den Klima-Gipfel der Vereinten Nationen in New York zu einem dreitägigen Besuch nach Washington weitergereist. Seine Treffen mit Regierungsstellen umfassten Gespräche mit dem stellvertretenden US-Finanzminister Neal S. Wolin sowie mit dem ...