Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 27.10.2010 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitsbesuch von Regierungschef Klaus Tschütscher in Wien

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. Oktober (pafl) - Am kommenden Donnerstag besucht Regierungschef Klaus Tschütscher die österreichische Bundeshauptstadt Wien und wird dabei unter anderem auch den österreichischen Vizekanzler und Finanzminister Josef Pröll treffen. Er wird dabei von Botschafterin Maria-Pia Kothbauer und einer liechtensteinischen Expertendelegation ...

  • 27.10.2010 – 10:52

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafterin und Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. Oktober (pafl) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 27. Oktober, eine Botschafterin und drei Botschafter zur Akkreditierung auf Schloss Vaduz empfangen: Dato' Ho May Yong, Botschafterin von Malaysia, Ramadan Nazifi, Botschafter von Mazedonien, Tanju Sümer, Botschafter der Türkei, und Martin Burke, Botschafter von Irland. Vor der Überreichung ihrer ...

  • 07.10.2010 – 15:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungschef Klaus Tschütscher an der Eröffnung der 68. OLMA

    Vaduz (ots) - Vaduz, 7. Oktober (pafl) - Regierungschef Klaus Tschütscher nahm am Donnerstag, 7. Oktober 2010, an der offiziellen Eröffnung der 68. OLMA, der Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung, in St. Gallen teil. "Ich freue mich, durch meine Teilnahme die Verbundenheit Liechtensteins mit dem benachbarten Kanton St. Gallen und der OLMA zeigen ...

  • 28.09.2010 – 18:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Steuerabkommen zwischen Deutschland und Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. September (pafl) - Am 28. September 2010 trafen sich der Regierungschef und Finanzminister des Fürstentums Liechtenstein, Klaus Tschütscher, und der deutsche Bundesminister der Finanzen, Wolfgang Schäuble, in Berlin zu einem offenen Gedankenaustausch über steuer- und finanzpolitische Themen. Regierungschef Tschütscher informierte über die soeben abgeschlossene Steuerreform in ...

  • 24.08.2010 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Besuch der St. Galler Regierung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 24. August (pafl) - Am Dienstag, 24. August 2010, weilte die St. Galler Regierung zu einem Besuch in Liechtenstein. Das diesjährige Treffen fand in der Werkstätte Auxilia des Heilpädagogischen Zentrums in Schaan statt. Neben einer Führung durch die Werkstätte erhielten die Mitglieder der beiden Regierungen von den Vertretern des Vereins für heilpädagogische Hilfe in Liechtenstein ...

  • 24.08.2010 – 15:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Standeskommission zu Besuch

    Vaduz (ots) - Vaduz, 24. August (pafl) - Polizisten der Kantonspolizei Appenzell I.Rh. haben im März 2000 offenbar ohne Wissen und Zustimmung der liechtensteinischen Behörden gemeinsam mit einem Beschuldigten in Vaduz Akten abgeholt. Auf Anzeige des Beschuldigten im Jahre 2009 hin wurde die strafrechtliche Relevanz dieses Vorfalls untersucht. Der eingesetzte ausserordentliche Untersuchungsrichter gelangte zum Schluss, dass die Angelegenheit ...

  • 24.08.2010 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Bundespräsidentin Doris Leuthard besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 24. August (pafl) - Am 6. September 2010 besucht die Schweizer Bundespräsidentin Doris Leuthard auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer Liechtenstein. Im Rahmen eines Arbeitsbesuches werden die aktuelle Wirtschaftslage und die Konjunkturaussichten, die bilateralen Beziehungen und die Zusammenarbeit in internationalen Gremien sowie EFTA und Europapolitik Gegenstand der ...

  • 12.08.2010 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Chinesischer Generalkonsul beim Regierungschef

    Vaduz (ots) - Vaduz, 12. August (pafl) - Der Generalkonsul der Volksrepublik China in Zürich, Liang Jianquan, wurde am Donnerstag, 12. August 2010, von Regierungschef Klaus Tschütscher zu einem Gespräch im Regierungsgebäude empfangen. Bei diesem Gespräch ging es vor allem um die Vorbereitung des Besuchs des Erbprinzen und des Regierungschefs, begleitet von einer Wirtschaftsdelegation, Ende August in Peking. ...

  • 08.08.2010 – 10:40

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: Joseph Deiss ist sich der Reform des UNO-Sicherheitsrates sicher

    Bern (ots) - Als Präsident der UNO-Generalversammlung in New York will der frühere Bundesrat Joseph Deiss ab September grüne Akzente setzen. "Wenn wir über wirtschaftliche Entwicklung sprechen, müssen wir den Zusammenhang mit der Umwelt sehen. Die Welt braucht eine nachhaltige Entwicklung", sagt Deiss im Interview mit swissinfo.ch. Damit Deiss mit ...

  • 19.07.2010 – 13:33

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ministertreffen der OSZE in Almaty, Kasachstan

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Juli (pafl) - Am 16. und 17. Juli fand in Almaty, Kasachstan ein informelles Ministertreffen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) statt, zu welchem der kasachische Aussenminister und derzeitige OSZE-Ratsvorsitzende, Kanat Saudabayev, einlud. Liechtenstein war bei diesem Treffen durch I.D. Botschafterin Maria-Pia Kothbauer vertreten. Das ...