Storys zum Thema Diplomatie

Folgen
Keine Story zum Thema Diplomatie mehr verpassen.
Filtern
  • 05.06.2013 – 10:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein unterstützt Initiative für syrische Kinder

    Vaduz (ots/ikr) - Die Ständige Vertretung Liechtensteins an der UNO in New York unterstützt eine humanitäre Initiative für syrische Kinder, die unter dem laufenden Bürgerkrieg leiden. Botschafter Christian Wenaweser lud UNO-Diplomaten und Sponsoren zu einem Empfang, der den Auftakt für eine Reihe von musikalischen Benefizveranstaltungen unter dem Titel "Jahr für die Kinder Syriens" markierte. Höhepunkt wird ein ...

  • 04.06.2013 – 15:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein unterzeichnet UNO-Waffenhandelsvertrag

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Anwesenheit von UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon unterzeichnete Liechtensteins Botschafter in New York, Christian Wenaweser, den internationalen Waffenhandelsvertrag. Liechtenstein war eines von über 60 Ländern, die das Abkommen zum frühestmöglichen Zeitpunkt unterzeichneten und so ihr Engagement für die Regulierung des internationalen Waffenhandels ...

  • 31.05.2013 – 18:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vierertreffen der Wirtschaftsminister in Basel

    Vaduz (ots/ikr) - Am 31. Mai 2013 haben sich in Basel die Wirtschaftsminister der Schweiz, Deutschlands, Österreichs und des Fürstentums Liechtenstein getroffen. Sie tauschten ihre Einschätzungen über die Weltwirtschaftslage, die Lage in Europa und die bilateralen Beziehungen aus. Zentrale Diskussionspunkte waren das Personenfreizügigkeitsabkommen Schweiz-EU, die Flankierenden Massnahmen und die Ventilklausel, aber ...

  • 24.05.2013 – 09:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kleinstaatenspiele in Luxemburg

    Vaduz (ots/ikr) - Am 27. Mai 2013 werden in Luxemburg die 15. Kleinstaatenspiele eröffnet. Sportministerin Marlies Amann-Marxer wird an den Eröffnungsfeierlichkeiten teilnehmen. Neben den Wettkämpfen, die am 1. Juni enden, findet am Eröffnungstag eine Sportministerkonferenz zum Thema "Die spezifischen Herausforderungen von Kleinstaaten im Bereich des Sports" statt, an welcher Sportministerin Amann-Marxer ebenfalls ...

  • 02.05.2013 – 13:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 2. Mai 2013, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: István Nagy, Botschafter von Ungarn, Irakli Kurashvili, Botschafter von Georgien, Álvaro José Robelo González, Botschafter der Republik Nicaragua und Michel Duclos, Botschafter der Französischen Republik. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick ...

  • 22.04.2013 – 16:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein unterzeichnet Steuerinformationsabkommen mit Mexiko

    Vaduz (ots/ikr) - Die Botschafterin des Fürstentums Liechtenstein in Washington D.C., Claudia Fritsche, unterzeichnete am 20. April in Washington D.C. mit dem mexikanischen Finanzminister Luis Videgaray Caso ein Steuerinformationsabkommen (TIEA) zwischen Liechtenstein und Mexiko. Das Abkommen mit dem G20-Mitglied Mexiko sieht den steuerlichen Informationsaustausch auf ...

  • 19.04.2013 – 17:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stabile Sicherheitslage im Bodenseeraum

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter und Innenminister Thomas Zwiefelhofer nahm am 19. April 2013 für Liechtenstein am 12. Bodensee-Sicherheitsgespräch in Konstanz teil. Im Zentrum des jährlichen Treffens der für die innere Sicherheit zuständigen Regierungsvertreter der Bodensee-Anrainerländer und -kantone (St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Vorarlberg, Baden-Württemberg, Bayern, Liechtenstein) steht ein ...

  • 18.04.2013 – 14:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Austausch über aktuelle Fragen im Sicherheitsbereich

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer nahm als verantwortlicher Regierungsrat für den Bevölkerungsschutz und das Feuerwehrwesen am 18. April 2013 an der Jahresversammlung der Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz und Feuerwehr in Bern teil. Im Beisein von Bundespräsident Ueli Maurer und Armeechef André Blattmann wurden aktuelle Fragen der Sicherheitspolitik erörtert und eine ...

  • 11.04.2013 – 17:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Offizieller Antrittsbesuch und Arbeitsgespräch von Regierungschef Adrian Hasler in Begleitung von Aussenministerin Aurelia Frick in der Schweiz

    Vaduz (ots/ikr) - Am 11. April fand der offizielle Antrittsbesuch von Regierungschef Adrian Hasler in der Schweiz statt. Begleitet wurde der Regierungschef von Aussenministerin Aurelia Frick. Bundespräsident Ueli Maurer empfing die liechtensteinische Delegation im Landsitz Lohn. Regierungschef Hasler erklärte, ...

  • 10.04.2013 – 15:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Antrittsbesuch von Regierungschef Adrian Hasler in Österreich

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des Fürstenpaares, Hans-Adam ll. und Marie von und zu Liechtenstein, nahmen am 9. April Regierungschef Adrian Hasler, Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer und Regierungsrätin Aurelia Frick am Empfang des neu restaurierten Stadtpalais Liechtenstein in Wien teil. Regierungschef Adrian Hasler nutzte seinen Aufenthalt in Wien, ...

  • 08.04.2013 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 90. Jubiläum der Unterzeichnung des Zollvertrags

    Vaduz (ots/ikr) - Mit der Schweiz verbinden Liechtenstein sehr enge, freundschaftliche Beziehungen. Eine zentrale Grundlage dafür ist der liechtensteinisch-schweizerische Zollvertrag, dessen Unterzeichnung sich dieses Jahr zum 90. Mal jährt. Um diesen symbolhaften Anlass zu feiern, lud Regierungsrätin Aurelia Frick am 8. April hohe schweizerische Beamte nach Liechtenstein ein. Die Feierlichkeiten beinhalteten einen ...

  • 03.04.2013 – 16:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Offizieller Besuch des Fürstenpaares in Österreich

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Bundespräsident Heinz Fischer stattet das Fürstenpaar, Hans-Adam II. und Marie von und zu Liechtenstein, am 9. April 2013 Österreich einen offiziellen Besuch ab. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Arbeits- und Pressegespräch der Staatsoberhäupter sowie ein Besuch des Stiftes Klosterneuburg in Niederösterreich. Das Fürstenpaar wird von Aussenministerin Aurelia Frick, ...

  • 03.04.2013 – 11:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: UNO beschliesst historischen Waffenhandelsvertrag

    Vaduz (ots/ikr) - Die UNO-Generalversammlung hat am Dienstag, 2. April 2013, einen Vertrag zur Regulierung des internationalen Waffenhandels beschlossen. Der Text wurde mit grosser Mehrheit angenommen: Den 154 Ja-Stimmen, darunter jene Liechtensteins, standen lediglich die Nein-Stimmen Irans, Syriens und Nordkoreas gegenüber, 23 Staaten enthielten sich. Erst vergangene Woche war der Versuch, den Text an einer eigens ...