Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 09.07.2010 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrätin Aurelia Frick in Andorra

    Vaduz (ots) - Vaduz, 9. Juli (pafl) - Regierungsrätin Aurelia Frick weilte auf Einladung des Aussenministers von Andorra, Xavier Espot, am 9. Juli 2010 zu einem Arbeitsbesuch in Andorra. Sie führte mit dem Aussenminister Gespräche zu bilateralen und multilateralen Themen von gemeinsamem Interesse. So kamen der Abschluss des bilateralen Abkommens über den Informationsaustausch und Möglichkeiten einer ...

  • 23.06.2010 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hochrangige Vertreter des US-Justizministeriums zu Gast bei Regierungschef Klaus Tschütscher

    Vaduz (ots) - Vaduz, 23. Juni (pafl) - Regierungschef Klaus Tschütscher begrüsste eine amerikanische Delegation unter der Leitung des Assistant Attorney Generals der Vereinigten Staaten, Lanny Breuer, im Regierungsgebäude in Vaduz. Der hochrangige Beamte des US-Justizministeriums hält sich zusammen mit einer US-Expertendelegation anlässlich einer ...

  • 18.06.2010 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Freundschaftliches Treffen mit Bundeskanzler Werner Faymann

    Vaduz (ots) - Vaduz, 18. Juni (pafl) - Regierungschef Klaus Tschütscher traf sich während seines Arbeitsbesuches in Wien mit dem österreichischen Bundeskanzler Werner Faymann. Das Treffen diente in erster Linie der Pflege der ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Ländern und fand in einer offenen und freundschaftlichen Atmosphäre statt. Das Gespräch hatte unter anderem auch ein breites Spektrum ...

  • 17.06.2010 – 11:07

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafterinnen und Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 17. Juni (pafl) - Erbprinz Alois hat heute Donnerstag zwei Botschafterinnen und zwei Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben auf Schloss Vaduz empfangen: Luvsantseren Orgil, Botschafter der Mongolei, Rita Adam, Botschafterin der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Se Pyong So, Botschafter der Demokratischen Volksrepublik Korea, und Claudia Turbay Quintero, Botschafterin der ...

  • 16.06.2010 – 17:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitsbesuch von Regierungschef Klaus Tschütscher in Wien

    Vaduz (ots) - Vaduz, 16. Juni (pafl) - Am kommenden Donnerstag und Freitag besucht Regierungschef Klaus Tschütscher die österreichische Bundeshauptstadt Wien und wird dabei unter anderem auch den österreichischen Bundeskanzler Werner Faymann treffen. Er wird dabei von Botschafterin Maria-Pia Kothbauer und einer Liechtensteiner Expertendelegation begleitet. ...

  • 18.05.2010 – 16:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrätin Aurelia Frick an der EXPO in Shanghai

    Vaduz (ots) - Vaduz, 18. Mai (pafl) - Regierungsrätin Aurelia Frick besuchte im ersten Teil ihrer Reise nach China am Montag und Dienstag die EXPO in Shanghai und konnte sich von einem sehr beeindruckend gestalteten Liechtenstein-Pavillon und vom professionellen Auftritt des Liechtenstein-Teams überzeugen. Sie wurde vom chinesischen Protokoll durch den Pavillon des Gastgeberlandes geführt und war Gast in den ...

  • 12.05.2010 – 11:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Fünf Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 12. Mai (pafl) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 12. Mai 2010, fünf Botschafter zur Akkreditierung empfangen. Folgende Botschafter überreichten auf Schloss Vaduz ihre Beglaubigungsschreiben: Djoko Susilo, Republik Indonesien, Jong-il Kim, Republik Korea, Lluis Viu-Torres, Fürstentum Andorra, Murad Nizami oglu Najafbayli, Republik Aserbaidschan, und Alireza Salari, ...

  • 11.05.2010 – 16:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abschiedsbesuch von Botschafter Paul Seger

    Vaduz (ots) - Vaduz, 11. Mai (pafl) - Der Schweizer Botschafter für das Fürstentum Liechtenstein, Paul Seger, hat sich am heutigen Dienstag von Erbprinz Alois und von Regierungschef Klaus Tschütscher verabschiedet. Während beinah sieben Jahren - seit November 2003 - amtierte Paul Seger als Schweizer Botschafter für das Fürstentum Liechtenstein. Er wechselt nun als Ständiger Vertreter der Schweiz zu den ...

  • 04.05.2010 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung des Kantons Graubünden zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Mai (pafl) - Das jährliche Treffen der Regierungen des Fürstentums Liechtenstein und des Kantons Graubünden fand dieses Jahr am Dienstag, 4. Mai, in Vaduz statt. Die Mitglieder der Bündner Regierung wurden von den liechtensteinischen Regierungsmitgliedern vor dem Regierungsgebäude begrüsst. Der Empfang der Gäste im ...

  • 01.05.2010 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: EXPO-Pavillon in Vaduz eröffnet (d/e)

    Vaduz (ots) - Vaduz, 1. Mai (pafl) - Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Martin Meyer hat heute den EXPO-Pavillon in Vaduz offiziell eröffnet. Das liechtensteinische EXPO-Thema "Dialog und Respekt" wird durch die Präsentation des Landes in Shanghai, in Vaduz und im virtuellen Pavillon im Internet anschaulich gelebt. "Austausch und Dialog mit China sollen den Kern des liechtensteinischen ...

  • 28.04.2010 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Besuch der Stagiaires des schweizerischen diplomatischen Dienstes in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Stagiaires des schweizerischen diplomatischen Dienstes besuchten am 27. und 28. April 2010 Liechtenstein. Die angehenden Diplomatinnen und Diplomaten hatten damit die Möglichkeit, das Land, Personen in Schlüsselpositionen sowie die Geschichte und das Funktionieren der liechtensteinischen Aussenpolitik besser kennenzulernen. Dieser jährlich ...

  • 22.04.2010 – 13:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtensteiner Landtag beschliesst Steuerabkommen (d/e)

    Vaduz (ots) - - Landtag ratifiziert elf weitere OECD-konforme Steuerabkommen mit Informationsaustausch auf Anfrage und macht Weg zur gesetzlichen Umsetzung frei - Regierungschef Tschütscher: "Der Landtagsbeschluss unterstreicht den politischen Konsens in unserem Land, wenn es darum geht, die international eingegangenen Verpflichtungen auch zügig umzusetzen." Vaduz, 22. April (pafl) - Der liechtensteinische ...

  • 19.04.2010 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein und Singapur nehmen diplomatische Beziehungen auf

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. April (pafl) - Das Fürstentum Liechtenstein und die Republik Singapur unterhalten seit dem 19. April 2010 direkte diplomatische Beziehungen. Die Ständigen Vertreter der beiden Länder haben in New York ein entsprechendes Gemeinsames Kommuniqué unterzeichnet. Die Aufnahme direkter diplomatischer Beziehungen wurde von Aussenministerin ...

  • 14.04.2010 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Fürstin Marie feiert Geburtstag

    Vaduz (ots) - Vaduz, 14. April (pafl) - Fürstin Marie von und zu Liechtenstein feiert heute Mittwoch, 14. April, ihren 70. Geburtstag. Landtagspräsident Arthur Brunhart, Regierungschef Klaus Tschütscher und die weiteren Mitglieder der Regierung überbrachten der Landesfürstin die herzlichsten Glück- und Segenswünsche. Ebenfalls in den Reihen der Gratulanten befanden sich Erzbischof Wolfgang Haas, Dompfarrer ...

  • 26.03.2010 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Besuch von Regierungsrätin Aurelia Frick in den USA

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. März (pafl) - Regierungsrätin Aurelia Frick weilte in dieser Woche zu einem mehrtägigen Arbeitsbesuch in den USA. Bei ihrem Aufenthalt in Washington stattete sie am Montag u. a. Sonia Sotomayor, Richterin am US-Supreme Court, einen Höflichkeitsbesuch ab und hielt einen Vortrag vor Studenten der Georgetown University McDonough School of Business. Anlässlich eines Abendessens in der ...

  • 04.03.2010 – 16:04

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Thailands Aussenminister zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. März (pafl) - Am 4. März besuchte der Aussenminister Thailands, Kasit Piromya, mit einer Delegation Liechtenstein. Er traf mit Regierungsrätin Aurelia Frick zu einem Arbeitsgespräch zusammen. Hauptthemen waren die derzeitige politische Entwicklung in Thailand, Fragen der Menschenrechte und insbesondere Thailands Kandidatur für den UNO-Menschenrechtsrat. Regierungsrätin Aurelia ...

  • 02.03.2010 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Aussenministerin Aurelia Frick auf Arbeitsbesuch in Berlin

    Vaduz (ots) - Sperrfrist bis 02.03.2010, 17:30 Uhr - Treffen mit Bundesaussenminister Guido Westerwelle - Bilaterale Beziehungen, Zusammenarbeit im Rahmen der Vereinten Nationen und die Entwicklung Afghanistans bildeten Themenschwerpunkte Vaduz, 2. März (pafl) - Die liechtensteinische Aussenministerin Aurelia Frick traf am heutigen Dienstag den deutschen Bundesaussenminister Guido Westerwelle zu ...