Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 21.06.2011 – 15:46

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Steuerinformationsabkommen mit Australien unterzeichnet

    Vaduz (ots/pafl) - Regierungschef Klaus Tschütscher und der australische Botschafter in Liechtenstein, Peter Tesch, haben am Dienstag in Vaduz ein OECD-konformes, bilaterales Steuerinformationsabkommen (TIEA) und eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. "Das Abkommen ist ein weiterer Beitrag Liechtensteins zur Umsetzung des geltenden internationalen Standards in Sachen steuerlicher Transparenz und ...

  • 21.06.2011 – 14:28

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: EFTA-Ministertreffen in Schaan und Unterzeichnung eines Freihandelsabkommens mit Hong Kong

    Vaduz (ots/pafl) - Unter dem Vorsitz von Regierungsrätin Aurelia Frick fand am 21. Juni 2011 das Ministertreffen der EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz) in Schaan statt. Die EFTA-Minister nahmen eine Gesamtschau der EFTA-Politik vor und erörterten insbesondere den aktuellen Stand und die Perspektiven der Freihandelspolitik der EFTA-Staaten. ...

  • 14.06.2011 – 16:43

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Deutscher Botschafter Axel Berg von Regierungschef verabschiedet

    Vaduz (ots/pafl) - Am Dienstag hat Regierungschef Klaus Tschütscher den deutschen Botschafter Axel Hans Carlo Berg anlässlich eines Höflichkeitsbesuches verabschiedet. Der bisherige diplomatische Vertreter der Bundesrepublik Deutschland für das Fürstentum Liechtenstein mit Sitz in Bern war 2008 auf diesen Posten berufen worden. "Botschafter Berg hatte für die ...

  • 07.06.2011 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Steuerinformationsabkommen mit Australien

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. Juni 2011 das Steuerinformationsabkommen (TIEA) mit Australien genehmigt. Australien ist Mitglied der OECD und der G20. Die Unterzeichnung des Abkommens erfolgt im Laufe dieses Monats. Das TIEA folgt inhaltlich den bereits mit anderen Ländern abgeschlossenen TIEA und sieht einen Informationsaustausch auf Anfrage vor. Mit diesem TIEA erhöht sich die Zahl der ...

  • 31.05.2011 – 15:07

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein im Kongress der Gemeinden und Regionen Europas

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat Herrn Donath Oehri, Gemeindevorsteher von Gamprin, und Frau Susanne Eberle-Strub, Vizebürgermeisterin von Vaduz, für die Amtsperiode 2011 bis 2015 als Vertreter Liechtensteins im Kongress der Gemeinden und Regionen Europas bestellt. Frau Eva Johann-Heidegger, Vizevorsteherin von Triesen, und Herr Norman Wohlwend, Vorsteher von Schellenberg, werden als Ersatzmitglieder delegiert. Der ...

  • 13.05.2011 – 11:20

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: Régime Moubarak: la Suisse pourrait bloquer de nouveaux fonds

    Bern (ots) - A mesure que les enquêtes avancent en Egypte, la Suisse pourrait procéder au blocage de nouveaux fonds liés au régime déchu de l'ancien président Hosni Moubarak. Les autorités égyptiennes ont adressé « de nouvelles requêtes d'entraide judiciaire dans des affaires criminelles, avec des listes de personnes », déclare dans une interview à ...

  • 12.05.2011 – 15:36

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein Linde in Berlin

    Vaduz (ots/pafl) - Der liechtensteinische Botschafter Prinz Stefan von Liechtenstein pflanzte eine Linde in Berlin. Die Liechtenstein Linde nahe dem Brandenburger Tor ist ein Beitrag zur Begrünung der Stadt und Teil eines Projektes zum globalen Umweltschutz. Sie soll aber auch Liechtenstein und Berlin auf freundliche Weise verbinden. Auf Initiative der Organisation "GAIA - Forest of Global Understanding" pflanzten am 12. ...

  • 11.05.2011 – 12:34

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrätin Aurelia Frick an der Ministersession des Europarats in Istanbul

    Vaduz (ots/pafl) - Am 11. Mai 2011 fand in Istanbul unter dem Vorsitz der Türkei die 121. Ministersession des Europarats statt. Die liechtensteinische Delegation wurde von Aussenministerin Aurelia Frick angeführt. Die diesjährige Ministersession befasste sich mit einer breiten Palette von für Europa und den Europarat wichtigen aktuellen Themen. Dazu zählen vor ...

  • 10.05.2011 – 09:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitsbesuch in Bern

    Vaduz (ots/pafl) - Am 12. Mai 2011 besucht Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer Bundesrätin Doris Leuthard in Bern. Im Rahmen des Arbeitsbesuches stehen insbesondere die Entwicklung des grenzüberschreitenden Eisenbahnwesens und der regionale öffentliche Linienbusverkehr auf der Tagesordnung. "Der mögliche Bau der regionalen S-Bahn FL-A-CH stellt für die gesamte Region eine Schlüsselinfrastruktur dar", betont Martin Meyer. Das trilaterale Regierungsabkommen ...

  • 05.05.2011 – 17:27

    Handelszeitung

    Media Service: UBS-Kunde verklagt die Schweiz in Strassburg

    Zürich (ots) - Das schweizerisch-amerikanische UBS-Amtshilfeabkommen ist nun ein Fall für Strassburg. Ein betroffener amerikanischer Kunde hat die Schweiz mit Datum vom 4. Mai 2011 beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingeklagt. Er rügt eine Verletzung des Rechts auf Privatsphäre, einen Verstoss gegen das Gleichbehandlungsgebot sowie die Verletzung der Unschuldsvermutung und des Verbots rückwirkender ...

  • 27.04.2011 – 12:47

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Einsatz für die Wahrung des Menschenrechtschutzes in Europa

    Vaduz (ots/pafl) - Am 26./27. April 2011 fand in Izmir (Türkei) eine hochrangige Konferenz über die Zukunft des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg statt. Liechtenstein war an dieser Konferenz durch eine Delegation unter der Leitung von Regierungsrätin Aurelia Frick vertreten. Durch die Teilnahme an dieser Konferenz unterstrich Liechtenstein seinen Einsatz für die dringend notwendige ...