Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 14.02.2011 – 17:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Geburtstagsempfang des Landesfürsten

    Vaduz (ots) - Vaduz, 14. Februar (pafl) - Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte heute Montag, 14. Februar, seinen 66. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass fand ein Gratulationsempfang auf Schloss Vaduz statt. Regierungschef Klaus Tschütscher überbrachte dem Landesfürsten die Glück- und Segenswünsche der Behörden und der Bevölkerung. Zum Gratulationsempfang waren die Mitglieder der ...

  • 26.01.2011 – 16:01

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Polens Aussenminister zu Besuch in Vaduz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. Januar (pafl) - Der polnische Aussenminister Radoslaw Sikorski weilte am 26. Januar 2011 zu einem Arbeitsbesuch in Liechtenstein. Er wurde von Regierungsrätin Aurelia Frick empfangen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die bilateralen Beziehungen zwischen Polen und Liechtenstein sowie Fragen der europäischen Integration. Auch die aktuelle Wirtschaftssituation und die Zusammenarbeit in ...

  • 25.01.2011 – 15:02

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Peru

    Vaduz (ots) - Vaduz, 25. Januar 2011 (pafl) - Die Regierung beschliesst die Ratifikation des Freihandelsabkommens der EFTA-Staaten mit Peru und unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend das Abkommen. Das Freihandelsabkommen verbessert den Marktzugang für Warenexporte mit Ursprung Liechtenstein in Peru. Ausserdem wird durch das Abkommen die Rechtssicherheit für die liechtensteinischen ...

  • 21.01.2011 – 08:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Treffen der deutschsprachigen Finanzminister in Vaduz fixiert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Januar (pafl) - Das regelmässig stattfindende Treffen der deutschsprachigen Finanzminister findet im kommenden Mai in Vaduz statt. Regierungschef Klaus Tschütscher vereinbarte mit seinen Amtskollegen Wolfgang Schäuble, Deutschland, Finanzminister und Vizekanzler Josef Pröll, Österreich, Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf, ...

  • 13.01.2011 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 13. Januar (pafl) - Erbprinz Alois hat am Donnerstag, 13. Januar, zwei Botschafter zur Akkreditierung und Überreichung der Beglaubigungsschreiben auf Schloss Vaduz empfangen. Es sind dies José Manuel de Carvalho Lameiras, Portugal, und Boris Lazar, Tschechien. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Kontakt: Presse- und ...

  • 11.01.2011 – 11:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 11. Januar (pafl) - Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein hat am Dienstag, 11. Januar 2011, Nobuyuki Ueda zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Nobuyuki Ueda wurde das Komturkreuz des fürstlich liechtensteinischen Verdienstordens verliehen. Nobuyuki Ueda war viele Jahre Präsident der Gesellschaft Japan-Liechtenstein und als wertvoller Botschafter zwischen diesen ...

  • 10.01.2011 – 10:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 10. Januar (pafl) - Am Donnerstag, 13. Januar, findet der traditionelle Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz statt. Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie sowie Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie empfangen das diplomatische Korps, den Präsidenten und die Vizepräsidentin des Landtags, die Mitglieder der Regierung, den Erzbischof, den Leiter des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten sowie ...

  • 16.12.2010 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Tagung der Historikerkommission

    Vaduz (ots) - Vaduz, 16. Dezember (pafl) - Die liechtensteinisch-tschechische Historikerkommission traf sich am 16. Dezember 2010 zu ihrer konstituierenden Sitzung und anschliessend zu ihrer ersten ordentlichen Arbeitssitzung in den Räumlichkeiten des Liechtenstein Museums in Wien. Die konstituierende Sitzung wurde unter dem Vorsitz der Vertreter der jeweiligen Aussenministerien, Botschafter Roland Marxer und ...

  • 02.12.2010 – 14:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: OSZE baut auf Vertrauen der Teilnehmerstaaten

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. Dezember (pafl) - "Sicherheit in Eurasien ist keine Metapher, sondern eine unumstössliche geopolitische Tatsache. Das Gipfeltreffen in Astana war daher eine gute Gelegenheit, die Rolle der OSZE für die globale Sicherheit zu analysieren. Unserer Ansicht nach besteht die Hauptaufgabe der OSZE in den kommenden Jahren darin, Widersprüche konsequent aufzulösen und Vertrauen und Integration ...

  • 19.11.2010 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Indien-Besuch erfolgreich abgeschlossen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. November (pafl) - Am 18. und 19. November reiste Erbprinz Alois, begleitet von Aussenministerin Aurelia Frick und einer Wirtschaftsdelegation, nach Mumbai, das Wirtschafts- und Finanzzentrum Indiens. Dies bildete den Abschluss der einwöchigen Indien-Reise. Am Donnerstag stand ein Besuch des Tata Institute of Fundamental Research (TIFR) auf dem Programm, das vom grössten indischen Konzern ...

  • 18.11.2010 – 15:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Alt Bundesrat Moritz Leuenberger besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 18. November (pafl) - Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer besuchte alt Bundesrat Moritz Leuenberger am 18. November 2010 Vaduz. Martin Meyer nahm die Gelegenheit war, um alt Bundesrat Moritz Leuenberger für die sehr gute Zusammenarbeit der letzten Jahre zu danken. Als Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ...

  • 16.11.2010 – 16:25

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Treffen mit grössten Handelskammern Indiens

    Vaduz (ots) - Vaduz, 16. November (pafl) - Am zweiten Tag des Indienbesuches von Erbprinz Alois und Aussenministerin Aurelia Frick stand die Wirtschaft im Mittelpunkt. So fand ein Gedankenaustausch mit dem indischen Finanzminister, Shri Pranab Mukherjee, statt. Des Weiteren besuchten Erbprinz Alois und die Delegation die grösste indische Handelsausstellung in Delhi, die alle zwei Jahre während zwei Wochen über ...

  • 15.11.2010 – 19:48

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Historischer Besuch in Indien

    Vaduz (ots) - Vaduz, 15. November (pafl) - Am Montag trafen Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Aussenministerin Aurelia Frick anlässlich des Indien-Besuches mit hochrangigen indischen Persönlichkeiten zusammen. Die Gespräche fanden in freundlicher und offener Atmosphäre statt. "Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Politik und hat uns gezeigt, dass Liechtenstein und Indien in einigen Bereichen ...

  • 12.11.2010 – 08:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein in Indien

    Vaduz (ots) - Vaduz, 12. November (pafl) - Am Samstag, 13. November, wird Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein in Begleitung von Erbprinzessin Sophie auf Einladung der indischen Regierung zu einem offiziellen Besuch nach Indien reisen. Erbprinz Alois wird begleitet von Aussenministerin Aurelia Frick, einer Delegation hoher Beamter und einer Wirtschaftsdelegation. Es ist dies der erste offizielle Besuch Liechtensteins in Indien. Im Jahr 1992 waren direkte ...

  • 08.11.2010 – 15:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Finnischer Wirtschaftsminister besuchte Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 8. November (pafl) - Am 8. November 2010 besuchte der finnische Wirtschaftsminister Mauri Pekkarinen auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer Vaduz. Neben einem Besuch bei Erbprinz Alois auf Schloss Vaduz traf sich Minister Pekkarinen auch im Rahmen eines Höflichkeitsbesuches mit dem Regierungschef. Am 8. und 9. ...

  • 29.10.2010 – 16:28

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Junge österreichische Opinion-Leaders diskutierten mit Regierungschef Klaus Tschütscher

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. Oktober (pafl) - Über Einladung von Botschafterin Maria-Pia Kothbauer konnte Regierungschef Klaus Tschütscher während seines Wien-Aufenthaltes elf junge österreichische Opinion-Leaders in der Botschaft Liechtensteins in Wien zu einem Gedankenaustausch begrüssen. Die Gästeliste der jungen Meinungsbildner setzte sich aus den ...

  • 29.10.2010 – 16:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Erfolgreiche Wirtschaftsgespräche in Shanghai

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. Oktober (pafl) - Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer und die Mitglieder der Wirtschaftsdelegation konnten am zweiten Tag der Chinareise den Wirtschaftsstandort Liechtenstein während einer Pressekonferenz zahlreichen Leitmedien und Agenturen präsentieren. Im Mittelpunkt der Bewerbung standen die hervorragenden Investitionsmöglichkeiten und die damit verbundenen Wettbewerbsvorteile ...

  • 29.10.2010 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtensteinische Kunst in Bern / Stephan Sude in der Botschaft

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. Oktober (pafl) - Regierungsrätin Aurelia Frick begrüsste anlässlich einer Vernissage mit Werken des Ruggeller Künstlers Stephan Sude am Donnerstag in der Liechtensteinischen Botschaft in Bern zahlreiche Gäste aus der Bundeshauptstadt. Die liechtensteinische Residenz in Bern bietet sich mit ihrer Offenheit besonders an, aktuelles ...

  • 28.10.2010 – 14:37

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Wirtschaftsdelegation besucht China

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Oktober (pafl) - Am 27. September reiste Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer mit einer Wirtschaftsdelegation nach China. Im Rahmen der Wirtschaftsreise stehen Besuche bei Niederlassungen liechtensteinischer Firmen, Gespräche mit chinesischen Unternehmungen in Shanghai, der Besuch der EXPO-Abschlussveranstaltung und politische Gespräche mit Ministerien in Peking im Vordergrund. ...

  • 27.10.2010 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitsbesuch von Regierungschef Klaus Tschütscher in Wien

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. Oktober (pafl) - Am kommenden Donnerstag besucht Regierungschef Klaus Tschütscher die österreichische Bundeshauptstadt Wien und wird dabei unter anderem auch den österreichischen Vizekanzler und Finanzminister Josef Pröll treffen. Er wird dabei von Botschafterin Maria-Pia Kothbauer und einer liechtensteinischen Expertendelegation ...